ISBN beginnend mit 9783161575
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783161575082: Horst Eidenmüller: Law by Algorithm
- ISBN 9783161575105: Joachim Schaper: Media and Monotheism – Presence, Representation, and Abstraction in Ancient Judah
- ISBN 9783161575129: Tanja Dannenmann: Emotion, Narration und Ethik - zur ethischen Relevanz antizipatorischer Emotionen in Parabeln des Matthäus-Evangeliums
- ISBN 9783161575174: Laura Leidl: Gemeinsame Vergütungsregeln und Tarifverträge – Die Wirkung kollektiver Vergütungsinstrumente auf den Anspruch des Urhebers auf angemessene Vergütung
- ISBN 9783161575204: Jan Eckel: 1968 - Verdichtung des Wandels und globaler Moment – Tübinger Vorlesungen
- ISBN 9783161575235: Johannes Wallmann: Von der Reformation bis zur Gegenwart
- ISBN 9783161575242: Mareike Verena Blischke: Der Geist Gottes im Alten Testament
- ISBN 9783161575266: Laura J. Hunt: Jesus Caesar – A Roman Reading of the Johannine Trial Narrative
- ISBN 9783161575297: Antonia Egel: Die Gegenständlichkeit der Welt – Festschrift für Günter Figal zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783161575327: Andreas Großmann: Kreativität denken
- ISBN 9783161575365: Corinna Körting: Fromme und Frevler – Studien zu Psalmen und Weisheit. Festschrift für Hermann Spieckermann zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783161575372: Daniel Lanzinger: Das Leben des Weisen
- ISBN 9783161575389: David Willgren Davage: Sin, Suffering, and the Problem of Evil
- ISBN 9783161575402: Jan-Hendrik Dietrich: Sicherheitsverfassung - Sicherheitsrecht – Festgabe für Kurt Graulich zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783161575433: Michael Schramm: Sonne, Kosmos, Rom – Kaiser Julian, Hymnos auf den König Helios
- ISBN 9783161575440: Alexander Eggers: Gerichtliche Kontrolle von Vergleichen im kollektiven Rechtsschutz – Eine Untersuchung zum US-amerikanischen, niederländischen und deutschen Recht
- ISBN 9783161575501: Hartmut Leppin: Paradoxe der Parrhesie – Eine antike Wortgeschichte
- ISBN 9783161575549: Johannes Unsok Ro: Story and History – The Kings of Israel and Judah in Context
- ISBN 9783161575563: Eberhard Eichenhofer: Sozialrecht
- ISBN 9783161575587: Allison L. Gray: Gregory of Nyssa as Biographer – Weaving Lives for Virtuous Readers
- ISBN 9783161575600: Arie W. Zwiep: Jairus's Daughter and the Haemorrhaging Woman – Tradition and Interpretation of an Early Christian Miracle Story
- ISBN 9783161575624: Tilman Repgen: 100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg
- ISBN 9783161575648: Sigrid Boysen: Die postkoloniale Konstellation – Natürliche Ressourcen und das Völkerrecht der Moderne
- ISBN 9783161575662: Martin Thiele: Motor der Integration – Europarechtsgeschichtliche Grundlegung der Europäischen Kommission
- ISBN 9783161575686: Florian Faust: Zivilrechtliche und rechtsökonomische Probleme des Internet und der künstlichen Intelligenz – 15. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts
- ISBN 9783161575709: Balbina Bäbler: Delphi – Apollons Orakel in der Welt der Antike
- ISBN 9783161575730: Udo Di Fabio: Staat im Recht
- ISBN 9783161575785: Alessandro Falcetta: Early Christian Teachers – The 'Didaskaloi' from Their Origins to the Middle of the Second Century
- ISBN 9783161575877: Thomas Himmer: Das europäische Konzerninsolvenzrecht nach der reformierten EuInsVO
- ISBN 9783161575907: Angelika Berlejung: Foreign Women - Women in Foreign Lands – Studies on Foreignness and Gender in the Hebrew Bible and the Ancient Near East in the First Millennium BCE
- ISBN 9783161575921: Michael Hölscher: Antike Fluchtafeln und das Neue Testament – Materialität - Ritualpraxis - Texte
- ISBN 9783161575945: Roman Guski: Rechtsmissbrauch als Paradoxie – Negative Selbstreferenz und widersprüchliches Handeln im Recht
- ISBN 9783161575969: Timo Sebastian Heller: Gewinn und Verlust der Bundesbank
- ISBN 9783161575983: Christiane Höhne: Die mangelhafte Leasingsache – Rechtspositionen des Leasingnehmers, Leasinggebers und Lieferanten im Rahmen der leasingtypischen Abtretungskonstruktion