ISBN beginnend mit 9783100023
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783100023032: Hartwig, Ina: Wer war Ingeborg Bachmann? - Eine Biographie in Bruchstücken
- ISBN 9783100023858: Moffett, Mark W.: Was uns zusammenhält - Eine Naturgeschichte der Gesellschaft
- ISBN 9783100023865: Pessoa, Fernando: Ich Ich Ich - Selbstzeugnisse und Erinnerungen von Zeitgenossen
- ISBN 9783100023872: Matthäus, Jürgen; Bajohr, Frank: Alfred Rosenberg - Die Tagebücher von 1934 bis 1944
- ISBN 9783100023889: Žižek, Slavoj: Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus
- ISBN 9783100023896: Jarosinski, Eric: Nein. Ein Manifest
- ISBN 9783100023919: Aloni, Yiftach; Ashkenazy, Yiftach; Asulin, Yair; Blau, Sarah; Dahan Carlibach, Galit; Einhar, Anat; Elkayam, Liat; Elnatan, Idit; Gavron, Assaf; Hacker, Katharina; Kron, Norbert; Martin, Marko; Merkel, Rainer; Menasse, Eva; Ostermaier, Albert; Rinke, Mor: Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen - Israelische und deutsche Autoren schreiben über das andere Land
- ISBN 9783100023933: Przyrembel, Alexandra: Im Bann des Bösen - Ilse Koch – ein Kapitel deutscher Gesellschaftsgeschichte 1933 bis 1970
- ISBN 9783100023964: Žižek, Slavoj: Absoluter Gegenstoß - Versuch einer Neubegründung des dialektischen Materialismus
- ISBN 9783100023971: Carey, Peter: Amnesie
- ISBN 9783100023988: Jungk, Peter Stephan: Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart - Geschichten eines Lebens
- ISBN 9783100023995: Clegg, Bill: Fast eine Familie