ISBN beginnend mit 9783161546
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783161546006: Reent Ricklef Reents: Ausbau und Finanzierung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in Deutschland
- ISBN 9783161546051: Gerrit M. Bulgrin: Die strategische Insolvenz – Zwischen Missbrauch und kunstgerechter Handhabung des Insolvenzplanverfahrens als gesellschaftsrechtliches Gestaltungsinstrument
- ISBN 9783161546068: Hans Ulrich Anke: Handbuch des evangelischen Kirchenrechts
- ISBN 9783161546075: Reinhard Feldmeier: Gottesgedanken – Erkenntnis, Eschatologie und Ethik in Religionen der Spätanike und des frühen Mittelalters
- ISBN 9783161546105: Stefan Breuer: Kritische Theorie – Schlüsselbegriffe, Kontroversen, Grenzen
- ISBN 9783161546150: James R. Harrison: Paul and the Ancient Celebrity Circuit – The Cross and Moral Transformation
- ISBN 9783161546167: Margaret M. Mitchell: Paul and the emergence of Christian textuality - early Christian literary culture in context
- ISBN 9783161546174: Andrea Taschl-Erber: Vermittelte Gegenwart – Konzeptionen der Gottespräsenz von der Zeit des Zweiten Tempels bis Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr.
- ISBN 9783161546198: Peter J. Tomson: Studies on Jews and Christians in the First and Second Centuries
- ISBN 9783161546211: Lena Heim: Mobiliarsicherheiten nach ukrainischem Recht – Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit dem deutschen Recht unter besonderer Berücksichtigung des ukrainischen Registers für Mobiliarsicherheiten
- ISBN 9783161546341: Julian Rössler: Politische Freiheit im Völkerrecht – Eine Darstellung des pluralistischen Demokratieverständnisses im universellen Menschenrechtsschutz anhand von Umfang und Grenzen der Parteienfreiheit
- ISBN 9783161546365: Lukas Assmann: Europäisierung der Energiewende – Die grenzüberschreitende Förderung erneuerbarer Energien am Beispiel deutscher Gesetze für Biogas und Biomethan
- ISBN 9783161546389: Nazar Panych: Schadensversicherung im ukrainischen Recht
- ISBN 9783161546396: Alexander Thiele: Verlustdemokratie - die drei Verlustebenen der Demokratie
- ISBN 9783161546419: Paul Tobias Schrader: Wissen im Recht – Definition des Gegenstandes der Kenntnis und Bestimmung des Kenntnisstandes als rechtlich relevantes Wissen
- ISBN 9783161546464: Charlotte Kreuter-Kirchhof: Personales Eigentum im Wandel
- ISBN 9783161546488: Jochen Gimmel: Konzepte der Muße
- ISBN 9783161546525: Hauke Brettel, Stefan Thomas: Compliance und Unternehmensverantwortlichkeit im Kartellrecht
- ISBN 9783161546532: Stefan Huber: Erfüllungshaftung Vertragsfremder
- ISBN 9783161546563: Thiess Büttner: The Future of EU-Finances
- ISBN 9783161546570: Gerhard Werle, Florian Jeßberger, Boris Burghardt, Aziz Epik, Julia Geneuss, Janosch Kuner, Volker Nerlich, Tobias Pielow, Leonie Steinl: Völkerstrafrecht
- ISBN 9783161546600: Alexander Drews: Semantik und Ethik des Wortfeldes "Ergon" im Johannesevangelium
- ISBN 9783161546624: Jasmin Schnitzer: Assoziationsbürger – Der Status türkischer Staatsangehöriger im Vergleich zur Unionsbürgerschaft
- ISBN 9783161546648: Christiane Böhm: Die Rezeption der Psalmen in den Qumranschriften, bei Philo von Alexandrien und im Corpus Paulinum
- ISBN 9783161546655: Susanne Wegmann: Der sichtbare Glaube – Das Bild in den lutherischen Kirchen des 16. Jahrhunderts
- ISBN 9783161546662: Azar Aliyev: Konzessionen in Russland und Kasachstan – Vertragsrechtliche Aspekte
- ISBN 9783161546709: Werner Zager: Briefwechsel mit Götz Harbsmeier und Ernst Wolf – 1933-1976
- ISBN 9783161546716: Lena Ketterer: Zustimmungserfordernis beim Europäischen Stabilitätsmechanismus – Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der besonderen Gesetzesvorbehalte des Art. 23 Abs. 1 GG
- ISBN 9783161546723: Philipp Harms: International Macroeconomics
- ISBN 9783161546792: Julian Bauer: Zellen, Wellen, Systeme – Eine Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980
- ISBN 9783161546846: Wolfgang Junge: Die Kognitionsbefugnis über Zurückbehaltungsrechte im internationalen Zivilverfahrensrecht
- ISBN 9783161546877: Knut Backhaus: Die Entgrenzung des Heils – Gesammelte Studien zur Apostelgeschichte
- ISBN 9783161546884: Alan Mugridge: Copying Early Christian Texts – A Study of Scribal Practice
- ISBN 9783161546891: Günter Figal: Die Raumzeitlichkeit der Muße
- ISBN 9783161546945: Kangnikoé Bado: Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht – Zu den Verpflichtungen der Staaten aus den Urteilen des ECOWAS-Gerichtshofs