ISBN beginnend mit 9783126880
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783126880022: Stefan Jeuk: Erste Schritte in der Zweitsprache Deutsch – Eine empirische Untersuchung zum Zweitspracherwerb türkischer Migrantenkinder in Kindertageseinrichtungen
- ISBN 9783126880039: Patricia Nauwerck: Zweisprachigkeit im Kindergarten – Konzepte und Bedingungen für das Gelingen
- ISBN 9783126880053: Bernt Ahrenholz: Kinder mit Migrationshintergrund - Spracherwerb und Fördermöglichkeiten
- ISBN 9783126880060: Bernt Ahrenholz: Deutsch als Zweitsprache – Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783126880084: Bernt Ahrenholz: Empirische Befunde zu DaZ-Erwerb und Sprachförderung - Beiträge aus dem 3. Workshop Kinder mit Migratinshintergrund
- ISBN 9783126880114: Werner Knapp: Sprachliche Lernumgebungen gestalten
- ISBN 9783126880121: Martina Rost-Roth: DaZ-Spracherwerb und Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache - Beiträge aus dem 5. Workshop Kinder mit Migratinshintergrund
- ISBN 9783126880145: Bernt Ahrenholz: Sprachstand erheben - Spracherwerb erforschen – Beiträge aus dem 6. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund", 2010
- ISBN 9783126880152: Wilhelm Grießhaber: Orthographie- und Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern
- ISBN 9783126880169: Stefan Jeuk: Sprachförderung und Förderdiagnostik in der Sekundarstufe I
- ISBN 9783126880176: Stefan Jeuk: Deutsch als Zweitsprache in Kindertageseinrichtungen und Schulen - Aneignung, Förderung, Unterricht ; Beiträge aus dem 7. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund", 2011
- ISBN 9783126880183: Ira Gawlitzek: Mehrsprachigkeit und Kinderliteratur
- ISBN 3126880207: Heinz Giese: Sprache thematisieren – Fachdidaktische und unterrichtswissenschaftliche Aspekte
- ISBN 3126880223: Jasmin Merz-Grötsch: Schreiben als System / Schreibforschung und Schreibdidaktik – Ein Überblick
- ISBN 9783126880244: Ulf Abraham: Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA
- ISBN 9783126880251: Mechthild Dehn: Zwischen Text und Bild – Schreiben und Gestalten mit neuen Medien
- ISBN 9783126880312: Petra Wieler: Medien als Erzählanlass – Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?
- ISBN 9783126880329: Ulf Abraham: Sprechen als reflexive Praxis – Mündlicher Sprachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht
- ISBN 9783126880343: Heidi Rösch: Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht
- ISBN 9783126880411: Julia Ricart Brede: Videobasierte Qualitätsanalyse vorschulischer Sprachfördersituationen
- ISBN 9783126880480: Petra Hüttis-Graff: Überarbeiten lernen - bearbeiten als Lernen
- ISBN 9783126880503: Ingelore Oomen-Welke: Bilder in Medien, Literatur, Sprache, Didaktik - Festschrift für Adalbert Wichert
- ISBN 9783126880510: Dieter Isler: Sprachliche und literale Fähigkeiten im Vorschulalter fördern
- ISBN 9783126880534: Ingrid Schmid-Barkow: Schreiben vor der Schrift – Frühe Literalität und Kritzeln
- ISBN 9783126880541: Christoph Jantzen: Text und Bild - Bild und Text – Bilderbücher im Deutschunterricht
- ISBN 9783126880572: Juliane Stude: Kinder sprechen über Sprache – Eine Untersuchung zu interaktiven Ressourcen des frühen Erwerbs metasprachlicher Kompetenzen
- ISBN 9783126880589: Magdalena Dorner: Sprachförderung im Fachunterricht in sprachlich heterogenen Klassen
- ISBN 9783126880596: Inci Dirim: Mehrsprachigkeit in der Klasse wahrnehmen - aufgreifen - fördern
- ISBN 9783126880619: Thomas Bachmann: Werkzeuge des Schreibens – Beiträge zu einer Didaktik der Textprozeduren
- ISBN 9783126880626: Gerd Bräuer: Lernchance: Vorlesen – Vorlesen lehren, lernen und begleiten in der Schule
- ISBN 9783126880633: Lütke, Beate: Deutsch als Zweitsprache: erwerben, lernen und lehren – Beiträge aus dem 9. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund" 2013
- ISBN 9783126880640: Johannes Hennies: Deutschunterricht in der Inklusion – Auf dem Weg zu einer inklusiven Deutschdidaktik
- ISBN 9783126880657: Claudia Benholz: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern – Konzepte für Lehrerbildung und Unterricht
- ISBN 9783126880664: Alexandra Junk-Deppenmeier: Praxismaterial Förderdiagnostik – Werkzeuge für den Sprachunterricht in der Sekundarstufe I
- ISBN 9783126880671: Michael Krelle: Qualitäten von Deutschunterricht
- ISBN 9783126880688: Heidi Rösch: Deutsch als Zweitsprache - Erwerb und Didaktik – Beiträge aus dem 10. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund", 2014
- ISBN 9783126880695: Ulf Abraham: Sprechen als reflexive Praxis – Mündlicher Sprachgebrauch in einem kompetenzorientierten Deutschunterricht
- ISBN 9783126880701: Isabel Fuchs: Mehrsprachigkeit: Spracherwerb, Unterrichtsprozesse, Seiteneinstieg – Beiträge aus dem 11. Workshop "Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund", 2015
- ISBN 9783126880725: Irene Margil: Küssen verboten!? – Leküre mit digitalen Extras
- ISBN 9783126880732: Irene Margil: Der Verdacht - Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- ISBN 9783126880749: THiLO: Böses Foul beim Fußball – Lektüre mit digitalen Extras
- ISBN 9783126880756: THiLO: Praktikum gesucht! - Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- ISBN 9783126880770: Irene Margil: Die Uniform - Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- ISBN 9783126880787: THiLO: Herzrasen - Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- ISBN 9783126880794: Ulf Abraham: Kulturen des Inszenierens in Deutschdidaktik und Deutschunterricht
- ISBN 9783126880800: Muhammed Akbulut: Erzählen in der Zweitsprache Deutsch
- ISBN 9783126880817: Helmuth Feilke: Kulturen des Deutschunterrichts - Kulturelles Lernen im Deutschunterricht
- ISBN 9783126880824: Diana Maak: Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit – Beiträge aus dem 12. Workshop Kinder mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783126880848: Helmuth Feilke: Materialgestütztes Schreiben – Erfahrugen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung
- ISBN 9783126880862: Yvonne Decker-Ernst: 1000 Wörter Basiswortschatz Deutsch für die Grundschule - Wortschatzvermittlung in Erst- und Zweitsprache
- ISBN 9783126880879: Bernt Ahrenholz: Deutsch als Zweitsprache: Perspektiven auf Schule und Hochschule, Erwerb und Didaktik – Beiträge aus dem Workshop "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2017
- ISBN 9783126880886: Beate Lütke: Deutsch als Zweitsprache - Forschungsfelder und Ergebnisse – Beiträge aus dem 14. und 15. Workshop "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit“, 2018 und 2019
- ISBN 9783126880893: Ina Brendel-Perpina: Literaturunterricht gendersensibel planen – Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge