ISBN beginnend mit 9783320016
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3320016008: Horst Schützler, Hilde Ettinger: Schauprozesse unter Stalin - 1932 - 1952 ; Zustandekommen, Hintergründe, Opfer
- ISBN 3320016016: Nikolaj I Bucharin: 1929, das Jahr des grossen Umschwungs
- ISBN 3320016024: Ulrich Hedtke: Stalin oder Kondratieff - Endspiel oder Innovation?
- ISBN 3320016032: Eberhard Fromm: Arthur Schopenhauer - Vordenker des Pessimismus
- ISBN 3320016059: Ferdinand Lassalle: Ausgewählte Reden und Schriften
- ISBN 3320016067: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung Berlin (Hrsg.): Marx-Engels-Jahrbuch Band 13
- ISBN 9783320016067: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU; Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung Berlin (Hrsg.): Marx-Engels-Jahrbuch Band 13
- ISBN 3320016091: Eberhard Fromm: Der Kult der grossen Männer
- ISBN 3320016105: Josef Gabert: Zur Entlassung werden vorgeschlagen... – Wirken und Arbeitsergebnisse der Kommission des Zentralkomitees zur Überprüfung von Angelegenheiten von Parteimitgliedern 1956 /Dokumente
- ISBN 3320016148: Robert Havemann: Warum ich Stalinist war und Antistalinist wurde – Texte eines Unbequemen
- ISBN 3320016156: Robert Weiss: Chronik eines Zusammenbruchs – Der "heisse" Herbst 1989 und seine Folgen in den Ländern des Warschauer Paktes
- ISBN 3320016164: Arthur Schopenhauer: Über den Willen in der Natur - eine Erörterung der Bestätigungen, welche die Philosophie des Verfassers, seit ihrem Auftreten, durch die empirischen Wissenschaften erhalten hat
- ISBN 3320016172: Manfred Behrend: Der schwere Weg der Erneuerung - Von der SED zur PDS – Eine Dokumentation
- ISBN 3320016229: Ossip K Flechtheim: Ausschau halten nach einer besseren Welt – Biographie, Interview, Artikel
- ISBN 3320016237: Antonio Gramsci, Harald Neubert: Antonio Gramsci - vergessener Humanist? - eine Anthologie
- ISBN 3320016288: Ossip K. Flechtheim: Vergangenheit im Zeugenstand der Zukunft
- ISBN 3320016326: Institut f. Geschichte d. Arbeiterbewegung, Berlin: In den Fängen des NKWD – Deutsche Opfer des stalinistischen Terrors in der UdSSR
- ISBN 3320016369: Ota Kraus, Erich Kulka: Die Todesfabrik Auschwitz
- ISBN 3320016393: Léon Schirmann: Blutmai Berlin 1929 – Dichtungen und Wahrheit
- ISBN 3320016415: Stefan Weber: Ein kommunistischer Putsch? – Märzaktion 1921 in Mitteldeutschland
- ISBN 3320016474: Frank Richter: Philosophie in der Krise
- ISBN 3320016644: Emil J Gumbel: Auf der Suche nach Wahrheit
- ISBN 3320016687: Czesław Madajczyk: Das Drama von Katyn
- ISBN 3320016725: Viola Godemann: Tödliche Umarmung – Einheitsfront - ein stalinistisches Manöver?
- ISBN 3320016741: Miroslav Siška: Verschwörer, Spione, Staatsfeinde... – Politische Prozesse in der Tschechoslowakei 1948-1954
- ISBN 9783320016760: Peter Neumann: Wo war was in Berlin? – Ein ungewöhnlicher Stadtführer durch eine aussergewöhnliche Stadt. 299 Infos zu Persönlichkeiten, Schauplätzen, Ereignissen
- ISBN 3320016792: Christian Zentner: Adolf Hitler - eine Biographie in Texten, Bildern, Dokumenten
- ISBN 3320016806: Wilfried Daim: Der Mann, der Hitler die Ideen gab - die sektiererischen Grundlagen des Nationalsozialismus
- ISBN 3320016830: Peter Marcuse: A German way of revolution - DDR-Tagebuch eines Amerikaners ; [September 1989 bis Juli 1990]
- ISBN 3320016857: Klaus Huhn, Ruth Fuchs: Lorbeerkranz und Trauerflor - Aufstieg und "Untergang" des Sportwunders DDR
- ISBN 3320016865: Annelies Laschitza: Rosa Luxemburg und die Freiheit der Andersdenkenden – Extraausgabe des unvollendeten Manuskripts "Zur russischen Revolution" und andere Quellen zur Polemik mit Lenin
- ISBN 3320016873: Irene Runge, Uwe Stelbrink, Gregor Gysi: Gregor Gysi: "Ich bin Opposition" - 2 Gespräche mit Gregor Gysi
- ISBN 3320016881: PDS. Auf dem Weg der Erneuerung. Klausurtagung des Parteivorstandes Berlin, 12. und 13. Mai 1990
- ISBN 9783320016883: PDS. Auf dem Weg der Erneuerung. Klausurtagung des Parteivorstandes Berlin, 12. und 13. Mai 1990
- ISBN 3320016903: Guntolf Herzberg: Einen eigenen Weg gehen... – Texte aus Ost und West 1981-1990
- ISBN 3320016938: Michail Gorbačev: Perestroika oder düstere Zeiten für unser Land - 28. Parteitag der KPdSU ; politischer Bericht des Zentralkomitees der KPdSU an den 28. Parteitag der KPdSU und die Aufgaben der Partei ; 2. Juli 1990
- ISBN 3320016946: Lilli Segal: Die Hohenpriester der Vernichtung - Anthropologen, Mediziner und Psychiater als Wegbereiter von Selektion und Mord im Dritten Reich
- ISBN 3320016962: Gerhard Naumann: Der Flop mit der DDR-Nation – Zwischen Abschied von der Idee der Konförderation und Illusion von der Herausbildung einer sozialistischen Nation
- ISBN 3320016970: L Kölm: Kremlchefs – Politisch-biographische Skizzen von Lenin bis Gorbatschow