ISBN beginnend mit 9783339108
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783339108029: Gerhard Stapelfeldt: Der Aufbruch des konformistischen Geistes - gesellschaftlicher Analphabetismus und Universität im Neoliberalismus
- ISBN 9783339108043: Hala Farrag: Vergleichende linguistische Studien deutscher und arabischer Literatur
- ISBN 9783339108067: Felix Löffler: „Freies Gesicht im Strafverfahren“ – Die Zulässigkeit der Vollverschleierung muslimischer Frauen in der strafrechtlichen Hauptverhandlung am Beispiel der Zeugin
- ISBN 9783339108081: Christina Baumgartl: Employer Brand-Experience – Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse zum Erleben der Arbeitgebermarke von Mitarbeitern
- ISBN 9783339108104: Matthias Platzer: Die Unabhängigkeit der Datenschutzkontrolle – Bereichsübergreifende Betrachtung eines Grundprinzips der Fremd- und Eigenkontrolle unter besonderer Beachtung der DSGVO
- ISBN 9783339108128: Vera Kalinkina: Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in der Russischen Föderation – eine normative und quantitative Analyse der steueroptimalen Rechtsform
- ISBN 9783339108142: Katja Bauer: Frühmittelalterliche Bußkataloge: Bewertungen des menschlichen Körpers und seiner Teile?! – Eine Untersuchung anhand der Lex Salica, des Edictum Rothari und der Lex Saxonum
- ISBN 9783339108166: Katja Marx: Die kartellrechtliche Bewertung von Patentpools – Die Vorgaben des Unionskartellrechts für Technologiemärkte
- ISBN 9783339108180: Anna Mrożewska: Begegnung ist das wirkliche Leben - literatur-, kultur- und sprachwissenschaftliche Beiträge - Festschrift für Professor Dr. habil. Klaus Hammer zum 85. Geburtstag
- ISBN 9783339108203: Anna Weigl: Beiträge zur XIII. Internationalen Slavistischen Konferenz
- ISBN 9783339108227: Ulf Neuling: Biokerosinherstellung – Verfahrensidentifikation, Simulation und Bewertung
- ISBN 9783339108241: Heike Johanna Müller: Single European Sky – Die deutsche Beteiligung am Funktional Airspace Block Europe Central
- ISBN 9783339108265: Thomas Schwartz: Aktualität der Lehrlingsausbildung in Österreich – Eine empirische Studie am Beispiel des österreichischen Einzelhandels
- ISBN 9783339108289: Julien Mahieu: OTT-Kommunikationsdienste im Kontext der Telekommunikationsregulierung – am Beispiel von WhatsApp, Skype und Gmail unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung des Europäischen Rechtsrahmens für die elektronische Kommunikation
- ISBN 9783339108302: Jörg Pavitsich: Markenwahlprognose im Business-to-Business-Marketing – Konzeption und Anwendung eines Markenwahl-Prognosemodells für die Markenwahlentscheidungen organisationaler Buying Center
- ISBN 9783339108326: Anton Grabner-Haider: Die Dynamik des Christentums – Im Vergleich der Weltkulturen
- ISBN 9783339108340: Jürgen Lorenz: Die Medaillons des Septimius Severus (193 bis 211 n. Chr.)
- ISBN 9783339108364: Benjamin Miller: Imagination und fachliches Lernen – Zur Bedeutung von Imagination und Alltagsphantasien in Lernprozessen
- ISBN 9783339108388: Nikolaj Mühlenkamp: Die Verfolgungspflicht des Aufsichtsrats einer Tochteraktiengesellschaft bei Pflichtverletzungen des Vorstands – Eine Untersuchung der Verfolgungspflicht im Aktienvertragskonzern
- ISBN 9783339108401: Mustafa Acar: Marginalisierung und Radikalislam – Eine empirische Untersuchung über türkische Jugendliche vor dem Hintergrund des islamistischen Radikalismus in marginalisierten Stadtteilen am Beispiel Wilhelmsburg in Hamburg
- ISBN 9783339108425: Sarah Greenlee: Der personelle Anwendungsbereich des Mindestlohngesetzes
- ISBN 9783339108449: Alla Jörin: Patent- und Know-how-Lizenzvertrag im Konzern
- ISBN 9783339108463: Dagmar Berger: Jean Paul Sartre und C. G. Jung – Aufsätze zu Leben und Werk
- ISBN 9783339108487: Dietmar Langer: Ratio und Religion? – Zur Frage, ob, inwieweit und wie Verstand, Vernunft und Religion miteinander vereinbar sind
