ISBN beginnend mit 9783320019
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3320019015: Ralf Bachmann: Ich bin der Herr, und wer bist du? – Ein deutsches Journalistenleben
- ISBN 3320019058: Günter Agde: Die Greussener Jungs – Hitlers Werwölfe, Stalins Geheimpolizisten und ein Prozess in Thüringen
- ISBN 3320019066: Peter Berger: Der Repräsentant in der Hängematte – Sittenbilder und Idyllen aus dem deutsch-deutschen Panoptikum
- ISBN 3320019082: Christoph M Lang: Herr Richter was spricht er – Neues von der Insel Moabit
- ISBN 3320019090: Luis Corvalán: Der Zusammenbruch der Sowjetmacht
- ISBN 3320019112: Luxemburg, Rosa: Gesammelte Briefe: Gesammelte Briefe
- ISBN 3320019120: Karl Marx: Lohnarbeit und Kapital
- ISBN 3320019147: Renate Holland-Moritz: Angeschmiert und eingewickelt – So lachte man in der DDR während der fünfziger und sechziger Jahre
- ISBN 3320019155: Volker Döring: Fröhlich sein und singen – Schule vor der Wende
- ISBN 3320019163: Schütt, Hans D: Die Erotik des Verrats – Gespräche mit Frank Castorf
- ISBN 3320019171: Norbert Podewin: Brüder in eins nun die Hände... – Das Für und Wider um die Einheitspartei in Berlin
- ISBN 3320019198: Andreas Malycha: Partei von Stalins Gnaden? - die Entwicklung der SED zur Partei neuen Typs in den Jahren 1946 bis 1950
- ISBN 3320019201: Schafft, Gretchen E: Die KZ-Mahn- und Gedenkstätten in Deutschland
- ISBN 3320019228: Domma, Ottokar sr: Erinnerungen eines Großvaters
- ISBN 3320019236: Gisela Karau: Buschzulage – Roman
- ISBN 3320019260: Lothar Bisky: Die PDS - Herkunft und Selbstverständnis – Eine politisch-historische Debatte
- ISBN 3320019279: Ernst Thälmann: An Stalin. Briefe aus dem Zuchthaus 1939 bis 1941
- ISBN 3320019287: Adam Schaff: Mein Jahrhundert
- ISBN 3320019295: Renate Holland-Moritz: Der Trickbetrüger – Darüber lachte man in der DDR während der siebziger und achtziger Jahre
- ISBN 3320019309: Detlef Nakath: Countdown zur deutschen Einheit – Dokumentierte Geschichte der deutsch-deutschen Beziehungen 1987-1990
- ISBN 3320019317: Reinhard Wagner: DDR-Witze / Lieber von Sitte gemalt als vom Sozialismus gezeichnet
- ISBN 3320019325: Andrè Brie: Zur Programmatik der Partei des Demokratischen Sozialismus – Ein Kommentar
- ISBN 3320019333: Siegfried Prokop: Ich bin zu früh geboren – Auf den Spuren Wolfgang Harichs
- ISBN 3320019341: Hans-Dieter Schütt: Stein des Anstosses – Gespräche mit Alfred Hrdlicka
- ISBN 3320019368: Horst Groschopp: Dissidenten – Freidenkerei und Kultur in Deutschland
- ISBN 3320019376: Wladislaw Hedeler: Die Russische Revolution 1917 – Wegweiser oder Sackgasse?
