ISBN beginnend mit 9783110682
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783110682007: Ramasami, Ponnadurai: Computational Chemistry – Applications and New Technologies
- ISBN 9783110682281: Jaeger, Michael: Ost-westliche Erfahrungen der Modernität – Der chinesisch-deutsche Ideenaustausch und die Bewegung des 4. Mai 1919
- ISBN 9783110682328: Colombi, Camilla: Comparing greek colonies - mobility and settlement consolidation from Southern Italy to the Black Sea (8th-6th Century BC) : proceedings of the international conference (Rome, 7.-9.11.2018)
- ISBN 9783110682335: Lowell Edmunds: Greek Myth
- ISBN 9783110682359: Aḥmad Ibn-Yaḥyā al-Balāḏurī: Ansāb al-Ašrāf
- ISBN 9783110682366: Muḥammad al-Ḥuğairī: Aiyām Kamāl-ad-Dīn al-Ḥāʾik - Ḥalab fī awāḫir al-qarn al-ʿāšir
- ISBN 9783110682397: Enghels, Renata: New Approaches to Contrastive Linguistics – Empirical and Methodological Challenges
- ISBN 9783110682403: Lydia Schumacher: Early Thirteenth-Century English Franciscan Thought
- ISBN 9783110682410: Schumacher, Lydia: The Legacy of Early Franciscan Thought
- ISBN 9783110682465: Palm, Daniel: Seizing the Square – 1989 Protests in China and Germany from a Global Perspective
- ISBN 9783110682489: Harry O. Maier: Desiring Martyrs – Locating Martyrs in Space and Time
- ISBN 9783110682496: Bech, Kristin: Grammar – Discourse – Context – Grammar and Usage in Language Variation and Change
- ISBN 9783110682519: Sarhan Dhouib: Konzepte von Toleranz und Intoleranz in der arabischen Moderne – Band I: 1860er bis 1940er Jahre
- ISBN 9783110682526: Reichhold, Clemens: Wirtschaftsfreiheit als Schicksal – Das politische Denken Friedrich August von Hayeks als de-politisierte Ideologie
- ISBN 9783110682533: Manfred Aust: Enteignungsentschädigung
- ISBN 9783110682731: Forster, Elisabeth: 1919 – The Year That Changed China – A New History of the New Culture Movement
- ISBN 9783110682748: Payk, Marcus M.: Frieden durch Recht? – Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783110682755: Minoru Honda: Beiträge zur Geschichte des japanischen Strafrechts
- ISBN 9783110682762: Seemann, Anna-Maria: Parallelverlage im geteilten Deutschland – Entstehung, Beziehungen und Strategien am Beispiel ausgewählter Wissenschaftsverlage
- ISBN 9783110682779: Pascal Bastuck: Rudolf Wassermann – Vision und Umsetzung einer inneren Justizreform
- ISBN 9783110682786: Josef Roth: Die Entwicklung des deutschen Weinstrafrechts seit 1871
- ISBN 9783110682793: Finger, Anke: KulturConfusão – On German-Brazilian Interculturalities
- ISBN 9783110682809: Bachmann-Medick, Doris: Migration – Changing Concepts, Critical Approaches
- ISBN 9783110682830: Susanne Scholz: Handbuch Literatur & Materielle Kultur
- ISBN 9783110682878: Nicola Gess: Handbuch Literatur & Musik
- ISBN 9783110682892: Andreas Prater: Vermeer und Epikur – Lebenslust in der Kunst der Frühaufklärung
- ISBN 9783110682908: Börner, Markus: Judentum und Arbeiterbewegung – Das Ringen um Emanzipation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783110682946: Jule Govrin: Begehren und Ökonomie – Eine sozialphilosophische Studie
- ISBN 9783110682953: Andreas Dombret: EDIS, NPLs, Sovereign Debt and Safe Assets
- ISBN 9783110682960: Romberg, Winfried: Die Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802. Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 9
- ISBN 9783110682977: Andrea Hülsen-Esch: Cultural Perspectives on Aging – A Different Approach to Old Age and Aging
- ISBN 9783110682984: Farrenkopf, Michael: Bergbausammlungen in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme
- ISBN 9783110682991: Farrenkopf, Michael: Perspektiven des Bergbauerbes im Museum – Vernetzung, Digitalisierung, Forschung