ISBN beginnend mit 9783141600
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783141600025: Praxis Geographie extra – Praxis Blätter 7.-8. Klasse Kopiervorlagen
- ISBN 9783141600056: Praxis Geographie extra – Praxis Blätter Kopiervorlagen für die Sekundarstufe I
- ISBN 9783141600087: Praxis Geographie extra – Europa Binnendifferenzierung in Klasse 5-7
- ISBN 9783141600094: Klaus Claaßen: Deutschland: Binnendifferenzierung in Klasse 5-7
- ISBN 9783141600100: Sylke Haß: Methoden lernen im Geographieunterricht - Anleitungen und Übungen
- ISBN 9783141600155: Sonja Giersberg: Durchblick Gesellschaftslehre - Ausgabe 2020 – Schulbuch 5 / 6
- ISBN 9783141600162: Klink, Peter: Durchblick Gesellschaftslehre - Ausgabe 2020 – Schulbuch 7 / 8
- ISBN 9783141600186: Durchblick Gesellschaftslehre - Ausgabe 2020 – Arbeitsheft 5 / 6
- ISBN 9783141600193: Durchblick Gesellschaftslehre - Ausgabe 2020 – Arbeitsheft 7 / 8
- ISBN 9783141600209: Durchblick Gesellschaftslehre - Ausgabe 2020 – Arbeitsheft 9 / 10
- ISBN 3141600252: Michael Neumann, Lars Lohrisch: Kempowski der Schulmeister
- ISBN 3141600317: Wilhelm Grotelüschen, Erwin Schwartz: Von der Heimatkunde zum Sachunterricht - Prinzipien und Beispiele
- ISBN 3141600325: Carl Schietzel, Klaus Lindemann: Lernbereich Technik
- ISBN 3141600333: Hans Tütken, Dietmar Bolscho: Grundschule und soziales Lernen
- ISBN 3141600341: Elard Klewitz: Entdeckendes Lernen und offener Unterricht
- ISBN 314160035X: Gudrun Spitta, Bernhard Weisgerber: Rechtschreibunterricht
- ISBN 3141600368: Heinz Griesel: Praxis des Mathematikunterrichts: 1., Reform des Mathematikunterrichts; Lehren und Lernen; Arithmetik / mit Beitr. von Heinz Griesel ...
- ISBN 3141600392: Wulf Wallrabenstein, Hubert Wudtke: Sprechanlässe und Gesprächssituationen - Lernbereich Sprache
- ISBN 3141600406: Fritz Bärmann, Heinrich Grünewald: Lernbereich Schrift und Schreiben
- ISBN 3141600562: Rudolf Grau, Franz R. Stuke, Dietmar Zimmermann: Lernen mit Medien - Handbuch zur Medienpraxis in d. Schule
- ISBN 3141600619: Gerhard Braune, Richard Bessoth: Schule und Management
- ISBN 3141600627: Gerhard Braune, Richard Bessoth: Konferenzen in der Schule
- ISBN 3141600635: Karlheinz Pötter: Schulmediotheken - Einsatz und Organisation von Medien in d. Schule
- ISBN 3141600643: Wolfram Flössner: Praxis Oberstufe - Didaktik und Organisation d. neugestalteten gymnasialen Oberstufe ; Erfahrungen, Vorschläge und Modelle aus d. Walter-Gropius-Schule Berlin
- ISBN 314160066X: Klaus Hoyer, Günter Binsteiner: Freizeit und Schule - Materialien für Forschung, Planung und Praxis
- ISBN 3141600678: Jens Pukies: Das Verstehen der Naturwissenschaften
- ISBN 3141600775: veranst. von d. Sekt. Schulpsychologie im Berufsverband Dt. Psychologen: Texte zur Schulpsychologie und Bildungsberatung: Texte zur Schulpsychologie und Bildungsberatung
- ISBN 3141600783: Wolfgang Royl: Lernerfolgsmessung im Schulversuch - didakt. Informationen aus Schulversuchen
- ISBN 3141600791: Walter Piel: Kleines Lehrbuch der Lernpsychologie
- ISBN 3141600805: Hannelore Besser, Manfred Wöbcke, Jörg Ziegenspeck: Der Schülerbeobachtungsbogen - e. Instrument zur Verbesserung d. Lerndiagnose
- ISBN 3141600813: Dieter Haarmann: Lernen und Lehren in der Grundschule - Studienbuch für d. Unterricht d. Primarstufe
- ISBN 3141600821: Helmut Stelljes: Denken und handeln - Mathematik in d. Vorklasse, Eingangsstufe
- ISBN 314160083X: Franz Thurner: Sprachsystemkompetenz - Unters. verbaler Fähigkeiten von Schülern
- ISBN 3141600848: veranst. von d. Sekt. Schulpsychologie im Berufsverband Dt. Psychologen: Texte zur Schulpsychologie und Bildungsberatung: Texte zur Schulpsychologie und Bildungsberatung
- ISBN 3141600856: Günter Stark: Beraten in der Schule? - Analysen, Methoden, Strategien
- ISBN 3141600864: Reinhard Fuhr: Soziales Lernen, innere Differenzierung, Kleingruppenunterricht - Modelle zur Überwindung herkömml. Unterrichtskonzepte
- ISBN 3141600899: Jörg Ziegenspeck: Elternhaus und Schule - zur sozio-familialen Situation von Schülern
- ISBN 3141600902: Hanns Petillon: Der unbeliebte Schüler - theoret. Grundlagen, empir. Unters., pädag. Möglichkeiten
- ISBN 3141600910: Jutta Wilhelmi: Demokratisierung und Mitwirkung in Schule und Hochschule - Kurzfassung d. Kommissionsberichts
- ISBN 3141600929: Hartmut Rahn: Interessenstruktur und Bildungsverhalten - d. Bedeutung ausserschul. Interessen, Erfahrungen und Aktivitäten für d. Voraussage d. Bildungsverhaltens von Schülern in d. gymnasialen Oberstufe
- ISBN 3141600953: Anne-Dorothea Stübing: Bewegung, Spiel und Sport mit Kindern - Arbeitshilfen für Erzieher, Sozialpädagogen und Grundschullehrer
- ISBN 3141600961: veranst. von d. Sekt. Schulpsychologie im Berufsverband Dt. Psychologen: Texte zur Schulpsychologie und Bildungsberatung: Band 3., Kongressbericht der 3. Bundeskonferenz für Schulpsychologie und Bildungsberatung : Bremen 1977
- ISBN 314160097X: Hermann L. Gukenbiehl, Eckart Machwirth, Karlheinz Wöhler: Felder der Sozialisation - sozialwiss. Beitr. zum Studium pädag. Berufe
- ISBN 3141600988: Theo Herrmann, Frank Baumgärtel: Familiensozialisation - Probleme, Daten, Aufgaben
- ISBN 3141600996: Bernhard Sieland, Renate Adam-Ellinger: Klinische Psychologie für Pädagogen - e. Einführung