ISBN beginnend mit 9783346025
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783346025005: Abdeslam Koubaa: La Méthode des Volumes Finis pour les Problèmes de Convection Diffusion - Étude Théorique et Simulation Numérique sous Matlab avec code source
- ISBN 9783346025029: Anna Elisabeth Friederitz: Landwirtschaftlicher Wasserverbrauch und seine Auswirkungen auf den Ernährungszustand von Kindern in Punjab, Pakistan
- ISBN 9783346025043: Mehmet Bulut: Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen - Interkulturelle Kommunikationskompetenz für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss
- ISBN 9783346025067: Anonym: Welche Chancen und Risiken birgt der Leistungsdruck im professionellen Jugendfußball?
- ISBN 9783346025081: Anonym: Koordinations-und Beweglichkeitstraining. Ein Trainingsplan
- ISBN 9783346025104: Gürkan Yazici: Fallstudie Schlecker. Krisenursachen und mögliche Restrukturierungsmaßnahmen
- ISBN 9783346025128: Anonymous: Was darf Satire? Die Platen-Polemik in Heinrich Heines Reisebild "Die Bäder von Lucca"
- ISBN 9783346025142: Felix Knaak: Zusammenlegung von EnEG, EnEV und EEWärmeG. Probleme und Chancen für die Energiewende
- ISBN 9783346025166: Daniyar Kulmurzayev: Industrie 4.0 und Digitalisierung in der Logistik. Erschließung von Digitalisierungspotenzialen
- ISBN 9783346025203: Stephan Panzner: Wie kann Anreizgestaltung zur Steigerung der Mitarbeitermotivation führen? - Eine Analyse unter Berücksichtigung des neurowissenschaftlichen Kenntnisstandes
- ISBN 9783346025227: Hanno Dampf: Marketingstrategien im Museum. Markenbildung und Branding in Kulturunternehmen
- ISBN 9783346025241: Melissa Rohlfs: Poetry Slam in Deutschland. Interpretation zu Texten von Bas Böttcher
- ISBN 9783346025265: Oliver Tissen: Best-Practise in der Organisationsrhetorik anhand der Betrachtung von Marktkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit - Eine Analyse des DAX-notierten Unternehmens BASF
- ISBN 9783346025302: Theresa L.: Die Theateraufführung "Paradise 3.0" in der Tafelhalle Nürnberg. Veränderung der Erwartungen und der Räumlichkeit im Theater
- ISBN 9783346025340: Harshit Rai: Legal Reasoning in Equality Interpretation. An Analysis of the Indian Constitution
- ISBN 9783346025395: Ulli Armbrust: Ästhetik, Dramaturgie und Feminismus in "Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce, 1080 Bruxelles" von Chantal Akerman
- ISBN 9783346025418: Theresa Re: Friedenssicherung und Revisionspolitik in der Ära Stresemann
- ISBN 9783346025432: Andreas Kühltau: Change Management in Schulen. Steuergruppe und Schulentwicklung
- ISBN 9783346025456: Niklas Reuter: Missverständnisse im Fußball. Über die Bedeutung der Kommunikation
- ISBN 9783346025470: Katharina Schmitt: Interpretation der Kurzgeschichte „Die Spinne“ von Hanns Heinz Ewers. Zeitliche, motivische und inhaltliche Einordnung
- ISBN 9783346025494: Sven Kotzbach: Sprache als Barriere. Wie beeinflusst sie die Pflegequalität?
- ISBN 9783346025517: Sabine Stoll Oettrich: Der Sonnentanz als Ritual der Sioux-Indianer
- ISBN 9783346025531: Sofia Krause: Einkünfte nach § 15 oder nach § 18 EStG. Kann § 35 EStG zugunsten des Steuerpflichtigen wirken?
- ISBN 9783346025555: Arasan M J: Impact Investing. How is the impact measured?
- ISBN 9783346025579: Katja Grasberger: A cross-cultural comparison of Patient-Centered Communication and empathy on Ask-The-Expert healthcare websites
- ISBN 9783346025616: Madita Dürholt: Kann Vergebung bedingungslos sein?
- ISBN 9783346025630: Eberhard Weber: Globalisierung und Politische Ökonomie der Armut in Indien
- ISBN 9783346025685: Nina Stahlberger: Behandlung der Migrations- und Flüchtlingsthematiken in der Krimireihe "Tatort"
- ISBN 9783346025739: Martin Hoof: Quellenkommentar zu Johann Caspar Goethes "Reise durch Italien im Jahre 1740: (Viaggio per L'Italia)"
- ISBN 9783346025753: Martin Hoof: Die Rolle des Pferdes im Mittelalter. Bedeutung und Funktion im Fokus von Quellen über Friedrich I. Barbarossa
- ISBN 9783346025777: Rashida Thielhorn: The Imagery of Nature in Derek Walcott's Poetry
- ISBN 9783346025791: Olivia Mantwill: "Gesundheitssucht" als Radikalisierungstendenz bei Digital Natives auf Basis einer digitalen Singularisierung
- ISBN 9783346025814: Nina Stahlberger: Ein Vergleich von Joshua Reynolds Rollenportraits "Kitty Fisher as Cleopatra Dissolving the Pearl" und "Annabella, Lady Blake, as Juno receiving the Cestus from Venus"
- ISBN 9783346025845: Nina Stahlberger: Die Entwicklung des deutschen Rundfunks in der frühen Nachkriegszeit - Ein Vergleich zwischen westdeutscher und ostdeutscher Besatzungszone
- ISBN 9783346025869: Fatma Degirmenci: Die soziale Ungleichheit im deutschen Bildungswesen. Eine Ursachenforschung
- ISBN 9783346025883: Anonym: Identitätsfindung auf der Flucht anhand von Koumaïl Dabaïev bzw. Blaise Fortune im Roman "Die Zeit der Wunder"
- ISBN 9783346025906: Manuel Rothe: Die Gletscher Islands. Geschichte der pleistozänen und holozänen Vergletscherung sowie die heutige Gletscherdynamik
- ISBN 9783346025937: Raphaela Prassl: Bedeutung und Relevanz von Feedback. Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung von MitarbeiterInnen in Organisationen
- ISBN 9783346025975: Eva Schimmer: Gesundheitliche Ungleichheiten in Deutschland - Einfluss und Zusammenhang der Sozialschicht auf die Entstehung ungleicher Gesundheitschancen
- ISBN 9783346025999: Christin Rudolph: No Belgian Compromise on the UN Compact for Migration - About the Reciprocal Influence of Public Opinion and Party Position on Foreign Policy