ISBN beginnend mit 9783258080
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783258080000: Bruno P. Kremer: Hecke, Gartenweg und Blumenwiese - Lebensräume im Naturgarten passend bepflanzen
- ISBN 9783258080017: Norbert Griebl: Mein ungezähmter Garten – Die 100 besten heimischen Pflanzen zum Verwildern
- ISBN 9783258080024: Joyce Russell: Selbst gebaut für meinen Gemüsegarten - 30 DIY-Projekte für eine reiche Ernte
- ISBN 9783258080031: Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik – Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie
- ISBN 9783258080048: Christoph Bachmann, Eva Bührer, Kurt Forster: Permakultur - Grundlagen und Praxisbeispiele für nachhaltiges Gärtnern
- ISBN 9783258080055: Peter Mertz: Alpenpflanzen in ihren Lebensräumen – Ein Bestimmungsbuch
- ISBN 9783258080062: Roger Keller: Ökosystemleistungen in der Schweiz - Chancen, Risiken und Nebenwirkungen bei der praktischen Anwendung
- ISBN 9783258080079: Adrian Altenburger: Die Gebäudeversicherung Bern im Wandel der Zeit - von der Brandbekämpfung bis zur Klimaforschung
- ISBN 9783258080093: Wolf Linder: Schweizerische Demokratie – Institutionen - Prozesse - Perspektiven
- ISBN 9783258080109: Franziska Jäpel: Die Berufsmaturität als Ausbildungsalternative - Einflussfaktoren individueller Bildungsentscheidungen am Übergang in die nachobligatorische Ausbildung
- ISBN 9783258080123: Urs Dürsteler, Sarah Nieberle: Bildungsrenditen von schweizerischen Fachhochschulabschlüssen - eine empirische Analyse der Studiengänge Wirtschaft und Dienstleistungen
- ISBN 9783258080130: Gustav Pfau-Schellenberg: 100 alte Apfel- und Birnensorten – Das Meisterwerk 'Schweizerische Obstsorten'
- ISBN 9783258080154: Johannes Rüegg-Stürm: Das St. Galler Management-Modell
- ISBN 9783258080161: Stefan Fuchs: Die Steuergeldwäscherei im Schweizer Recht - Darstellung und Würdigung des Bundesgesetzes zur Umsetzung der 2012 revidierten Empfehlungen der GAFI/FATF im Steuerbereich
- ISBN 9783258080178: Richard Weiss: Häuser und Landschaften der Schweiz
- ISBN 9783258080185: Rudolf Haller: Am Puls der Natur – Der Nationalpark und sein Direktor im Spannungsfeld zwischen Forschung, Management und Politik
- ISBN 9783258080192: Gill Paul: Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten
- ISBN 9783258080215: Lars Gejl: Die Watvögel Europas
- ISBN 9783258080222: Jonathan Elphick: Vögel - Geschichte und Meisterwerke der Vogelillustration : Schätze aus der Bibliothek des Natural History Museum, London
- ISBN 9783258080239: Angela Niebel-Lohmann, Ingeborg M. Niesler: Bildatlas der Blütenpflanzen - 200 botanische Familien im Porträt
- ISBN 3258080259: Martin Hilb: Corporate Governance im Praxistest
- ISBN 9783258080253: Martin Hilb: Corporate Governance im Praxistest
- ISBN 9783258080260: Serge Schall: Parfümpflanzen - eine kleine Geschichte der Parfümerie
- ISBN 9783258080277: Adrian Möhl: Flora amabilis – 100 Pflanzen der Schweiz, die Sie kennen sollten
- ISBN 9783258080284: Kitty Cassée: KOSS-Manual - Handbuch für die kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings
- ISBN 9783258080291: Kitty Cassée: Kompetenzorientierte Methodiken - Handlungsmodelle für "gute Praxis" in der Jugendhilfe
- ISBN 9783258080307: Darius Weber: Feldhasen fördern funktioniert! – Schlussfolgerungen aus dem Projekt HOPP HASE in der Nordwestschweiz
- ISBN 9783258080321: Hilb, Martin: Neues integriertes Konzept der VR-, GL- und Personal-Honorierung (VR- und GL-Praxis)
- ISBN 9783258080352: Ben Raskin: Community Gardening - Gemeinschaftsgärten aufbauen und pflegen
- ISBN 9783258080369: Eric Chaline: 50 Maschinen, die unsere Welt veränderten
- ISBN 9783258080376: Bruno Baur: Erinnerungen an Pioniere des Schweizerischen Nationalparks
- ISBN 9783258080413: Nicolette Perry: Heilpflanzen für Kopf und Seele
- ISBN 9783258080420: Joy Larkcom: Der Salat-Garten - Anbau und Ernte
- ISBN 9783258080437: Marc Giraud: Natur am Wegesrand
- ISBN 9783258080444: Melissa Caughey: How to Speak Chicken – Warum Ihre Hühner tun, was sie tun, und sagen, was sie sagen
- ISBN 9783258080451: Ádám Miklósi: Der Hund – Geschichte, Biologie, Rassen
- ISBN 9783258080475: Konrad Lauber, Gerhart Wagner, Andreas Gygax: Flora Helvetica - illustrierte Flora der Schweiz : mit Artbeschreibungen und Verbreitungskarten von 3200 wild wachsenden Farn- und Blütenpflanzen, einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen
- ISBN 9783258080482: Stefan Eggenberg, Christophe Bornand, Philippe Juillerat, Michael Jutzi, Adrian Möhl, Reto Nyffeler, Helder Santiago: Flora Helvetica - Exkursionsführer
