ISBN beginnend mit 9783205990
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 320599003X: Alexander Witeschnik: O je, o je wie rührt mich dies! – Die Walzer-Dynastie Strauss in Geschichten und Anekdoten
- ISBN 3205990048: Alexander Witeschnik: Geht all's recht am Schnürl oder Richard Strauss in Geschichten und Anekdoten
- ISBN 9783205990055: Michael Machatschek: Nahrhafte Landschaft – Ampfer, Kümmel, Rapunzelgemüse, Speiselaub und andere wiederentdeckte Nutz- und Heilpflanzen
- ISBN 3205990072: Wolfgang Kraus: Rettung Kultur – Markierungen zu einem neuen Humanismus
- ISBN 3205990080: Peter Hersche: Italien im Barockzeitalter (1600-1750) – Eine Sozial- und Kulturgeschichte
- ISBN 3205990099: Christian Dirninger: Wirtschaftsbezogene Modernisierungsstrategien – Strukturpolitik - Betriebsansiedlung - Technologieförderung im Bundesland Salzburg von 1958-1998
- ISBN 3205990102: Kurt F. Strasser: Über die Grenzen nach Triest – Wanderungen zwischen Karnischen Alpen und Adriatischem Meer
- ISBN 3205990129: Girtler, Roland: Landärzte – Als Krankenbesuche noch Abenteuer waren
- ISBN 3205990137: Schermaier, Martin: Die Bestimmung des wesentlichen Irrtums von den Glossatoren bis zum BGB
- ISBN 320599017X: Wolfgang Greisenegger: 100 Jahre Dracula
- ISBN 3205990242: Schindegger, Friedrich: Raum. Planung. Politik – Ein Handbuch zur Raumplanung in Österreich
- ISBN 3205990277: Barbara Aulinger: Vom Gulden zum Euro – Geschichte der österreichischen Banknoten
- ISBN 3205990285: Lengauer, Hubert: Literarisches Leben in Österreich 1848-1890
- ISBN 3205990315: Hannes Haas: Empirischer Journalismus – Verfahren zur Erkundung gesellschaftlicher Wirklichkeit
- ISBN 3205990323: Heresch, Elisabeth: Wladimir Fedosejew, Maestro
- ISBN 3205990358: Bernhard Schneider: Erinnerungen an das Töten – Genozid reflexiv
- ISBN 3205990366: Schönlaub, Hans P.: Die Geologische Bundesanstalt in Wien – 150 Jahre Geologie im Dienste Österreichs (1849-1999)
- ISBN 3205990374: Thomas Willich: Die Urkunden und Briefe des Österreichischen Staatsarchivs in Wien, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv – Allgemeine Urkundenreihe, Familienurkunden und Abschriftensammlungen (1440-1446)
- ISBN 3205990382: Wolfgang Schmale: Schreib-Guide Geschichte – Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen
- ISBN 3205990390: Andreas J. Obrecht: Die Welt der Geistheiler - die Renaissance magischer Weltbilder
- ISBN 3205990404: Suitbert Oberreiter: Lebensinszenierung und kalkulierte Kompromißlosigkeit - zur Relevanz der Lebenswelt im Werk Thomas Bernhards
- ISBN 3205990412: Gudrun Wedel: Lehren zwischen Arbeit und Beruf – Einblicke in das Leben von Autobiographinnen aus dem 19. Jahrhundert
- ISBN 3205990420: Kurt Heller: Venedig – Recht, Kultur und Leben in der Republik, 697-1797
- ISBN 3205990439: Ueli Brunner: Jemen – Vom Weihrauch zum Erdöl
- ISBN 3205990447: Hans Biedermann: Das verlorene Meisterwort – Bausteine zu einer Kultur- und Geistesgeschichte des Freimaurertums
- ISBN 3205990463: Alexander Giese: Die Freimaurer – Eine Einführung
- ISBN 3205990471: Jacques Le Rider: Farben und Wörter - Geschichte der Farbe von Lessing bis Wittgenstein
- ISBN 320599048X: Andreas Brandtner: Interkulturelle Asymmetrie – Edward Samhabers Übertragung des slowenischen Nationalautors France Preseren
- ISBN 3205990498: Friedrich, Margret: »Ein Paradies ist uns verschlossen...« – Zur Geschichte der schulischen Mädchenerziehung in Österreich im "langen" 19. Jahrhundert
