ISBN beginnend mit 9783120655
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3120655007: Wolfgang Gast: Gentechnik – Klasse 11-13
- ISBN 3120655015: Konzept, Text: Harald Podolsky. Redaktion: Herbert Takors: Globalisierung – Klasse 11-13
- ISBN 3120655023: Volker Pfeifer: Terrorismus – Klasse 11-13
- ISBN 3120655031: Konzept, Text: Christel Hasselmann ; Dennis Hasselmann: Einwanderungsland Deutschland?
- ISBN 312065504X: Manfred Pöpperl: Migration – Klasse 11-13
- ISBN 3120655058: Konzept, Text: Harald Podolsky. Redaktion: Herbert Takors: Krieg und Frieden – Klasse 11-13
- ISBN 3120655066: Andreas Vochezer: Wasser für alle – Klasse 11-13
- ISBN 9783120655060: Andreas Vochezer: Wasser für alle – Klasse 11-13
- ISBN 3120655074: Harald Podolsky: Arbeit – Klasse 11-13
- ISBN 9783120655077: Harald Podolsky: Arbeit – Klasse 11-13
- ISBN 9783120655084: Silke Minning: Nahost – Der Kampf um das Heilige Land
- ISBN 9783120655091: Konzept, Text: Silke Minning: Europa – Klasse 11-13
- ISBN 3120655104: Konzept, Text: Manfred Pöpperl: Gewalt – Ursachen und Erscheinungsformen
- ISBN 9783120655107: Konzept, Text: Manfred Pöpperl: Gewalt – Ursachen und Erscheinungsformen
- ISBN 3120655112: Anna P Enslin: Jurek Becker – Schriftsteller und Drehbuchautor
- ISBN 3120655120: Konzept, Text: Reinhold Fischenich: Energie – Klasse 11-13
- ISBN 9783120655121: Konzept, Text: Reinhold Fischenich: Energie – Klasse 11-13
- ISBN 9783120655145: Silke Minning: Gentechnik II
- ISBN 3120655155: Konzept, Text: Harald Podolsky: Globalisierung im Zeichen des Drachen
- ISBN 9783120655152: Konzept, Text: Harald Podolsky: Globalisierung im Zeichen des Drachen
- ISBN 3120655163: Konzept, Text: Uwe Taenzer: Marktwirtschaft
- ISBN 9783120655169: Konzept, Text: Uwe Taenzer: Marktwirtschaft
- ISBN 9783120655176: Konzept, Text: Andrej Keller ; Matthias Payer: Deutschland 1949-1989 – Von der Teilung bis zum Fall der Mauer
- ISBN 9783120655190: Konzept, Text: Harald Podolsky: Deutschland 1989 bis 2009 – Zwanzig Jahre deutsche Einheit
- ISBN 9783120655206: Konzept, Text: Oliver Trisch: Menschenrechte – Klasse 10-13
- ISBN 9783120655213: Konzept, Text: Katrin Hirseland ; Herbert Uhl: Warum wählen? – Klasse 10-13
- ISBN 9783120655220: Konzept, Text: Annette Homann: Jugendkultur – Klasse 10-13
- ISBN 9783120655237: Konzept, Text: Katrin Hirseland ; Herbert Uhl: (Un)Sicherheit und Demokratie – Klasse 10-13
- ISBN 9783120655244: Konzept, Text: Harald Podolsky: Afrika – Verlierer der Globalisierung?
- ISBN 3120655252: Annette Homann: brauchen - wünschen - leisten – Klasse 5/6
- ISBN 9783120655251: Annette Homann: brauchen - wünschen - leisten – Klasse 5/6
- ISBN 3120655260: Annette Homann: Europas Märkte – Klasse 6/7
- ISBN 9783120655268: Annette Homann: Europas Märkte – Klasse 6/7
- ISBN 3120655279: Annette Homann: verbrauchen - schonen - nutzen. Klasse 7/8
- ISBN 9783120655275: Annette Homann: verbrauchen - schonen - nutzen. Klasse 7/8
- ISBN 9783120655299: Alexandra Labusch: Shoes: Pricing - Selling - Buying. Bilingualer Unterricht – Klasse 9/10
- ISBN 9783120655329: Konzept, Text: Bodo Weiermann: Weltwirtschaft – Klasse 10-13
- ISBN 9783120655336: Konzept, Text: Anne Petersen: Lebensformen – Klasse 10-13