ISBN beginnend mit 9783323002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3323002008: Erhard Agricola: Wörter und Wendungen - Wörterbuch zum deutschen Sprachgebrauch
- ISBN 3323002016: Hartmut Blumenauer: Einführung in die journalistische Methodik
- ISBN 3323002024: Karl-Franz Busch: Wasser
- ISBN 3323002040: Gerhard Grümmer: Spielformen der Poesie
- ISBN 3323002059: Günter Arnold: Johann Gottfried Herder
- ISBN 3323002067: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 5., Sein - Z
- ISBN 3323002075: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 1., A - Dolu
- ISBN 3323002083: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 2., Dom - Inta
- ISBN 3323002091: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 3., Inte - Moti
- ISBN 3323002105: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 4., Moto - Seil
- ISBN 3323002113: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 5., Sein - Z
- ISBN 3323002121: Annette Zwahr: BI-Universallexikon - in fünf Bänden
- ISBN 9783323002128: Annette Zwahr: BI-Universallexikon - in fünf Bänden
- ISBN 3323002156: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 2., Dom - Inta
- ISBN 3323002172: herausgegeben von der Lexikonred. des Bibliographischen Instituts Leipzig. Leiterin der Lexikonred.: Annette Zwahr: BI-Universallexikon: 4., Moto - Seil
- ISBN 3323002199: herausgegeben von Joachim Herrmann. In Verbindung mit Hans Quitta ...: Lexikon früher Kulturen: Band 1., A - L
- ISBN 3323002202: herausgegeben von Joachim Herrmann. In Verbindung mit Hans Quitta ...: Lexikon früher Kulturen: Band 2., M - Z
- ISBN 3323002210: Kurt Böttcher: Geflügelte Worte - Zitate, Sentenzen und Begriffe in ihrem geschichtl. Zusammenhang
- ISBN 3323002342: Wortarten und das Problem der Valenz in der deutschen Gegenwartssprache. M. D. Stepanowa ; G. Helbig
- ISBN 3323002350: Brigitte Döring: Texte und Aufgaben zur Sprachtheorie
- ISBN 3323002423: BI-Taschenlexikon Energie
- ISBN 9783323002425: BI-Taschenlexikon Energie
- ISBN 3323002636: Hans-Ulrich Herzog, Georg Hannes: Lexikon Flaggen und Wappen
- ISBN 3323002644: Hannelore Gärtner: Kleines Lexikon der griechischen und römischen Mythologie
- ISBN 3323002660: Jugendlexikon DDR
- ISBN 3323002687: Günter Gurst: Lexikon der Renaissance
- ISBN 3323002695: Ernst Bartsch: Wie das Land, so das Sprichwort - Sprichwörter aus aller Welt
- ISBN 3323002709: Thea Schippan: Aufgaben und Texte zur deutschen Gegenwartssprache
- ISBN 3323002717: Fleischer, Wolfgang und Rudolf Große: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache. Band 9.
- ISBN 3323002725: Karl-Ernst Sommerfeldt: Sachwörterbuch für die deutsche Sprache
- ISBN 3323002733: Margot Heinemann: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache - [Wörter, Wendungen, Texte]
- ISBN 3323002741: Renate Baudusch, Dieter Herberg: Getrennt oder zusammen? - Ratgeber zu einem schwierigen Rechtschreibkapitel
- ISBN 3323002768: im Auftr. d. Dt. Staatsbibliothek herausgegeben von Friedhilde Krause und Hans-Erich Teitge: Studien zum Buch- und Bibliothekswesen: Studien zum Buch- und Bibliothekswesen
- ISBN 3323002776: Adolf Laminski: Die Kirchenbibliotheken zu St. Nicolai und St. Marien - ein Beitrag zur Berliner Bibliotheksgeschichte
- ISBN 3323002784: Sabine Schilfert: Die Simon-Protokolle - (1906/07); zur Situation der technischen Hochschulbibliotheken in Preussen nach der Jahrhundertwende
- ISBN 3323002792: Rolf Meyer: BI-Lexikon Aquarienfische
- ISBN 3323002806: Michael Schröpel, Norbert Neuschulz: Zootiere
- ISBN 3323002814: Lothar Pickenhain: Bi-Enzyklopädie "Unsere Gesundheit"
- ISBN 3323002822: Hendrik Walther, Heidrun Hunger: BI-Lexikon Ikebana und Bonsai - 27 Tabellen
- ISBN 3323002849: Claus Träger: "... ihr seid dabeigewesen" - deutsche Schriftsteller zur Französischen Revolution
- ISBN 3323002857: Werner Fläschendräger: Martin Luther
- ISBN 3323002865: Manfred Bensing: Thomas Müntzer
- ISBN 3323002873: Michael Strich: Berufe im Sprichwort
- ISBN 3323002881: Friedrich Nestler: Bibliographie - Einführung in die Theorie, Methoden und Geschichte der bibliographischen Literaturinformation und in die allgemeinen bibliographischen Verzeichnisse
- ISBN 3323002903: Walther von der Vogelweide: Sprüche und Lieder
- ISBN 3323002911: Hella Brock: Jugendlexikon Musik
- ISBN 3323002938: Dieter Härtwig: Die Dresdner Philharmonie