ISBN beginnend mit 9783170180
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3170180029: Jürgen Weibler, Wendelin Küpers: Emotionen in Organisationen
- ISBN 9783170180024: Jürgen Weibler, Wendelin Küpers: Emotionen in Organisationen
- ISBN 3170180037: Wolfgang Burr: Innovationen in Organisationen
- ISBN 3170180045: Günter Roth: Qualitätsmängel und Regelungsdefizite der Qualitätssicherung in der ambulanten Pflege - nationale und internationale Forschungsergebnisse
- ISBN 317018007X: Leonhard Hajen, Holger Paetow, Harald Schumacher: Gesundheitsökonomie - Strukturen - Methoden - Praxisbeispiele
- ISBN 3170180088: Susanna Lillig: Familiäre Bereitschaftsbetreuung - empirische Ergebnisse und praktische Empfehlungen
- ISBN 9783170180109: Joachim Breuer: Unfallversicherung - Sozialgesetzbuch VII – Kommentar. Stand: Stand: September 2024, Gesamtwerk inkl. 77. Lfg.
- ISBN 9783170180123: Arndt Fischer: Bundesausbildungsförderungsgesetz – Kommentar. Stand: November 2023, Grundwerk inkl. 52. Lfg.
- ISBN 3170180134: Ralf Klaßmann: Steuerrecht in Pflegeeinrichtungen
- ISBN 9783170180147: Gabriele Boßmann, Peter Küpper: Was ich von der Zusatzversorgung wissen muss - Einführung in das System der zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (Punktemodell)
- ISBN 9783170180185: André Bohmeier: Handbuch der Krankenversicherung – Sozialgesetzbuch V. Kommentar. Stand: Juli 2024, Gesamtwerk inkl. 101. Lfg.
- ISBN 9783170180208: Hans-Jürgen Förster: Gesetz über Ordnungswidrigkeiten – Kommentar. Stand: Mai 2024, Gesamtwerk inkl. 34. Lfg.
- ISBN 9783170180239: Hans Schieder: Bayerisches Kommunalabgabengesetz – Kommentar. Stand: Juni 2023, Gesamtwerk inkl. 24. Lfg.
- ISBN 3170180266: Richard Strack: Grundwortschatz für Pflegeberufe
- ISBN 3170180274: Ulrich Kamphausen: Prophylaxen in der Pflege - Anregungen für kreatives Handeln
- ISBN 3170180282: Karin Michels: Qualitätsmanagement für Pflegeschulen - Grundlagen - Implementierung - Verfahrensanweisungen
- ISBN 317018041X: Konrad Redeker, Martin Redeker: Verwaltungsgerichtsordnung - Kommentar
- ISBN 3170180452: Roman Heiligenthal, Friedrich Lemke: Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie
- ISBN 3170180479: Tewes Wischmann, Heike Stammer: Der Traum vom eigenen Kind - psychologische Hilfen bei unerfülltem Kinderwunsch
- ISBN 3170180487: Claudia Guderian: Die Couch in der Psychoanalyse - Geschichte und Gegenwart von Raum und Setting
- ISBN 3170180509: Jürg Kollbrunner: Psychodynamik des Stotterns - psychosoziale Ursachen, Stottertheorien, tiefenpsychologisch orientierte Therapie, Zukunftsperspektiven der Sprachtherapieausbildung
- ISBN 3170180517: Magdalena Stemmer-Lück: Beziehungsräume in der sozialen Arbeit - psychoanalytische Theorien und ihre Anwendung in der Praxis
- ISBN 3170180525: Reinhilde Stöppler, Meindert Haveman: Altern mit geistiger Behinderung - Grundlagen und Perspektiven für Begleitung, Bildung und Rehabilitation
- ISBN 9783170180536: Karl-Heinz Rühle, Frank Feldmeyer: Praxisleitfaden der Spiroergometrie
- ISBN 3170180541: Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans: Psychische Störungen in Kindheit und Jugend
- ISBN 9783170180550: Judith Schuck: Passivhäuser - bewährte Konzepte und Konstruktionen
- ISBN 3170180568: Winfried Baudisch, Marion Schulze, Ernst Wüllenweber: Einführung in die Rehabilitationspädagogik
