ISBN beginnend mit 9783093059
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3093059011: Peter Wagner: Gewinn durch Konflikte – Der Weg zum produktiven Konfliktmanager
- ISBN 309305902X: Heinz Mölder: Innovationen umsetzen – Erfolg durch Projektmanagement
- ISBN 3093059046: Martin Nitsche: Micromarketing-Praxis für Finanzdienstleister
- ISBN 3093059054: Horst Kary: Strategische Neuausrichtung einer Sparkasse - Ziele - Prozesse - Instrumente
- ISBN 3093059062: Peter Ebeling: Verkaufshandbuch - kundenorientiert beraten in der Finanzdienstleistungsbranche
- ISBN 3093059100: Backhaus, RedaktionJ.: 11. Berufspädagogische Arbeitstagung. veranstaltet vom 5. - 7. Oktober 1987 in Aachen.
- ISBN 3093059127: Deutscher Sparkassen- und Giroverband: Auf dem Weg nach Europa. Deutscher Sparkassentag 1989, veranstaltet vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. am 8. und 9. Juni 1989 in Köln.
- ISBN 3093059135: Dietmar Ruffert: Sparkassen-Prüfertag 1989
- ISBN 3093059216: Henning Löber: Für Stabilität und Wettbewerb in Europa
- ISBN 3093059224: Dietmar Ruffert: Sparkassen-Prüfertag 1992
- ISBN 3093059259: Thomas Krüger: Rechtsfragen kreditwirtschaftlicher Preisgestaltung
- ISBN 3093059321: Klaus Wilsberg: Zukunft Europa - Standort: hier
- ISBN 3093059348: Rüdiger Waldkirch: Wirtschaftsethik - das rechnet sich nicht - und was dahinter steckt
- ISBN 3093059356: Hans-Bernd Kittlaus: Business process reengineering und Produktivitätssteigerungsprogramm
- ISBN 3093059372: Jens M Jacobi: Besser führen in Veränderungsprozessen
- ISBN 3093059402: Erich Keller: Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG
- ISBN 3093059410: Claudia Mast: Erfolgreich durch effektive Mitarbeiterkommunikation – Ein Leitfaden für Führungskräfte in Kreditinstituten
- ISBN 3093059437: Horst Lange-Prollius: Berufserfolg und Sprache – Überzeugende Rhetorik für Entscheidungsträger in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung
- ISBN 3093059461: Heinz Mölder: Hoppla - schon drin?! – Überlebensmanagement im Internetzeitalter
- ISBN 3093059496: Andreas Hoff: Flexibel arbeiten
- ISBN 3093059577: Christian Sievi: Performance Management - Leistungssteigerung mittels Benchmarking, Balanced Scorecard und Business Excellence Modell
- ISBN 3093059593: Horst Kary: Strategische Neuausrichtung einer Sparkasse – Ziele - Prozesse - Instrumente
- ISBN 3093059623: Hans B Kittlaus: Database Marketing – Konzepte - Erfolgsfaktoren - Umsetzung
- ISBN 3093059658: Christoph Burger: Der Business-Plan in der Praxis – Beurteilen aus Investorensicht. Anwenden aus Unternehmersicht
- ISBN 3093059690: Erich Keller: Der Grundsatz I der Bankenaufsicht
- ISBN 3093059704: Günter Ashauer: Umgangsformen und Repräsentation – Ein Knigge für Führungskräfte in Kreditinstituten
- ISBN 3093059720: Sabine Brumme: Praxishandbuch Internetrecht
- ISBN 3093059747: Ingo Ellgering: Sparkassen im Spannungsfeld von Solidarität
- ISBN 3093059763: Kathrin Köffler: Exchange Traded Funds
- ISBN 309305978X: Günter Ashauer: Umgangsformen und Repräsentation – Ein Knigge für Führungskräfte in Kreditinstituten
- ISBN 3093059798: Reinhard Gerstner: Innovatives Marketing
- ISBN 309305981X: Werner Biehl: Sparkassen-Finanzgruppe - quo vadis?
- ISBN 9783093059865: Andreas Middelberg: Rating, Pricing und EBIL in der Kundenkommunikation
- ISBN 9783093059896: Arno Brandt: Public Private Partnership in der Wirtschaftsförderung – Herausforderungen, Chancen und Grenzen
- ISBN 3093059976: Elisabeth Bonneau: Smalltalk und sanfte Akquise – Kontakte knüpfen, pflegen, nutzen