- ISBN 3205990501: Schwob, Anton: Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein – Edition und Kommentar. Band 1: 1382-1419. Nr. 1-92
- ISBN 320599051X: Ilija Dürhammer: Schuberts literarische Heimat – Dichtung und Literaturrezeption der Schubert-Freunde
- ISBN 3205990536: Peter Böhmer: Wer konnte, griff zu – "Arisierte" Güter und NS-Vermögen im Krauland-Ministerium (1945-1949)
- ISBN 3205990544: Bruno Gloger: Teufelsglaube und Hexenwahn
- ISBN 3205990552: Rabbi Dov B. Edelstein: Schabbatnachmittage im Obstgarten – Zerbrochene Welten meiner chassidischen Kindheit
- ISBN 3205990560: Ossi Hejlek: Albert Einstein für Einsteiger
- ISBN 3205990579: Ossi Hejlek: Sigmund Freud für Einsteiger
- ISBN 3205990587: Andrea Schnöller: »Es war eine Welt der Geborgenheit...« – Bürgerliche Kindheit in Monarchie und Republik
- ISBN 3205990595: Stekl, Hannes: »Höhere Töchter« und »Söhne aus gutem Haus« – Bürgerliche Jugend in Monarchie und Republik
- ISBN 3205990609: Bruckmüller, Ernst: Aus meinem Burschenleben
- ISBN 3205990617: Anton Mayer: Johann Strauss – A Nineteenth Century Pop-Idol
- ISBN 3205990625: Wolfgang Greisenegger: Maske und Kothurn. Internationale Beiträge zur Theaterwissenschaft an der Universität Wien / 100 Jahre Wiener Volksoper
- ISBN 3205990641: Alexander Solschenizyn: Rußland im Absturz
- ISBN 320599065X: Tomas Stanek: Verfolgung 1945 - die Stellung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien (außerhalb der Lager und Gefängnisse)
- ISBN 3205990668: Otto Antonia Graf: Otto Wagner / denkend zeichnen - zeichnend denken – zur diagraphischen methodologik
- ISBN 3205990676: Otto Antonia Graf: Otto Wagner. Baukunst des Eros 1900-1918
- ISBN 3205990684: Pamela Tancsik: Die Prager Oper heißt Zemlinsky – Theatergeschichte des Neuen Deutschen Theaters Prag in der Ära Zemlinsky 1911-1927
- ISBN 3205990722: Krones, Hartmut: Anton Webern – Persönlichkeit zwischen Kunst und Politik
- ISBN 3205990765: Herbert Lachmayer: Die Küche – Zur Geschichte eines architektonischen, sozialen und imaginativen Raums
- ISBN 3205990773: Jean-Paul Bled: Wien – Residenz - Metropole - Hauptstadt
- ISBN 320599079X: Harald Wixforth: Sparkassen in Mitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3205990803: Ada Pellert: Die Universität als Organisation – Die Kunst, Experten zu managen
- ISBN 3205990811: Otto Brusatti: Joseph Lanner – Compositeur, Entertainer & Musikgenie
- ISBN 320599082X: Thomas Angerer: Geschichte und Recht – Festschrift für Gerald Stourzh zum 70. Geburtstag
- ISBN 3205990862: Otto Josef Hwaletz: Die österreichische Montanindustrie im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3205990870: Fritz Schweiger: Die Fledermaus – Die wahre Geschichte einer Operette
- ISBN 3205990889: Andreas Weigl: Wien im Dreißigjährigen Krieg - Bevölkerung - Gesellschaft - Kultur - Konfession
- ISBN 3205990897: Roland Girtler: Bösewichte – Strategien der Niedertracht
- ISBN 3205990900: Rolf Steininger: Die Neutralen und die europäische Integration – 1945-1995
- ISBN 3205990935: Artur Hartlieb-Wallthor: Ein Wiener Palais erzählt – Das Rosenkavalierpalais Auersperg
- ISBN 3205990943: Michaela Feurstein-Prasser: Jüdisches Wien – Stadtspaziergänge
- ISBN 3205990951: Helmut Wohnout: Das österreichische Hospiz in Jerusalem - Geschichte des Pilgerhauses an der Via Dolorosa
- ISBN 3205990978: Brabant, Eva: Briefwechsel: 1., 1920 - 1924
- ISBN 3205990986: Reginald Földy: Die Kultur der Verweigerung – Das konstruktive Nein
- ISBN 3205990994: Roberts, Tom: Briefwechsel: 2., 1925 - 1933
- ISBN 9783205990994: Roberts, Tom: Briefwechsel: 2., 1925 - 1933