ISBN beginnend mit 9783123992
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3123992004: Dietrich Steinbach: Geschichte als Drama - Georg Büchner: Dantons Tod ; Heiner Müller: Germania Tod in Berlin ; Friedrich Schiller: Wallenstein
- ISBN 3123992101: Peter Bekes: Verfremdungen – Parabeln von Bertolt Brecht, Franz Kafka, Günter Kunert
- ISBN 3123992209: Joachim Bark: Erzählliteratur in der DDR (1976-1989)
- ISBN 3123992306: Peter Haida: Kritik und Satire im Lustspiel – Georg Büchner: Leonce und Lena /Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm
- ISBN 3123992403: Volker Sack: Identitätskrisen - Heinrich von Kleist: Die Marquise von O ... ; Arthur Schnitzler: Flucht in die Finsternis
- ISBN 3123992500: Gertrud Schänzlin: Lebensversuche von Frauen – Ingeborg Drewitz: Oktoberlicht oder Ein Tag im Herbst /Theodor Fontane: Mathilde Möhring /Marlen Haushofer: Die Wand
- ISBN 3123992608: Gabriele Malsch: Lyrik des jungen Goethe
- ISBN 3123992705: Hanns Frericks: Dramen in ihrer Epoche
- ISBN 3123992802: Gertrud Schänzlin: Kurzprosa seit 1970 – Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Schweiz
- ISBN 312399290X: Wilhelm Grosse: Romantisches Erzählen – Arnim, Brentano, Jean Paul, Novalis, Tieck, Wackenroder