- ISBN 9783339108500: Daniel Keßler: Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg – Eine theoretische und empirische Analyse unter Berücksichtigung der unternehmerischen Nachhaltigkeit
- ISBN 9783339108524: Michael Herold: Staatliche Cyberpranger – ein „Pflichtenheft“ für staatliches Informationshandeln im Internet – Eine strukturelle Untersuchung anhand von Praxisszenarien aus dem deutschen Kapitalmarktrecht, dem deutschen Lebensmittel- bzw. Verbraucherinformationsrecht un
- ISBN 9783339108548: Stefanie Fuchs: Was Cluster im Innersten zusammenhält – Cluster-Identifikation, Cluster Citizenship Behavior und Cluster-Fortbestand – Eine konzeptionelle und empirische Studie
- ISBN 9783339108586: Kwon Il Lee: Grundrechtsschutz vor informationeller Selbstgefährdung in sozialen Netzwerken
- ISBN 9783339108609: Dagmar Berger: Ziel, Sinn und Existenz des Künstlers nach Jean-Paul Sartre
- ISBN 9783339108623: Biju Benjamin: Social Salvation and Humanization: The Concept of Salvation in the Writings of Walter Rauschenbusch and Madathilparampil Mammen Thomas
- ISBN 9783339108647: Andreas Hanke: Rechtsvergleichende Studie zur elterlichen Sorge – USA und Deutschland – Die Auswirkungen auf das Umgangs- und Sorgerecht bei Änderung des Kindesaufenthalts durch einen Elternteil
- ISBN 9783339108661: Markus Sicheneder: Neuere Transformationen der Kantischen Kategorien-Deduktion
- ISBN 9783339108685: Stephan Rusch: Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen – Eine qualitative Studie mit dem Fokus auf die subjektive Wahrnehmung der Betroffenen
- ISBN 9783339108708: Robert Tietze: Altersgeld für Bundesbeamte – Das Altersgeldgesetz
- ISBN 9783339108722: Gudrun Eibensteiner: Transformation religiöser Lehren durch wissenschaftliche Weltdeutungen – Eine religionsphilosophische Untersuchung
- ISBN 9783339108746: Daniel Klein: Grundlagen des insolvenzrechtlichen Überschuldungstatbestands – Die rechtzeitige Auslösung der Insolvenzantragspflicht im Konflikt der Verteilungsgrundsätze
- ISBN 9783339108760: Manfred Marco Mayer: Die Bauzeit als Abschluss- und Abwicklungsfaktor von Bauverträgen unter besonderer Berücksichtigung von Witterungseinflüssen – Eine baubetriebliche Aspekte berücksichtigende rechtstatsächliche und rechtsdogmatische Untersuchung unter Einbeziehung des ab d
- ISBN 9783339108784: Alena Kröhler: Einfluss dysfunktionaler Gedanken auf die sportliche Leistung im Kontext des (Hoch-)Leistungssports – Ein sportartübergreifender Überblick
- ISBN 9783339108807: Bastian Krüger: Gestaltungsvorgaben und -optionen des Gesetzgebers bei der Übertragung, Festlegung und Ausgestaltung von Online-Angeboten öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten – Eine Untersuchung im Rahmen unions- und verfassungsrechtlicher Bestimmungen
- ISBN 9783339108821: Stephan Held: Integration von Risiko- und Umweltmanagement – Konzeption zur Steigerung von Effektivität und Effizienz des Managements umweltrechtlicher Risiken, dargestellt am Beispiel der EG-Wasserrahmenrichtlinie
- ISBN 9783339108845: Beatrix Bastl: Die jüdischen Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien 1848–1948
- ISBN 9783339108869: Renate Seebauer: Die Neokorien und Agone der antiken Stadt Ephesos - Rangstreit/Loyalität/Selbstdarstellung/ökonomische Aspekte
- ISBN 9783339108883: Grigorios Giannaridis: Baustelle Sanierung: Wirtschaftsrechtliche Erwägungen vor und nach der Evaluation von Eigenverwaltung und Planverfahren
- ISBN 9783339108906: Jens Leu: Unternehmensinterne Corporate-Compliance-Untersuchungen – Der Konflikt zwischen arbeitsrechtlicher Auskunftspflicht und Verteidigungsfreiheit
- ISBN 9783339108920: Ebru Yildirim: Die Entwicklung der betreuungsrechtlichen Institutionen
- ISBN 9783339108944: Bernhard Zimmermann: Ohne Goldrand – Studien zur Literatur im historischen Wandel
- ISBN 9783339108968: Nico Thom: Gebannte Freiheit? Die Curricula von praxisorientierten Jazz- und Popmusik-Studiengängen in Deutschland
- ISBN 9783339108982: Markus Winkler: Das Ehrenamt des Betriebsrats