- ISBN 3320019384: Klaus Grosinski: Prenzlauer Berg - eine Chronik
- ISBN 3320019414: Gisela Karau: Küsse auf Eis
- ISBN 3320019422: Walter Kaufmann: im Schloss zu Mecklenburg und anderswo – Stories von gestern und heute
- ISBN 3320019457: Jorge Amado: Auf großer Fahrt - Notizen für eine Autobiographie, die ich niemals schreiben werde
- ISBN 3320019465: Ursula Fischer: Von der Last des Schweigens
- ISBN 3320019473: U S Levin: Das Auto im Manne
- ISBN 3320019481: Gabriele Mucchi: Verpasste Gelegenheiten – Memoiren 1899-1997
- ISBN 3320019503: Hans-Dieter Schütt: Das halbstarke Lachen – Gespräche mit Gisela Oechelhaeuser
- ISBN 3320019511: Herbst, Andreas: Die SED - Geschichte, Organisation, Politik ; ein Handbuch
- ISBN 3320019538: Hans Modrow: Ich wollte ein neues Deutschland
- ISBN 3320019546: Detlef Nakath: Im Kreml brennt noch Licht – Die Spitzenkontakte zwischen SED/PDS und KPdSU 1989-1991
- ISBN 9783320019563: Rojas, Marta: Tania la Guerrillera
- ISBN 3320019570: Schumann, Frank; Schwertner, Edwin; Zessin, Helmut: Chronik der PDS 1989 bis 1997
- ISBN 3320019589: Ralph Hartmann: Die ehrlichen Makler – Die deutsche Aussenpolitik und der Bürgerkrieg in Jugoslawien
- ISBN 3320019597: Gerhard Keiderling: "Rosinenbomber" über Berlin – Währungsreform, Blockade, Luftbrücke, Teilung
- ISBN 3320019600: Walter Kaufmann: Über eine Liebe in Deutschland
- ISBN 3320019619: Gisela Karau: Go West. Go Ost
- ISBN 3320019627: Alice Zadek: Ihr seid wohl meschugge
- ISBN 3320019635: Elfriede Brüning: Jeder lebt für sich allein – Nachwende-Notizen
- ISBN 3320019643: Günter Görlich: Keine Anzeige in der Zeitung – Erinnerungen
- ISBN 3320019651: Holde B Ulrich: Die Nackten und die Besessenen – Künstlerporträts
- ISBN 3320019678: Gerhard Ronneberger: Deckname "Saale" – High-Tech-Schmuggler unter Schalck-Golodkowski
- ISBN 3320019686: Detlef Nakath: Die Häber-Protokolle – Schlaglichter der SED-"Westpolitik" 1973-1985
- ISBN 3320019694: Arno Linke: Ab morgen bist du Leibarzt – Vom Provinzarzt zum Krebsforscher
- ISBN 3320019708: Hans D Schütt: Rot und Weiß - Gespräche mit Moritz Mebel
- ISBN 3320019716: Harri Czepuck: Meine Wendezeiten - Erinnerungen, Erwägungen, Erwartungen
- ISBN 3320019724: Hornbogen, Lothar: Außerordentlicher Parteitag der SED-PDS: Außerordentlicher Parteitag der SED-PDS
- ISBN 3320019732: Gisela Karau: Weibergeschichten
- ISBN 3320019740: Otto A Schneidereit: Zwischen zwei Weltkriegen - eine Jugend in Ostpreußen
- ISBN 3320019759: Jana Göbel: Vaterland - Tochterland
- ISBN 3320019767: Wilfriede Otto: Erich Mielke - Biographie: CD., Reden Erich Mielkes
- ISBN 3320019775: Sylvia Y Kaufmann: Die Euro-Falle – Plädoyer für ein soziales Europa
- ISBN 3320019783: Rolf Badstübner: Vom "Reich" zum doppelten Deutschland – Gesellschaft und Politik im Umbruch
- ISBN 3320019791: Kinner, Klaus: Der deutsche Kommunismus: Band 1., Die Weimarer Zeit
- ISBN 3320019805: Ralf Hartmann: Mit der DDR ins Jahr 2000
- ISBN 3320019813: Bundesstiftung Rosa Luxemburg, Gesellschaftsanalyse u. Politische Bildung e.V.: Reformalternativen – Sozial - ökologisch - zivil
- ISBN 3320019821: Luxemburg, Rosa: Gesammelte Werke: Band 4., August 1914 bis Januar 1919
- ISBN 3320019856: Gerd Schumann: Baskenland – Frauengeschichten - Frauengesichter
- ISBN 3320019864: Evemarie Badstübner: Befremdlich anders - Leben in der DDR
- ISBN 3320019872: Wolfgang Schüler: Die Drei Raben
- ISBN 3320019880: Gerd-Rüdiger Stephan: Die Parteien und Organisationen der DDR - ein Handbuch
- ISBN 3320019899: Ingrid E Endesfelder: Puppen - Teddys - Fantasy
- ISBN 3320019902: Eberhard Serauky: Im Namen Allahs – Der Terrorismus im Nahen Osten
- ISBN 3320019910: Werner Scheler: Von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin zur Akademie der Wissenschaften der DDR – Abriss zur Genese und Tranformation der Akademie
- ISBN 3320019929: Walter Kaufmann: Gelebtes Leben – Ein Geschichten-Kaleidoskop
- ISBN 3320019937: Lars Borgersrud: Die Wollweber-Organisation in Norwegen
- ISBN 3320019945: Luxemburg, Rosa: Gesammelte Werke: Band 1., 1893 bis 1905
- ISBN 3320019953: Luxemburg, Rosa: Gesammelte Briefe: Gesammelte Briefe
- ISBN 3320019961: Gehrcke, Wolfgang: Deutsche Außenpolitik von links
- ISBN 3320019988: Sylvia Y Kaufmann: Frieden schaffen!mit UNO-Waffen?
- ISBN 3320019996: Hugo Reister: Gesellschaftliche Organisationen und Erwerbslose - Unterstützungen von Arbeitslosen durch Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Arbeitslosenorganisationen, Kirchen und Kommunen in den neuen Bundesländern und Berlin