ISBN beginnend mit 9783200056
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783200056015: Franz Rohrmoser: Mein Einsatz für bäuerliche Zukunft - die Revolution für eine demokratische Ernährungspolitik hat begonnen : Autobiografie
- ISBN 9783200056039: Private Taste GmbH: Private Taste
- ISBN 9783200056060: Christof Drexel: Zwei Grad. Eine Tonne - Wie wir das Klimaziel erreichen und damit die Welt verändern.
- ISBN 9783200056152: Claudia M. Szedlarik: Gasteiner Sagenreise
- ISBN 9783200056213: Claudia Ertl: Das gefräßige Sockentier
- ISBN 9783200056282: Nah & Frisch: Kunterbuntes Backen - 24 Rezepte
- ISBN 9783200056305: Leo Szedeczky: Ich über mich - ein 94-jähriger diktiert aus dem Gedächtnis seine bürgerliche und künstlerische Lebensgeschichte
- ISBN 9783200056398: Heidrun Maya Hagn, Friedrich Kleinhapl: Bobo - der kleine Elefant lernt hören
- ISBN 9783200056404: Heidi Friedberger: Spirituelle Pflanzenheilkunde - Wesen der Pflanze, traditionelle Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse
- ISBN 9783200056459: Petra Unger: Frauen Wahl Recht - Demokratie und Frauenrechte
- ISBN 3200056789: C. Bellmann: Dynamische und elektrophoretische Lichtstreuung
- ISBN 9783200056787: C. Bellmann: Dynamische und elektrophoretische Lichtstreuung
- ISBN 9783200056879: Xãm Tyxteh, Hu teh: In unserem Tropenparadies [lacht] | Menschengeschichten von innen und unten aus dem so genannten "Traumland" Brasilien | Hu teh Xãm Tyxteh | Taschenbuch | Paperback | 464 S. | Deutsch | 2018
- ISBN 9783200056916: Wolfgang Giegler: Garten der Künstler - #TullnArt
- ISBN 9783200056923: Beatrix Foidl-Zezula: Margerie und Xavier – Eine Liebesgeschichte besonderer Art