ISBN beginnend mit 9783111372
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783111372136: Cecil P. Courtney: Correspondance générale 1827
- ISBN 9783111372167: Ulrich A. Wien: Above the Abyss – Challenges of the Diaspora Church of the Augsburg Confession in Transylvania from the 19th–21st Century
- ISBN 9783111372174: Christian Henriot: Modern China in Flux – Networks, Mobility, and Transformation
- ISBN 9783111372181: Peter Erwin Kofler: Text – Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland. Vtr. Band Mai 1764 [96.V]
- ISBN 9783111372204: Klaus Manger: Apparat – Anmerkungen / Anzeigen / Rezensionen. Januar 1782 – Dezember 1782 [309 – 321]
- ISBN 9783111372235: Christoph Martin Wieland: Christoph Martin Wieland: Werke / Text – Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland. VItr. Band. Zürich, bey Orell Geßner, und Comp. 1764 [96.VI]
- ISBN 9783111372297: Annette Klosa-Kückelhaus: Dictionary Use and Dictionary Teaching – New Challenges in a Multilingual, Digital and Global World
- ISBN 9783111372358: Oleh S. Ilnytzkyj: Nikolai Gogol: Ukrainian Writer in the Empire – A Study in Identity
- ISBN 9783111372372: Elsie Cohen: Universalism(e) & … – Conversations
- ISBN 9783111372761: Stefan Laffin: Unter alliierter Besatzung – Das lange Ende des Krieges in Süditalien, 1943–1947
- ISBN 9783111372860: Stefan Esders: Verwaltete Treue – Ein Verzeichnis vereidigter Personen aus dem Norden des „regnum Italiae“ zur Zeit Ludwigs II.
- ISBN 9783111372907: Jens Späth: Wie umgehen mit Faschismus und Nationalsozialismus? – Erfahrungen, Erwartungen und Erinnerungen italienischer, deutscher und französischer Sozialisten 1919–um 1960