ISBN beginnend mit 9783312002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3312002001: Otto Marchi: Soviel ihr wollt - Roman
- ISBN 331200201X: Hanna Johansen: Zurück nach Oraibi - Roman
- ISBN 3312002028: Rolf Lappert: Die Gesänge der Verlierer - Roman
- ISBN 3312002036: Beatrice Michel: Der Kelim - Roman
- ISBN 3312002044: Perikles Monioudis: Das Passagierschiff - Roman
- ISBN 3312002060: Hannelies Taschau: Das Sommerhaus - Roman
- ISBN 3312002079: Christoph Geiser: Kahn, Knaben, schnelle Fahrt - eine Fantasie
- ISBN 3312002087: Lukas Hartmann: Die Mohrin – Roman
- ISBN 3312002095: Kurt Marti: Im Sternzeichen des Esels - Sätze, Sprünge, Spiralen
- ISBN 3312002109: Mariella Mehr: Daskind - Roman
- ISBN 3312002117: Nicole Müller: Mehr am 15. September – Eine Verrücktheit in vier Akten
- ISBN 3312002125: Gabrielle Alioth: Die Arche der Frauen - Roman
- ISBN 3312002133: Hans Boesch: Der Bann – Roman
- ISBN 3312002141: Perikles Monioudis: Die Forstarbeiter, die Lichtung
- ISBN 331200215X: Werner Schmidli: Der Seidenrosenbaum - Roman
- ISBN 3312002168: Claudia Storz: Burgers Kindheiten - eine Annäherung an Hermann Burger
- ISBN 3312002176: Jürg Acklin: Froschgesang – Roman
- ISBN 3312002184: Maja Beutler: Tagwärts - neue Radiotexte ; bärndütsch und deutsch
- ISBN 3312002192: Dante Andrea Franzetti: Liebeslügen - Roman
- ISBN 3312002206: Kurt Marti: Neapel sehen - Erzählungen
- ISBN 3312002214: Kurt Marti: Unter der Hintertreppe der Engel - Wortstücke und Notizen
- ISBN 3312002222: Kurt Marti: Tagebücher: 1., Turbulenzen und Träume
- ISBN 3312002230: Kurt Marti: Tagebücher: 2., Die Hoffnung geht zu Fuss
- ISBN 3312002249: Kurt Marti: Namenszug mit Mond - Gedichte
- ISBN 3312002257: Pulver, Elsbeth und Kurt Marti: Werkauswahl in fünf Bänden - Band I bis V (5 Bücher)
- ISBN 3312002265: Sonja Ruf: Evas ungewaschene Kinder - Roman
- ISBN 3312002273: Rudolf Bussmann: Die Rückseite des Lichts - Roman ; [gemäss den neuen Rechtschreibregeln gesetzt]
- ISBN 3312002281: Lukas Hartmann: Der Konvoi - Roman
- ISBN 331200229X: Jean Villain: Der erschriebene Himmel - Johanna Spyri und ihre Zeit
- ISBN 3312002303: Verena Wyss: Verdecktes Spiel - Roman
- ISBN 3312002311: Erich Grasdorf: Der Mantel des Fuhrmanns - Roman
- ISBN 331200232X: Eveline Hasler: Die Vogelmacherin – Die Geschichte von Hexenkindern., Roman
- ISBN 3312002338: Elisabeth Plessen: Der Knick - Roman
- ISBN 3312002346: Werner Schmidli: Schlitzohr - Roman
- ISBN 3312002354: Franco Supino: Die Schöne der Welt oder der Weg zurück - Roman
- ISBN 3312002362: Hans Boesch: Der Kreis – Roman
- ISBN 3312002370: Mariella Mehr: Brandzauber - Roman
- ISBN 3312002389: Margrit Schriber: Schneefessel - Roman
- ISBN 3312002397: Lukas Stuber: Sechs fußbreit über dem Boden - Roman
- ISBN 3312002400: Grete Weil: Leb ich denn, wenn andere leben
- ISBN 3312002419: Jürg Acklin: Der Vater – Roman
- ISBN 3312002427: Gabrielle Alioth: Die stumme Reiterin – Roman
- ISBN 3312002435: Renate Nagel: Sprung auf die Plattform - junge Schweizer Literatur ; Anthologie
- ISBN 3312002443: Christoph Geiser: Die Baumeister - eine Fiktion
- ISBN 3312002451: Ulrich Knellwolf: Doktor Luther trifft Miss Highsmith - Geschichten
- ISBN 331200246X: Friederike Kretzen: Ich bin ein Hügel - Roman
- ISBN 3312002478: Marjaleena Lembcke: Finnische Tangos - Roman
- ISBN 3312002486: Werner Schmidli: Der Mann am See - Roman
- ISBN 3312002508: Lukas Hartmann: Die Frau im Pelz - Leben und Tod der Carmen Mory ; Roman
- ISBN 3312002516: Beat Brechbühl: Fußreise mit Adolf Dietrich - Erzählung
- ISBN 3312002524: Claudia Storz: Quitten mit Salz - Roman
- ISBN 3312002532: Franco Supino: Der Gesang der Blinden - Roman
- ISBN 3312002540: Hannelies Taschau: Ein gutes Ende muss man sich holen - Erzählungen
- ISBN 3312002559: Eveline Hasler: Die namenlose Geliebte – Geschichten und Gedichte
- ISBN 3312002567: Ulrich Knellwolf: Auftrag in Tartu – Roman
- ISBN 3312002575: Kurt Marti: Kleine Zeitrevue - Erzählgedichte
- ISBN 3312002583: Grete Weil: Erlebnis einer Reise – Drei Begegnungen
- ISBN 3312002591: Arnaldo Alberti, Peter A. Schmid: Der Stil ist eine Frage der Moral - Essays zur literarischen Gesellschaftskritik der Jahrtausendwende
- ISBN 3312002605: Maryse Condé, Toef Jaeger: Jeden Tag beginnt die Welt aufs neue - Briefe an das sechsmilliardste Menschenkind
- ISBN 3312002613: René Appel: Tod am Leuchtturm - Roman
- ISBN 3312002621: Eichmann-Lautenegger, Beatrice: Flusswege - Erzählungen.
