ISBN beginnend mit 9783261001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3261001135: Urs Brand: Die schweizerisch-französischen Unterhandlungen über einen Handelsvertrag und der Abschluss des Vertragswerkes von 1864 – Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Wirtschaft und Diplomatie
- ISBN 3261001259: Markus Flückiger: Das Plateau von Rapperswil – Beiträge zur Siedlungsentwicklung bis 1803
- ISBN 3261001291: Heinrich Zinsli: Bedarfsanalysen für Textilfarbstoffe – Dargestellt am Beispiel des Wollfarbstoffbedarfes der schweizerischen wollverarbeitenden Textilindustrie
- ISBN 326100133X: Pierre Gygi: Multiple Wechselkurse – Wesen, Erscheinungsformen und volkswirtschaftliche Würdigung
- ISBN 3261001380: Rudolf Knoblauch: Grosse Seen - St. Lorenz-Seeweg und Rhein – Ein Vergleich zweier bedeutender Binnenwasserstrassen
- ISBN 3261001526: Ferenc Gazdag: Die Belastung der Kantonshaushalte durch die Hochschulausgaben
- ISBN 3261001534: Franz Studer: Wirtschaftsstabilisierende Faktoren im schweizerischen Steuersystem - eine dynam. Analyse d. Steueraufkommenselastizitäten und -flexibilitäten d. wichtigsten Steuern in d. kantonalen Steuersystemen d. Schweiz 1950 - 1966
- ISBN 3261001550: Herbert-Michael Rösinger: Grundlagen des modernen Budgetmanagements – Unter besonderer Berücksichtigung des «Planning-Programming-Budgeting System» (PPBS)
- ISBN 3261001631: Bruno Maeder: Strukturwandlungen im Fremdenverkehr der schweizerischen Hotellerie – Eine Studie der Entwicklung in den Jahren 1948 - 1968.
- ISBN 3261001682: Karl Kälin: Populationsdichte und soziales Verhalten