ISBN beginnend mit 9783339131
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783339131003: Möllers, Hendrik: Die Vereinbarkeit des Defizitausgleichs zugunsten öffentlicher Krankenhäuser mit dem Beihilfenrecht der Europäischen Union – Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der stationären Notfallmedizin
- ISBN 9783339131027: Schult, Volker: Deutschland und Französisch-Indochina bis zum Ende des Ersten Weltkriegs – Handelshäuser, Konsulate und Verschwörungen
- ISBN 9783339131041: Szatzker, Szilvia: Deutsch im interlingualen und interkulturellen Vergleich
- ISBN 9783339131065: Pferdmenges, Philipp: Die Berichterstattung über die Organvergütung nach ARUG II
- ISBN 9783339131089: Krieger, Jan Felix: Erwachsenenadoption als strategisches Instrument der Unternehmensnachfolge
- ISBN 9783339131102: Klinovská, Sára: Einsatzmöglichkeiten von Podcasts im DaF-Unterricht beim Hörverstehens- und Grammatiktraining
- ISBN 9783339131126: Klimke, Anna-Sophie: Reichweite und Bedeutung des Unmittelbarkeitsprinzips im Strafverfahren – Ein Rechtsvergleich mit der Schweiz
- ISBN 9783339131140: Haschka Fortes, Christiane: New Product Development Projects – Understanding Decision-Making in Context of Speed
- ISBN 9783339131164: Sklepari, Konitsa: Die Bedeutung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie für Griechenland
- ISBN 9783339131188: Heyer, Andreas: Feuilletonistische Warnungen vor Nietzsche
- ISBN 9783339131201: Heyer, Andreas: Weltanschauliche Stellungnahmen gegen Nietzsche - vom Marxismus und der Sozialdemokratie bis zum Materialismus
- ISBN 9783339131225: Heyer, Andreas: Wissenschaftliche Analysen der Schriften Nietzsches
- ISBN 9783339131249: Niederquell, Tatjana: Die Durchführung des Gewinnabführungsvertrages nach der kleinen Organschaftsreform
- ISBN 9783339131263: Blocher, Friedrich: Die Versuchung des Schönen in Werken deutscher Dichtung
- ISBN 9783339131287: Timm, Christian: Was ist die Mehrzahl von Glück? Zum 30-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm
- ISBN 9783339131300: Silvia Cristina Mărginean: The Paradigm Shift in Higher Education – Experiences in and Considerations of Virtual, Hybrid and Blended Learning
- ISBN 9783339131324: Steinweg, Martina: Partizipationsverfahren als Akzeptanzfaktor in der Trassenplanung – Evaluation der Wirksamkeit von Beteiligungsprozessen in der Bundesfachplanung
- ISBN 9783339131348: Trautmann, Christian: Die Vorsorgevollmacht im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Missbrauchschutz
- ISBN 9783339131362: Stranovská, Eva: The Application of Intervention Programmes and the Development of Reading Comprehension Predictors
- ISBN 9783339131386: Jacob, Sarah-Sophie: Steuerrechtliche Implikationen der Restrukturierungsrichtlinie – Berührungspunkte und Divergenzen der Richtlinie (EU) 2019/1023 in Bezug auf das nationale Steuerrecht
- ISBN 9783339131409: Kobler, Evelyn: Selbstwirksamkeitserwartungen und Lehr-Lernüberzeugungen elementarpädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Natur und Umwelt
- ISBN 9783339131423: Lange, Jelto: Bereitstellung von Flexibilität durch am Strommarkt orientiert betriebene Heizpatronen in Endkundenheizsystemen – Konzeptentwicklung, -demonstration und -bewertung
- ISBN 9783339131447: Stößinger, Edwin: Die Theologiekritik von Hans Heinz Holz
- ISBN 9783339131461: Weichbold, Viktor: Nominale Logik der Zeit
- ISBN 9783339131485: Zembsch, Carola: Die kollisionsrechtlichen Problematiken des Investmentsondervermögens – Eine rechtsdogmatische Untersuchung unter Einbeziehung der französischen und luxemburgischen Rechtslage
- ISBN 9783339131508: Joël Harison, Marie Aimé: Lerntechniken und Lernstrategien für Studienanfänger*innen – Erwachsenenbildung │Weiterbildung
- ISBN 9783339131522: Zimmermann, Bernhard: Zeitzonen – Literaturgeschichte im kulturellen Kräftefeld von Kontinuität und Diskontinuität
