ISBN beginnend mit 9783150204
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783150204009: Thomas Rentsch: Gutes Leben im Alter – Die philosophischen Grundlagen
- ISBN 9783150204016: Nicolás Gómez Dávila: Es genügt, dass die Schönheit unseren Überdruss streift ... – Aphorismen
- ISBN 9783150204023: Robert Schneider: Schlafes Bruder – Roman
- ISBN 9783150204030: Christopher Smith: Die Etrusker
- ISBN 9783150204047: Jane Austen: Emma - Roman
- ISBN 9783150204054: Jane Austen: Überredung - Roman
- ISBN 9783150204061: Jane Austen: Kloster Northanger - Roman
- ISBN 9783150204078: Jane Austen: Mansfield Park - Roman
- ISBN 9783150204085: Jane Austen: Stolz und Vorurteil - Roman
- ISBN 9783150204092: Jane Austen: Verstand und Gefühl - Roman
- ISBN 9783150204108: Sibylle Berg: Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot – Roman
- ISBN 9783150204115: Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg
- ISBN 3150204127: Nikolaj Vasilʹevič Gogolʹ: Die toten Seelen - ein Poem
- ISBN 9783150204139: Michael Jacobs: All that Jazz – Die Geschichte einer Musik
- ISBN 9783150204146: Georg W. Bertram: Philosophische Gedankenexperimente - ein Lese- und Studienbuch
- ISBN 9783150204153: Ernst Doblhofer: Die Entzifferung alter Schriften und Sprachen
- ISBN 9783150204160: Saskia Stöcker: Einfach beste Freundinnen!
- ISBN 9783150204177: Christian Grawe: Jane Austen. 100 Seiten
- ISBN 9783150204184: Jörg Fündling: Asterix. 100 Seiten
- ISBN 9783150204191: Albert Zink: Ötzi. 100 Seiten
- ISBN 9783150204207: Dietmar Dath: Superhelden. 100 Seiten
- ISBN 9783150204221: Martin Klingst: Menschenrechte. 100 Seiten
- ISBN 9783150204238: Frank Kelleter: David Bowie. 100 Seiten
- ISBN 9783150204245: Brigitte Schäfer: Resilienz. 100 Seiten
- ISBN 9783150204252: Peter DeThier: John F. Kennedy. 100 Seiten
- ISBN 9783150204269: Melanie Möller: Ovid. 100 Seiten
- ISBN 9783150204276: Claudia Mocek: Mata Hari. 100 Seiten
- ISBN 9783150204283: Alina Schadwinkel: Marie Curie. 100 Seiten
- ISBN 9783150204290: Matthias Rüb: Che Guevara. 100 Seiten
- ISBN 9783150204306: Thomas Kaufmann: Reformation. 100 Seiten
- ISBN 9783150204313: Holger Sonnabend: Antike. 100 Seiten
- ISBN 9783150204320: Peter Kemper: Sgt. Pepper. 100 Seiten
- ISBN 9783150204337: Anja Rützel: Trash-TV. 100 Seiten
- ISBN 9783150204344: Alexander Mäder: Astrophysik. 100 Seiten
- ISBN 9783150204351: Wolfgang Schuller: Cicero. 100 Seiten
- ISBN 9783150204368: Hannes Fricke: Jimi Hendrix. 100 Seiten
- ISBN 9783150204375: Rolf Elberfeld: Zen. 100 Seiten
- ISBN 9783150204382: Almut-Barbara Renger: Buddhismus. 100 Seiten
- ISBN 9783150204399: Katrin Rönicke: Emanzipation. 100 Seiten
- ISBN 9783150204405: Rainer Moritz: Schlager. 100 Seiten
- ISBN 9783150204412: Leoni Hellmayr: Gladiatoren. 100 Seiten
- ISBN 9783150204429: Katrin Rönicke: Sex.100 Seiten