- ISBN 331200263X: Christine Falkenland: Mein Schatten - Roman
- ISBN 3312002648: Anne Gabrisch: In den Abgrund werf ich meine Seele - die Liebesgeschichte von Ricarda und Richard Huch
- ISBN 3312002656: Eveline Hasler: Sätzlinge – Gedichte
- ISBN 3312002664: Rainer Malkowski: Im Dunkeln wird man schneller betrunken - Hinterkopfgeschichten
- ISBN 3312002672: Martin Roda Becher: Dauergäste - meine Familiengeschichte
- ISBN 3312002680: Dante Andrea Franzetti: Curriculum eines Grabräubers - Erzählungen
- ISBN 3312002699: Eveline Hasler: Aline und die Erfindung der Liebe - Roman
- ISBN 3312002702: Jim Heynen: Geschichten über die Jungs
- ISBN 3312002710: Kate Jennings: Bist du glücklich? - Roman
- ISBN 3312002737: Anita Siegfried: Die Ufer des Tages - Roman
- ISBN 3312002745: Carlos Castán: Gern ein Rebell - Erzählungen
- ISBN 3312002753: René Appel: Rachsucht - Roman
- ISBN 3312002761: Hans Boesch: Die sinnliche Stadt - Essays zur modernen Urbanistik
- ISBN 331200277X: Kurt Marti: Leichenreden
- ISBN 3312002788: Harland Miller: Ziggy Hero - Roman
- ISBN 3312002796: Prose, Francine: Durchtrieben.
- ISBN 9783312002795: Prose, Francine: Durchtrieben.
- ISBN 331200280X: Urs Richle: Fado Fantastico - Roman
- ISBN 3312002818: Rafik Schami: Angst im eigenen Land - israelische und palästinensische Schriftsteller im Gespräch
- ISBN 3312002826: Margrit Schriber: Von Zeit zu Zeit klingelt ein Fisch - Erzählungen
- ISBN 3312002834: Julianna Baggott: Die perfekte Lüge - Roman
- ISBN 3312002842: Beat Brechbühl: Vom Absägen der Berge - Gedichte
- ISBN 3312002850: Frode Grytten: Was im Leben zählt – Roman
- ISBN 3312002869: Ulrich Knellwolf: Den Vögeln zum Fraß - Roman
- ISBN 3312002877: Werner Morlang: So schön beiseit – Sonderlinge und Sonderfälle der Weltliteratur
- ISBN 3312002885: Enrique Vila-Matas: Bartleby & Co. - Roman
- ISBN 3312002893: Dirk Kurbjuweit: Zweier ohne - Novelle
- ISBN 3312002907: Jürg Acklin: Defekt – Roman
- ISBN 3312002915: Jürg Altwegg: Ach, du liebe Schweiz - Essays zur Lage der Nation
- ISBN 3312002923: Lukas Hartmann: Die Tochter des Jägers - Roman
- ISBN 3312002931: Kurt Marti, Robert Mächler: Woher eine Ethik nehmen? - Streitgespräch über Vernunft und Glauben
- ISBN 331200294X: Mariella Mehr: Angeklagt - Roman
- ISBN 3312002958: Kuno Raeber: Romane und Dramen – Werke Bd. 3
- ISBN 3312002974: Andreas Schendel: Fluchtpunkt - Geschichte einer Liebe
- ISBN 3312002990: Matthias Klein: Lyrik – Werke Bd. 1