- ISBN 9783339131546: Egger, Martina: Arbeitsrecht, Gesellschaftspolitik und Europa – Liber amicorum für Johann Egger zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783339131560: Willms, Meike Geertje Katharina: Herzzeitvolumen-Trending mittels unkalibrierter radialarterieller Pulskonturanalyse (ProAQT) bei kritisch kranken Patienten
- ISBN 9783339131584: Kissel, Meike: Verletzung von Verfassungsrecht infolge der Umsetzung der Bologna-Reform – in Gestalt der doppelten Zulassungsproblematik am Beispiel des Zugangs zu Masterstudiengängen im Fach Psychologie
- ISBN 9783339131607: Dahlmann, Timo: Der Gefahrenbegriff als verwaltungsgerichtliches Methodenproblem – Untersuchungen zur Regulierung sozial unerwünschten Verhaltens durch Allgemeinverfügung und Gefahrenabwehrverordnung
- ISBN 9783339131621: Schulze-Bergmann, Joachim: Arztromane als Medium der Wertebildung – Ethische Grundlagen und didaktische Materialien für die Sekundarstufen I, II und Berufsschulen
- ISBN 9783339131645: Grünhage, Thomas: Der Mensch als Zoon Politikon? Die Politische Orientierung aus evolutions- und differentiell-psychologischer Perspektive
- ISBN 9783339131669: Wolf, Annabel Laura: Telemedizin im Rechtsvergleich – Moderne Technik, Kriege und Pandemien als Katalysatoren einer Liberalisierung
- ISBN 9783339131683: Hartwein, Joerg: Das Bild Friedrich Althoffs (1839–1908) in den Erinnerungen zeitgenössischer Hochschullehrer – Eine kommentierte Quellenedition
- ISBN 9783339131706: Förster, Tristan: Regulierung von Verbriefungstransaktionen – Eine Untersuchung der Eigenkapitalregulierung von Verbriefungen vor dem Hintergrund der Kapitalmarktunion
- ISBN 9783339131720: Ruf-Urmersbach, Heike: Inklusive Begabtenförderung in der Grundschule – Empirisch basierte Konzeption und erste Evaluation einer Fortbildungsmaßnahme für Lehrkräfte
- ISBN 9783339131744: Mu, Tong: Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema
- ISBN 9783339131768: Herrgott, Corinna: Die umsatzsteuerliche Behandlung der Sachspenden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Leistungsfähigkeitsprinzips
- ISBN 9783339131782: Jankelová, Nadežda: Organizational Innovation in the Age of Industry 4.0 from Management Perspective
- ISBN 9783339131805: Doms, Matthias: Maler, Glaser und Bildhauer in Wismar, Rostock und Stralsund im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit – Ein Beitrag zur Künstlersozialgeschichte des Ostseeraums
- ISBN 9783339131829: Hornung, Katharina: Herausforderung durch Legal Tech für die Anwaltschaft
- ISBN 9783339131843: Radlberger, Alexander: Die Existenzanalyse Viktor Frankls als fundierte erfolgreiche Pionierarbeit – mit einem sinnvollen Erkenntnis-Weg aus dem Abgrund eines unhinterfragten reduktionistischen Determinismus
- ISBN 9783339131867: Kahl, Rebecca: Leser, sei achtsam! Eine narratologische Analyse der Erzählerfiguren in Apuleiusʼ Metamorphosen nach Gérard Genette
- ISBN 9783339131881: Wenskus, Roland: ῾Miles᾿ – Reiter – Ritter – Gotteskrieger: Der europäische Panzerreiter im Vorderen Orient – Krieger, Herrscher, Kulturvermittler (ca. 1050–ca. 1200) und ihre romantisierende Reflexion im 13. Jahrhundert
- ISBN 9783339131904: Kluge, Elisa: Die Arbeitnehmerbeteiligung im Vorfeld der Unternehmenssanierung insbesondere im Rahmen der insolvenzrechtlichen Eigenverwaltung
- ISBN 9783339131928: Nemirovski, Dimitri: Utilization of Digital Transformation Elements in Project Management – An Investigation on How Utilization of Elements of Digital Transformation Can Impact Project Management and Project Success
- ISBN 9783339131942: Drößiger, Hans-Harry: Kontiguität – Metonymie – Übersetzen – Kognitionslinguistische und übersetzungswissenschaftliche Annäherungen
- ISBN 9783339131966: Stopyra, Janusz: Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung
- ISBN 9783339131980: Aslan, Serkan: Die Nachfolge von Todes wegen in eine Personengesellschaft nach dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)