ISBN beginnend mit 9783331002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3331002003: Michael Haidan: Maschinen und Anlagen für die Tierproduktion
- ISBN 3331002011: Hans-Georg Englisch: Schweinezucht
- ISBN 3331002046: Hans-Joachim Mette: Holzkundliche Grundlagen der Forstnutzung
- ISBN 3331002062: Hellmut Räuber: Biologie - Tierproduktion
- ISBN 3331002070: Karl Mieth: Biologielaborant
- ISBN 3331002232: Hans-Günther Kaufmann: Zierpflanzenproduktion: Teil 1., Pflanzenbaulich-technologische Grundlagen / Federführung: H.-G. Kaufmann. Autoren: H.-G. Kaufmann ...
- ISBN 3331002240: Akademie der Landwirtschaftswissenschaften: 1987/88 Pflanzenschutz-Mittelverzeichnis der Deutschen Demokratischen Republik
- ISBN 9783331002240: Akademie der Landwirtschaftswissenschaften: 1987/88 Pflanzenschutz-Mittelverzeichnis der Deutschen Demokratischen Republik
- ISBN 3331002259: Gerhard Rösler: Haustauben - eine Anleitung zur Haltung, Fütterung und Zucht von Nutztaubenrassen
- ISBN 3331002267: Werner Gratz: Ställe für die individuelle Tierhaltung
- ISBN 3331002275: Arthur Güttel: Haltung und Aufzucht von Katzen
- ISBN 3331002283: Franz Ehmke: Schatten im Garten
- ISBN 3331002305: Franz Robiller: Papageien: Band 1., Hygiene, Krankheiten, Brut und Aufzucht; Papageienvögel Australiens, Ozeaniens und Südostasiens / [Mitautor: Werner Tschirch]
- ISBN 3331002321: Grundwissen Melioration [Broschiert]: Grundwissen Melioration [Broschiert]
- ISBN 9783331002325: Grundwissen Melioration [Broschiert]: Grundwissen Melioration [Broschiert]
- ISBN 3331002585: Horst Bechmann, Romuald Pientka, Margot Holzmüller: Computer in der Landwirtschaft
- ISBN 3331002593: Bodo Pawelke: Rechtsgrundlagen der Hundehaltung
- ISBN 3331002615: Karl-Heinz Schneider: Gänse - e. Anleitung über ihre Zucht, Haltung, Fütterung und Nutzung
- ISBN 3331002623: Gisela Droege: Das Imkerbuch - Wissenswertes aus allen Teilgebieten der Imkerei
- ISBN 3331002658: Karlheinz Beer, Heinrich Koriath, Wolfgang Podlesak: Organische und mineralische Düngung - mit 270 Tabellen
- ISBN 3331002666: Jaroslav Bartoš, Petr H. Verner: Vorratsschädlinge
- ISBN 3331002674: Reinhart Metz: Ackerbau und Tierproduktion
- ISBN 3331002690: Hans Joachim Schwark: Pferdezucht - e. Fachbuch für Pferdezüchter und -sportler
- ISBN 3331002704: Hermann Göritz: Blütenstauden, Gräser, Farne - Eigenschaften, Ansprüche, Verwendung
- ISBN 3331002720: Helmut Geelhaar: Tulpen im Garten
- ISBN 3331002739: Gottfried Funeck, Walter Meissner: Vorgärten
- ISBN 3331002747: Helmut Rupprecht: Die Freesie
- ISBN 3331002763: Wolfgang Kawollek: Handbuch der Pflanzenvermehrung
- ISBN 3331002801: Rupprecht, Helmut; Miessner, Eckart: Zierpflanzenbau
- ISBN 3331002844: Hans-Günther Becker: Grundlagen der Phytopathologie und des Pflanzenschutzes
- ISBN 3331002852: Georg Müller: Bodenkunde
- ISBN 3331002860: Reinhardt Höhn, Günter Stengel: Ratgeber für den Gartenfreund
- ISBN 3331002909: Reinhard Benne: Erdbeeren im Garten
- ISBN 3331002917: Klaus Schmidt: Grundfragen und Tendenzen zunehmender Verflechtung im volkswirtschaftlichen Agrar-Industrie-Komplex unter den Bedingungen der umfassenden Intensivierung in der DDR und der UdSSR
- ISBN 3331002925: Dieter Ebert, Hubert Lorenz, Boto Märtin: Produktion von Getreide, Hackfrüchten und Futter
- ISBN 3331002933: Klaus Zimmermann, Jürgen von Lengerken: Handbuch Futtermittelprüfung - Grundlagen, Trends, ausgewählte Methoden
- ISBN 3331002941: Wolfgang Sels: Kubiktabelle Rundholz
- ISBN 3331002968: Heinz Pingel: Enten - e. Anleitung über ihre Zucht, Haltung und Fütterung
- ISBN 3331002992: Günter Wenk, Vaidotas Antanaitis, Štefan Šmelko: Waldertragslehre