ISBN beginnend mit 9783305001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3305001011: Rudolf von Tavel: Der Donnergueg – E Liebesgschicht us stille Zyte
- ISBN 3305001054: Rudolf von Tavel: Gueti Gschpane – Berndeutsche Erzählung
- ISBN 3305001097: Rudolf von Tavel: Am Kaminfüür – Bärndütschi Gschichte
- ISBN 3305001119: Rudolf von Tavel: Ds verlorne Lied – Berndeutscher Roman
- ISBN 330500116X: Rudolf von Tavel: Der Stärn vo Buebebärg. Berndeutsche Erzählungen / Der Stärn vo Buebebärg – E Gschicht us de trüebschte Tage vom alte Bärn
- ISBN 3305001208: Rudolf von Tavel: Geschichten aus dem Bernerland – Sieben Erzählungen
- ISBN 330500133X: Heinz Stauffer: Vo nüt chunnt eifach nüt – Bärndütschi Gschichte
- ISBN 3305001380: Heinz Stauffer: Wienachte sueche – Advänts- u Wienachtsgschichte
- ISBN 3305001542: Walter Gfeller: Vergil bärndütsch - Aeneis
- ISBN 3305001704: Josef V Widmann: Verehrte Leser, sagen Sie nicht: Nein!" - Text
- ISBN 3305001720: Hans Zulliger: Unghüürig – Alti Gschichte us em Bantigerbiet
- ISBN 3305001976: Elisabeth Müller: Die beiden B – Bärtschis und Bobelis Familiengeschichte
- ISBN 3305001992: Jugendbücher - Müller, Elisabeth: Vreneli mit 1 Bildern von Paul Wyss.
- ISBN 9783305001996: Jugendbücher - Müller, Elisabeth: Vreneli mit 1 Bildern von Paul Wyss.