ISBN beginnend mit 9783261021
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3261021020: Nirode K. Barooah: India and the official Germany - 1886 - 1914
- ISBN 3261021039: Joachim Laufs: Politische Bekenntnisse als "Wissenschaft" - e. Kritik d. Begründung d. nordrhein-westfäl. Richtlinien für d. polit. Unterricht
- ISBN 3261021047: Peter Bürgel: Illustriertenanalyse in der Sekundarstufe II, Theorie und Praxis - e. Rechenschaftsbericht
- ISBN 3261021055: Karl Martin: Das Theorie-Praxis-Problem im Ausbildungsbereich - empir. Langzeitunters. d. 2. Phase d. theol. Ausbildung am Theol. Seminar Herborn ; Beobachtungen d. F-Kurses
- ISBN 3261021063: Franz-Josef Stummann: Aktion Dritte Welt - e. Fallstudie zur entwicklungspolit. Bewusstseinsbildung d. Jugend
- ISBN 326102108X: Birgit Knorr: Autorität und Freiheit - d. Liberalismus-Verständnis d. Bildungsbürgertums im Kaiserreich und in d. Weimarer Republik im Spiegel d. Historiographie über d. Frühliberalismus (1815 - 1848)
- ISBN 3261021098: Wolfgang Schwab: Entwicklung und Gestalt der Sakramententheologie bei Martin Luther
- ISBN 326102111X: Garfield Alder: Die Tauf- und Kirchenfrage in Leben und Lehre des Samuel Heinrich Fröhlich, VDM, von Brugg 1803 - 1857 [achtzehnhundertdrei bis achtzehnhundertsiebenundfünfzig] - Gründer d. Gemeinschaft Evangelisch-Taufgesinnter (Neutäufer, Fröhlichianer, Nazarener, Apostol. Christian Church)
- ISBN 3261021128: Hubertus von Gemmingen: Paul Scheerbarts astrale Literatur
- ISBN 3261021136: Roland Gayer: Die Stellung des Sklaven in den paulinischen Gemeinden und bei Paulus - zugl. e. sozialgeschichtl. vergleichender Beitr. zur Wertung d. Sklaven in d. Antike
- ISBN 3261021144: Hellmuth Müller: Die Rechte und Pflichten der Reservisten aus staatsbürgerlicher und wehrrechtlicher Sicht
- ISBN 3261021160: Werner Geppert: Rechtliche Probleme des sogenannten allgemeinpolitischen Mandats der Gewerkschaften - dargest. unter besonderer Berücksichtigung d. Rechtslage d. DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften
- ISBN 3261021179: Erhard Dahl: Die Kürzungen des "Robinson Crusoe" in England zwischen 1719 [siebzehnhundertneunzehn] und 1819 [achtzehnhundertneunzehn] vor dem Hintergrund des zeitgenössischen Druckgewerbes, Verlagswesens und Lesepublikums
- ISBN 3261021187: Hans-Wolfgang Diemer: Die Gewährung des Armenrechts im Zivilprozess
- ISBN 3261021195: Eduard Peter Hertrich: Die Besteuerung der Auslandsinvestitionen von deutschen Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften in der EG, insbesondere dargestellt am Beispiel von Direktinvestitionen in Frankreich und den Niederlanden
- ISBN 3261021209: Elke Frederiksen: Grillparzers Tagebücher als Suche nach Selbstverständnis
- ISBN 3261021225: Manfred Boni: Freizügigkeit und Integration - Struktur und integrationspolit. Bedeutung d. Arbeitsmarktverflechtung zwischen d. Mitgliedstaaten d. Europ. Wirtschaftsgemeinschaft
- ISBN 3261021241: Ingrid Aichinger: Künstlerische Selbstdarstellung - Goethes "Dichtung und Wahrheit" und d. Autobiographie d. Folgezeit
- ISBN 326102125X: Carl Zuckmayer: Die Uhr schlägt eins - e. histor. Drama aus d. Gegenwart
- ISBN 3261021268: Hanspeter Kriesi: A model for the flow of students through the Swiss university system
- ISBN 3261021284: Leo A. Lensing: Narrative structure and the reader in Wilhelm Raabe's Im alten Eisen
- ISBN 3261021314: Fritz Lautenbach: Die Motivik und Symbolik des synthetischen Denkens im Werk Guillaume Apollinaires - Quellen, Parallelen, Wirkungen
- ISBN 3261021322: Johannes Müller: Integration von Bildung und gesellschaftlicher Entwicklung in Indonesien - krit. Überlegungen zum Problem d. Wertprämissen in Bildungspolitik und Bildungsplanung
- ISBN 3261021330: Helmuth Egelkraut: Jesus' mission to Jerusalem - a red. crit. study of the travel narrative in the Gospel of Luke, Lk 9,51 - 19,48
- ISBN 3261021373: Jean-François Bürki: Der Ethnozentrismus und das Schwarzafrikabild - e. Begriffsbestimmung, gefolgt von e. Analyse d. Schwarzafrikabildes in 3 großen europ. Tageszeitungen: Neue Zürcher Zeitung, Die Welt, Le Monde
