ISBN beginnend mit 9783222151
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783222151002: Roman Sandgruber: Pretty Kitty – und die Frauen der Rothschilds
- ISBN 9783222151019: Martin Lenikus: Schichten der Zeit – The Leo Grand Wien
- ISBN 9783222151026: Peter Longerich: Außer Kontrolle – Deutschland 1923
- ISBN 9783222151033: Peter Longerich: Abrechnung - Hitler, Röhm und die Morde vom 30. Juni 1934
- ISBN 9783222151040: Stefan Müller: der kleine metternich – Eine fürstliche Biografie
- ISBN 9783222151057: Stefan Maiwald: Meine Bar in Italien – Warum uns der Süden glücklich macht
- ISBN 9783222151064: Manfred Hückel: Leuchttürme der Bildung – Anleitung zu einer Schulrevolution
- ISBN 9783222151071: Martin Lenikus: Layers of Time
- ISBN 9783222151088: Bernd Hufnagl: Besser fix als fertig – Hirngerecht arbeiten statt digitaler Erschöpfung
- ISBN 9783222151095: Christian Lagger: Leadership ohne Blabla – Wahrnehmen – Zuhören – Entscheiden
- ISBN 9783222151118: Helga Kromp-Kolb: Für Pessimismus ist es zu spät – Wir sind Teil der Lösung
- ISBN 9783222151125: Malte Herwig: Austrian Psycho Jack Unterweger – Jack Unterweger
- ISBN 9783222151149: Günther Haller: Café Untergang – Stalin, Hitler, Trotzki, Tito 1913 in Wien
- ISBN 9783222151156: Gerald Krieghofer: Die besten falschesten Zitate aller Zeiten – Was Einstein, Freud und Pippi Langstrumpf so niemals gesagt haben
- ISBN 9783222151170: Rainer Metzger: Erwin Wurm – Biografie
- ISBN 9783222151187: Alfred Klein-Wisenberg: Einsteigen, bitte! – Eine Reise durch die Geschichte der ÖBB
- ISBN 9783222151200: Peter Simonischek: Kommen Sie näher
- ISBN 9783222151217: Beate Thalberg: Die Doppelte Frau – und das Rätsel Betty Steinhart
- ISBN 9783222151224: Kathleen Wermke: Babygesänge – Wie aus Weinen Sprache wird
- ISBN 9783222151231: Peter Jansky: Die große Welt der Oper in Peters Operncafé
- ISBN 9783222151248: Heidi List: Von Natur aus wild – Wie wir unsere fantastische Vielfalt schützen
- ISBN 9783222151255: Michaela Lindinger: Wallis Simpson – Verhinderte Queen – Aufsteigerin – Meistgehasste Frau der Welt
- ISBN 9783222151262: Jürgen Pucher: Der SK Sturm ist wieder da – Von der Ära Osim bis zum Gewinn der Meisterschaft
- ISBN 9783222151279: Bernhard Ecker: Johann Strauss' amerikanische Reise
- ISBN 9783222151316: Julian Borger: Suche liebevollen Menschen – Mein Vater, sieben Kinder, und ihre Flucht vor dem Holocaust
- ISBN 9783222151323: Uschi Korda: Über Lebensbücher – 17 Frauen über Literatur, die ihr Leben verändert hat
- ISBN 9783222151330: Stefan Müller: der kleine jesus – Eine himmlische Biografie
- ISBN 9783222151378: Mariella Gittler: Österreich – Die ganze Geschichte Band 1 – Von den Babenbergern bis zu Maria Theresia
- ISBN 9783222151385: Richard Cockett: Stadt der Ideen – Als Wien die moderne Welt erfand
- ISBN 9783222151392: Margarete Affenzeller: Sapperment! – 25 Jahre Nestroy-Preis Ein Stück österreichisches Gegenwartstheater
- ISBN 9783222151408: Helmut Konrad: Theater, Stück für Stück – Wir erzählen 529 Jahre Bühnen Graz
- ISBN 9783222151415: Helmut Konrad: Theater, Stück für Stück – Wir erzählen 529 Jahre Bühnen Graz
- ISBN 9783222151422: Helmut Konrad: Theater, Stück für Stück – Wir erzählen 75 Jahre Bühnenverein österr. Bundesländer und Städte
- ISBN 9783222151514: Florian Apler: Der Fall Leon – 522 Tage unschuldig hinter Gittern