- ISBN 9783258080499: Rita Lüder: Bäume bestimmen - Knospen, Blüten, Blätter, Früchte – Der Naturführer für alle Jahreszeiten
- ISBN 9783258080529: Holly Farrell: Gärtnern fürs Marmeladenglas
- ISBN 9783258080536: Holly Farrell: Miniaturgärten - Indoor und Outdoor
- ISBN 9783258080543: Bruno P. Kremer: Schmetterlinge in meinem Garten – Falterfreundlich gärtnern mit den richtigen Pflanzen
- ISBN 9783258080550: Thomas Kiebacher: Bergahornweiden im Alpenraum – Kulturgeschichte, Biodiversität und Rudolphis Trompetenmoos
- ISBN 9783258080567: Rudolf Grünig, Richard Kühn: Strategieplanungsprozess - Analysen, Optionen, Projekte
- ISBN 9783258080574: Beat A. Wartmann: Orchideenwanderungen – 24 Routen zu Hotspots in der Schweiz
- ISBN 9783258080598: Klaus M. Leisinger: Die Kunst der verantwortungsvollen Führung – Vertrauen schaffendes Management im internationalen Business
- ISBN 9783258080604: Petra Hagen Hodgson: Gartenleben im Alter – 66 Schritte zu einem gemeinsam gestalteten und bewohnten Garten
- ISBN 9783258080611: Anja Habegger: Beitrag moderner Organisationsarbeit zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen - eine Dynamic Capabilities-Perspektive
- ISBN 9783258080628: Marius Rappo: Marius Rappo - die Welt im Kleinen – Historische Modelle und ihre Geschichten
- ISBN 9783258080642: Toni Labhart: Steine Berns – Eine geologische Entdeckungsreise durch die gebaute Stadt
- ISBN 9783258080659: Iole Fargnoli: Sklaverei und Recht: Zwischen römischer Antike und moderner Welt
- ISBN 9783258080666: Heinz Wanner: Klima und Mensch - eine 12000-jährige Geschichte
- ISBN 9783258080673: Christoph A. Schaltegger, Fabian Mauchle: Der Finanzausgleich des Kantons Zürich: Wirkungsanalyse und Reformvorschläge
- ISBN 9783258080680: Hugo Caviola: Sprachkompass Landschaft und Umwelt – Wie Sprache unseren Umgang mit der Natur prägt
- ISBN 9783258080697: Norbert Griebl: Gärtnern ohne invasive Pflanzen - Problempflanzen und ihre heimischen Alternativen
- ISBN 9783258080703: Zürcherische Botanische Gesellschaft: Flora des Kantons Zürich
- ISBN 9783258080727: Urs Bumbacher, Markus Gmür, Hans Lichtsteiner: NPO management - a European approach - the Fribourg management model for nonprofit organizations
- ISBN 9783258080734: Daniel Rosch, Christiana Fountoulakis, Christoph Heck: Handbuch Kindes- und Erwachsenenschutz - Recht und Methodik für Fachleute
- ISBN 9783258080741: Bruno P. Kremer: Mein Garten - ein Bienenparadies – Die 200 besten Bienenpflanzen
- ISBN 9783258080765: Schule für Gestaltung Bern und Biel (Herausgeber): Zwischenhalt - vierundzwanzig Positionen nach der Keramikdesign Fachklasse
- ISBN 9783258080772: Cäcilia Brendieck-Worm, Franziska Klarer, Elisabeth Stöger: Heilende Kräuter für Tiere - pflanzliche Hausmittel für Heim- und Nutztiere
- ISBN 9783258080789: Helen Bynum, William Bynum: Das Wesen der Pflanze - botanische Skizzenbücher aus sechs Jahrhunderten
- ISBN 9783258080796: Thomas Schauer: Überlebenskünstler – 50 außergewöhnliche Alpenpflanzen
- ISBN 9783258080802: Franz Portmann: Die Pflanzenwelt der UNESCO Biosphäre Entlebuch
- ISBN 9783258080826: Roman Lombriser: Strategische Führung auf VR- und GL-Ebene in KMU
- ISBN 9783258080833: Martin Hilb: Wirksame Führung und Aufsicht von Not-for-Profit-Organisationen – (New NPO Governance)
- ISBN 9783258080840: Irene Weinberger: Der Fischotter – Ein heimlicher Jäger kehrt zurück
- ISBN 9783258080864: Christian Schwick: Zersiedelung messen und begrenzen – Massnahmen und Zielvorgaben für die Schweiz, ihre Kantone und Gemeinden
- ISBN 9783258080871: José Vouillamoz: Schweizer Rebsorten - Geschichte und Ursprünge
- ISBN 9783258080888: Adrian Möhl: Deutschlands Flora amabilis - 100 Pflanzen, die Sie kennen sollten
- ISBN 9783258080901: Yann Fragnière, Nicolas Ruch, Evelyne Kozlowski, Gregor Kozlowski: Botanische Grundkenntnisse auf einen Blick - 40 mitteleuropäische Pflanzenfamilien
- ISBN 9783258080925: Debbie Busby: Das Pferd – Geschichte, Biologie, Rassen
- ISBN 9783258080932: Richard Lutwyche: Das Schwein – Geschichte, Biologie, Rassen
- ISBN 9783258080949: Ballenberg. Freilichtmuseum der Schweiz: Ballenberg – Sichtweisen auf das Freilichtmuseum der Schweiz
- ISBN 9783258080956: Franz Ebner: Ich möchte meine Berge sehen – Von der Vielfalt und Schönheit der Alpen
- ISBN 9783258080963: Michael Hilb: Governance of Digitalization – The Role of Boards of Directors and Top Management Teams in Digital Value Creation
- ISBN 9783258080970: Matteo Elio Siesa: Libellen der Alpen – Der Bestimmungsführer für alle Arten
- ISBN 9783258080987: Jürg Alean: Geologische Wanderungen – 15 Routen zu Hotspots in der Schweiz