- ISBN 3170180584: Andreas Wernet: Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen - eine Einführung
- ISBN 9783170180581: Andreas Wernet: Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen - eine Einführung
- ISBN 3170180649: Gerhard Beestermöller: Krieg gegen den Irak - Rückkehr in die Anarchie der Staatenwelt? ; ein kritischer Kommentar aus der Perspektive einer Kriegsächtungsethik
- ISBN 9783170180659: Katrin Claßen: Umwelten des Alterns – Wohnen, Mobilität, Technik und Medien
- ISBN 9783170180666: Andreas Kruse: Das letzte Lebensjahr - zur körperlichen, psychischen und sozialen Situation des alten Menschen am Ende seines Lebens
- ISBN 9783170180673: Friedrich Edelmayer: Philipp II. - Biographie eines Weltherrschers
- ISBN 9783170180680: Wilfried Hartmann: Karl der Große
- ISBN 317018069X: Klaus Militzer: Die Geschichte des Deutschen Ordens
- ISBN 9783170180697: Klaus Militzer: Die Geschichte des Deutschen Ordens
- ISBN 317018072X: Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure - vom 17. September 1976 (BGBl. I S. 2805, 3616) ; in der Fassung der Bekanntmachung der Neufassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure vom 4. März 1991 (BGBl. I S. 533) ... zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes zur Umstellung von Gesetzen und Verordnungen im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf Euro (Neuntes Euro-Einführungsgesetz) vom 10. November 2001 (BGBl. I S. 2992)
- ISBN 3170180738: Volker Erbacher, Andrea Kaiser, Thomas O. H. Kaiser: "Wenn das Geld im Kasten klingt..." - die Kirche und das Geld
- ISBN 3170180746: Wolfram Herrmann: Theologie des Alten Testaments - Geschichte und Bedeutung des israelitisch-jüdischen Glaubens
- ISBN 3170180754: Jörg Hübner: Globalisierung - Herausforderung für Kirche und Theologie - Perspektiven einer menschengerechten Weltwirtschaft
- ISBN 3170180762: Walter Hug: Johann Jacob Rambach - (1693 - 1735) ; Religionspädagoge zwischen den Zeiten
- ISBN 3170180770: Hermann Schoenauer: Tradition und Innovation - diakonische Entwicklungen am Beispiel der Diakonie Neuendettelsau
- ISBN 3170180797: Leo Trepp: Der jüdische Gottesdienst - Gestalt und Entwicklung
- ISBN 3170180835: Ronald Kelm u.a.: Personalmanagement in der Pflege: Band 2., Personaleinsatzplanung, Personalbeurteilung, Personalfreisetzung
- ISBN 9783170180833: Ronald Kelm u.a.: Personalmanagement in der Pflege: Band 2., Personaleinsatzplanung, Personalbeurteilung, Personalfreisetzung
- ISBN 317018086X: Silke Proschmann, Sabine Jäck: Qualitätsprüfung und -bewertung ambulanter Pflegedienste - Grundlagen - Konzepte - praktische Umsetzung
- ISBN 3170180878: Theo Kienzle: Ausbildungsrecht in der Pflege - Grundlagen - Beispiele - Gesetzestexte
- ISBN 3170180908: Karl Heinz Tuschen, Ulrich Trefz: Krankenhausentgeltgesetz - Kommentar mit einer umfassenden Einführung in die Vergütung stationärer Krankenhausleistungen
- ISBN 3170180932: Andreas Stähli: Umgang mit Emotionen in der Palliativpflege - ein Leitfaden
- ISBN 3170180940: Elke Zimmermann: Pflegeassistenz - Basiswissen für die Praxis
- ISBN 9783170180949: Elke Zimmermann: Pflegeassistenz - Basiswissen für die Praxis
- ISBN 3170180959: Diether Gebert: Innovation durch Teamarbeit - eine kritische Bestandsaufnahme
- ISBN 3170180967: Beate M. Weingardt: "... wie auch wir vergeben unseren Schuldigern" - der Prozeß des Vergebens in Theorie und Empirie