- ISBN 3261021403: Angelika Schmitt-Kaufhold: Nordamerikanische Literatur im deutschen Sprachraum nach 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] - Positionen d. Kritik und Kriterien d. Urteilsbildung
- ISBN 3261021438: Bernhard Walther: Die landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebe im Berggebiet - unter besonderer Berücksichtigung d. Vispertäler
- ISBN 3261021446: Malcolm R. Simpson: The novels of Hermann Broch
- ISBN 3261021489: Josef Schmidt: Lestern, lesen und lesen hören - Kommunikationsstudien zur dt. Prosasatire d. Reformationszeit
- ISBN 3261021497: Walter Schläppi: Die Berufskombination in der Berglandwirtschaft
- ISBN 3261021500: Peter Frei: Die Papstwahl des Jahres 1903 – Unter besonderer Berücksichtigung des österreichisch-ungarischen Vetos
- ISBN 3261021527: Michael Job: Probleme eines typologischen Vergleichs iberokaukasischer und indogermanischer Phonemsysteme im Kaukakus
- ISBN 3261021535: Rolf Schumacher: Untersuchungen zum Absolutiv im modernen Hindi - ein Beitrag zur semant. Syntax
- ISBN 3261021543: Samuel André Ehrhardt: Joint east-west ventures in Osteuropa-Gemeinschaftsunternehmen im Rahmen der industriellen Ost-West-Kooperation - westl. Investitionen in Rumänien, Jugoslawien und Ungarn
- ISBN 326102156X: Elizabeth M. Rajec: Namen und ihre Bedeutungen im Werke Franz Kafkas - e. interpretator. Versuch
- ISBN 3261021578: Ingrid Müller-Zannoth: Der Dialog in Harold Pinters Dramen - Aspekte seiner kommunikativen Funktion
- ISBN 3261021608: Heinz Rathgeb: Der Ordnungsdiensteinsatz der Schweizer Armee anlässlich des Italiener-Krawalls im Jahre 1896 [achtzehnhundertsechsundneunzig] in Zürich
- ISBN 3261021659: Wilhelm Resenhöfft: Die Geschichte Alt-Israels: Teil 1., Der Jahwist : d. Chronik Israels (1050 bis 925 v. Chr.)
- ISBN 3261021667: Wilhelm Resenhöfft: Die Geschichte Alt-Israels: Teil 2., Der Elohist : d. nordisraelit. Chronik (840 bis 587 v. Chr.)
- ISBN 3261021675: Wilhelm Resenhöfft: Die Geschichte Alt-Israels: Teil 3., Die Priesterschrift : d. exil. Chronik Israels (550 v. Chr.)
- ISBN 3261021683: Wilhelm Resenhöfft: Die Geschichte Alt-Israels: Teil 4., Untersuchungen zur Integralanalyse
- ISBN 3261021691: Arye Levavi: Kunst und Unendlichkeit
- ISBN 3261021705: Carlos Battilana: Vorarbeit zu einer kritischen Edition des calderonianischen Schauspiels la devoción de la misa
- ISBN 326102173X: Hans-Jörg Geiser: Les effets des accords conclus par les organisations internationales - étude en droit des traités des organisations internat. à la lumière de la Convention de Vienne de 1969
- ISBN 3261021756: Klaus Otte: Lernen als reflexiv vollzogene Existenz - d. Analyse e. Lernprozesses in d. Theologie dargest. an Karl Rahner "Das Leben der Toten"
- ISBN 3261021764: Todd C. Hanlin: Franz Kafka, Kunstprobleme
- ISBN 3261021799: Karl-Heinz Rentmeister: Religiöse Erziehung - Lernintentionen für d. Religionsunterricht in d. Fachschule für Sozialpädagogik
- ISBN 3261021810: Heimo Ertl: Die scheinheiligen Heiligen - d. Bild d. Puritaner im Zerrspiegel satir. und polem. Literatur d. 17. Jh.
- ISBN 3261021829: G. Eigler: Lernen in einer Ganztagsschule
- ISBN 3261021853: Helga Hediger: Particularidades léxicas en la novela hispanoamericana contemporánea
- ISBN 3261021861: John Elbert Wilson: Gott, Mensch und Welt bei Franz Overbeck
- ISBN 326102187X: Willy Koenig: Leitfaden über die Grundgedanken der Versicherung
- ISBN 326102190X: Hans-Ulrich Hauschild: Die idealistische Utopie - Untersuchungen zur Entwicklung des utopischen Denkens Friedrich Hölderlins
- ISBN 3261021918: Theodor Leuenberger: Bürokratie - Motor oder Bremse d. Entwicklung?
- ISBN 3261021934: Manfred Moser: Aggression und Mitmenschlichkeit
- ISBN 3261021942: Ursula Ritzenhoff: Hermann Brochs "Pasenow"-Roman - e. Re-Orientierung
- ISBN 3261021950: Jean-Francois Buerki: Der Ethnozentrismus und das Schwarzafrikabild - Eine Begriffsbestimmung, gefolgt von einer Analyse des Schwarzafrikabildes in drei grossen europäischen Tageszeitungen:- Neue Zürcher Zeitung, Die Welt, Le Monde
- ISBN 3261021969: Roland Böschenstein: Die Anwendung der kreditpolitischen Instrumente der Mindestreservenpolitik und der Kreditbegrenzung in der Schweiz