ISBN beginnend mit 9783161560
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783161560019: John Granger Cook: Crucifixion in the Mediterranean World
- ISBN 9783161560057: Maria Scharlau: Schutz von Versammlungen auf privatem Grund – EMRK versus Grundgesetz
- ISBN 9783161560095: Ulrich Eisenberg: Kriminologie
- ISBN 9783161560101: Peter Georg Picht: Vom materiellen Wert des Immateriellen – Immaterialgüterrechte als Kreditsicherungsmittel im nationalen und internationalen Rechtsverkehr
- ISBN 9783161560125: Heinz-Dieter Neef: Arbeitsbuch Biblisch-Aramäisch – Materialien, Beispiele und Übungen zum Biblisch-Aramäisch
- ISBN 9783161560132: Andrea Edenharter: Grundrechtsschutz in föderalen Mehrebenensystemen – Inspiration des EU-Grundrechtsschutzes durch die Grundrechtsentwicklung in Deutschland und der Schweiz sowie durch die EMRK
- ISBN 9783161560156: Jörg Frey: Qumran, Early Judaism, and New Testament interpretation
- ISBN 9783161560163: Loren T. Stuckenbruck: "Make Disciples of All Nations" – The Appeal and Authority of Christian Faith in Hellenistic-Roman Times
- ISBN 9783161560170: JongHyun Kwon: The Historical Jesus' Death as 'Forgiveness of Sins' – A Comparative Study of Paul and Matthew
- ISBN 9783161560187: Sabrina Hoppe: Der Protestantismus als Forum und Faktor – Sozialethische Netzwerke im Protestantismus der frühen Bundesrepublik
- ISBN 9783161560224: Fabian Michl: Unionsgrundrechte aus der Hand des Gesetzgebers
- ISBN 9783161560248: Theodore A. Bergren: A Latin-Greek Index of the Vulgate New Testament and the Apostolic Fathers
- ISBN 9783161560255: Henrike Maier: Remixe auf Hosting-Plattformen – Eine urheberrechtliche Untersuchung filmischer Remixe zwischen grundrechtsrelevanten Schranken und Inhaltefiltern
- ISBN 9783161560262: Benjamin Weller: Kirche und Streikrecht – Eine verfassungs- und arbeitsrechtliche Analyse des "Dritten Weges" der verfassten Kirchen und ihrer Einrichtungen
- ISBN 9783161560286: Andreas Fischer-Lescano: Gegenrechte – Recht jenseits des Subjekts
- ISBN 9783161560309: Timon Backes: Der Streit- und Gegenstandswert bei Unterlassungsansprüchen im Urheberrecht
- ISBN 9783161560330: Moritz Renner: Bankkonzernrecht
- ISBN 9783161560422: Mika Kremer: Strafprozessuale Angehörigenprivilegien im Rechtsvergleich – Eine Untersuchung zu den Grundlagen eines europäischen Beweisrechts
- ISBN 9783161560446: Tobias Möller: Zeitdynamische Bezugnahmeklauseln – Die Verweisung auf einen Tarifvertrag beim Betriebsübergang im Lichte des europäischen Rechts
- ISBN 9783161560460: Gustav Ollinger: Nachvollziehende Verfahrenskontrolle im EU-Beihilferecht – Zur unionsgerichtlichen Überprüfung komplexer wirtschaftlicher Bewertungen der EU-Beihilfeaufsicht
- ISBN 9783161560491: Inga Meyer: Der Alien Tort Claims Act – Zwischen Völkerrecht und amerikanischer Außenpolitik
- ISBN 9783161560514: Friedemann Drews: Teilhabe-Ontologie und interreligiöser Dialog im Platonismus und Christentum – "Gott ist Richter mitten unter den Göttern" (Ps 82,1b). Monotheismus, Polytheismus und Teilhabe-Ontologie im Platonismus und Christentum, die Henaden bei Proklos und der interr
- ISBN 9783161560538: Martin Mengden: Zugangsfreiheit und Aufmerksamkeitsregulierung – Zur Reichweite des Gebots der Gewährleistung freier Meinungsbildung am Beispiel algorithmengestützter Zugangsdienste im Internet
- ISBN 9783161560545: Eckart Bueren: Der Rechnungsschock: Hinweispflichten im Bürgerlichen Recht und ihre Grenzen – Rechtsdogmatik, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomik
- ISBN 9783161560613: Eckhard J. Schnabel: Jesus, Paul, and the Early Church – Missionary Realities in Historical Contexts. Collected Essays
- ISBN 9783161560637: Ulrike Mittmann: Die Weisheit und der Gottessohn – Studien zur hermeneutischen Grundlegung einer Theologie des Neuen Testaments
- ISBN 9783161560651: Arndt Sinn: Populismus und alternative Fakten – (Straf-)Rechtswissenschaft in der Krise? Abschiedskolloquium für Walter Gropp
- ISBN 9783161560675: Folkart Wittekind: Theologie religiöser Rede – Ein systematischer Grundriss
- ISBN 9783161560699: Christopher König: Zwischen Kulturprotestantismus und völkischer Bewegung – Arthur Bonus (1864-1941) als religiöser Schriftsteller im wilhelminischen Kaiserreich
- ISBN 9783161560712: Jonathon Lookadoo: The High Priest and the Temple – Metaphorical Depictions of Jesus in the Letters of Ignatius of Antioch
- ISBN 9783161560750: Eric Covington: Functional Teleology and the Coherence of Ephesians – A Comparative and Reception-Historical Approach
- ISBN 9783161560774: Max Whitaker: Is Jesus Athene or Odysseus? – Investigating the Unrecognisability and Metamorphosis of Jesus in his Post-Resurrection Appearances
- ISBN 9783161560798: Martina Almhofer: Die Haftung der Europäischen Zentralbank für rechtswidrige Bankenaufsicht
- ISBN 9783161560811: Max Foerster: Die Zuordnung der Mitgliedschaft
- ISBN 9783161560842: Adam Zagajewski: Die Poesie hängt die weiße Flagge aus
- ISBN 9783161560866: Sarah Jäger: Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949-1971 – Eine Revolution auf leisen Sohlen
- ISBN 9783161560910: Hans-Peter Großhans: Das Letzte - der Erste – Gott denken. Festschrift für Ingolf U. Dalferth zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783161560927: Christoph Henckel: Faires Verständigungsverfahren durch Transparenz – Mitteilungs- und Dokumentationspflichten im Rahmen der strafprozessualen Verständigung
- ISBN 9783161560941: Tobias Nicklas: Authoritative Writings in Early Judaism and Early Christianity – Their Origin, Collection, and Meaning
- ISBN 9783161560965: Michael Tilly: Gegenspieler – Zur Auseinandersetzung mit dem Gegner in frühjüdischer und urchristlicher Literatur