- ISBN 9783150204443: Karl-Heinz Göttert: Deutsche Sprache. 100 Seiten
- ISBN 9783150204450: Karla Paul: Gilmore Girls. 100 Seiten
- ISBN 9783150204467: Alexander Kluy: Alfred Hitchcock. 100 Seiten
- ISBN 9783150204474: Kai Kupferschmidt: Seuchen. 100 Seiten
- ISBN 9783150204498: Sven Sommer: Homöopathie. 100 Seiten
- ISBN 9783150204504: Wolfgang Benz: Die Weiße Rose. 100 Seiten
- ISBN 9783150204511: Tim Schleider: Royals. 100 Seiten
- ISBN 9783150204528: Kraushaar, Wolfgang: 1968. 100 Seiten
- ISBN 9783150204535: Barbara Streidl: Langeweile. 100 Seiten
- ISBN 9783150204542: Dietmar Dath: Karl Marx. 100 Seiten
- ISBN 9783150204559: Peter Kemper: Helge Schneider. 100 Seiten
- ISBN 9783150204566: Claudia Mocek: Martin Luther King. 100 Seiten
- ISBN 9783150204580: Gunther Reinhardt: Vampire. 100 Seiten
- ISBN 9783150204597: Ingo Meyer: Frank Zappa. 100 Seiten
- ISBN 9783150204610: Pierre Riché: Die Welt der Karolinger
- ISBN 9783150204627: Ibn Khaldun: Das Buch der Beispiele – Einführung in die Weltgeschichte
- ISBN 9783150204641: François Walter: Geißel Gottes oder Plage der Natur - vom Umgang der Menschen mit Katastrophen
- ISBN 9783150204672: Norbert Oellers: Weimar – Literatur und Leben zur Zeit Goethes
- ISBN 9783150204689: Thomas Rentsch: Gutes Leben im Alter – Die philosophischen Grundlagen
- ISBN 9783150204696: Timothy Williamson: Ich habe recht. Du nicht. – Philosophische Gespräche
- ISBN 9783150204702: Jane Austen: Die schöne Cassandra - sämtliche Jugendwerke
- ISBN 9783150204719: Jane Austen: Die Watsons
- ISBN 9783150204726: Jane Austen: Ich bin so gütig, Dir wieder zu schreiben – Briefe
- ISBN 9783150204733: Henry David Thoreau: Walden – Der Traum vom einfachen Leben
- ISBN 9783150204740: Thomas Kaufmann: Luther und die Deutschen – Stimmen aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 9783150204757: Leslie Holmes: Korruption – Was sie anrichtet und wie wir sie bekämpfen können
- ISBN 9783150204764: Pieter Steinz: Der Sinn des Lesens
- ISBN 9783150204795: Dirk von Petersdorff: Wie schreibe ich ein Gedicht? – Kreatives Schreiben: Lyrik
- ISBN 9783150204801: Thomas Richter: Warum man im Auto nicht Wagner hören sollte – Musik und Gehirn
- ISBN 9783150204825: Jürgen Kaube: Warum bekomm’ das Kindergeld nicht ich? – Antworten auf neugierige Kinderfragen
- ISBN 9783150204832: Hans Werner Wüst: »... wenn wir nur alle gesund sind!« – Jüdische Witze
- ISBN 9783150204863: Ursula Welsch, Michaela Wiesner-Bangard: Lou Andreas-Salomé - "... wie ich dich liebe, Rätselleben" : eine Biographie
- ISBN 9783150204870: Robert Schneider: Schlafes Bruder – Roman
- ISBN 9783150204900: Philosophie Magazin: Macht Arbeit glücklich?
- ISBN 9783150204917: Philosophie Magazin: Sind wir dafür geschaffen, in Paaren zu leben?
- ISBN 9783150204924: Philosophie Magazin: Gibt es einen guten Tod?
- ISBN 9783150204931: Philosophie Magazin: Warum haben wir Kinder?