ISBN beginnend mit 9783346627
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783346627001: Janine Padinger: Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation in Unternehmen
- ISBN 9783346627025: Birgit Neuhauser: Falldarstellung "Konflikte im Vereinsvorstand". Mediation zur Konfliktregelung
- ISBN 9783346627063: Rena Gottfried: Die Einordnung Heinrich von Kleists in die Epoche der europäischen Romantik anhand der Erzählung "Die Verlobung in St. Domingo"
- ISBN 9783346627087: Geschlechterkategorisierung in der DDR. Bildung von Stereotypen und Idealbildern
- ISBN 9783346627100: Viktoria Engmann: Heine und Immermann versus Platen. Verlauf und Auswirkungen der literarischen Kontroverse
- ISBN 9783346627124: Birgit Neuhauser: Resilienz. Krisen meistern mit innerer Stärke
- ISBN 9783346627148: Anonym: Die Rezeption von geschlechtsspezifischer Ungleichheit in Printmedien. Ein Vergleich zwischen Männer- und Frauenzeitschriften
- ISBN 9783346627162: Birgit Neuhauser: Resiliente Strategien als Unterstützung im ehrenamtlichen Kontext im Bereich Gesundheit und Soziales. Eine qualitative Studie über ehrenamtliche Tätigkeiten aus der Perspektive der Resilienz
- ISBN 9783346627193: Julian Kroth: Karlsmythen. Die Darstellung Karls des Großen in der "Kaiserchronik", Pfaffen Konrads "Rolandslied" und Strickers "Karl der Große"
- ISBN 9783346627216: Anonymous: Finanzielle Unterstützung von Institutionen und Teilnahme an Weiterbildungen
- ISBN 9783346627230: Julian Kroth: Burnout im Lehrerberuf. Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Erhaltung der Lehrergesundheit
- ISBN 9783346627254: Jelena Krolo: Diversity Marketing. The fine line between tapping new customer segments and compromising brand image
- ISBN 9783346627278: Sayed Ahmad Fahim Masoumi: Global Environment Facility (GEF) Development Policy and Afghanistan
- ISBN 9783346627292: Ogochukwu C. Nweke: Impact of Covid-19 on African Businesses. Lessons and Recommendations
- ISBN 9783346627339: Simon Winzer: Umsetzung und Versetzung von Personalratsmitgliedern. Rechtliche Möglichkeiten
- ISBN 9783346627353: Simon Winzer: Lageberichte zum Haushaltsabschluss. Ihre Qualität in Kommunen in NRW
- ISBN 9783346627377: Simon Winzer: E-Partizipation. Möglichkeiten der kommunalen Umsetzung am Beispiel der Bürgerkommune
- ISBN 9783346627391: Gesa Vanessa Krack: Reasons for an IPO. A Term paper in International Finance & Accounting
- ISBN 9783346627414: Horst Oberbeil: Der hermeneutische Beitrag Hans Georg Gadamers zur Erkenntnistheorie und zum Gesprächs-, Text- und Kunstverständnis
- ISBN 9783346627438: Heinz Kerp: Public Relation für kommunalpolitische Parteien. Was man bei Artikeln, Leserbriefen und Anzeigen beachten sollte
- ISBN 9783346627469: Nico Krieglstein: Integration von Pflegekräften mit Migrationsgeschichte in den pflegerischen Alltag eines deutschen Krankenhauses. Analyse von Handlungsmöglichkeiten
- ISBN 9783346627490: Steven Meyer: Planung und Steuerung eines langfristigen Betreuungskonzeptes im Personaltraining
- ISBN 9783346627513: Sabine Stoll: Medizinische Weiterbildung als vernetzte Praxis. Eine Betrachtung ärztlicher Lernprozesse aus konnektivistischer Perspektive
- ISBN 9783346627537: Hsing-Hua Fang: Johannes Brahms' Streichquintett G-Dur op. 111. Musikalische Analyse und gattungsästhetische Überlegung
- ISBN 9783346627551: Cornelius Nolte: Lieferantenmanagement im International Business
- ISBN 9783346627575: Christine Herkströter: Qualitative und quantitative Erhebungsmethoden. Definitionen, Merkmale und Beispiele
- ISBN 9783346627599: Cornelius Nolte: Betriebliches Gesundheitsmanagement als Konzept zur Mitarbeiterbindung - Methoden der Mitarbeiterbindung, Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
- ISBN 9783346627612: Max Kremnitz: Das methodisch-exzellente Vorgehen bei einer quantitativen Fragebogenstudie - Eine schriftliche Präsentationsunterlage über die empirischen und statistischen Verfahren anhand einer künftigen Masterthesis
- ISBN 9783346627636: Cornelius Nolte: What makes a text a text? Criteria for text functionality
- ISBN 9783346627650: Claudia Gabriel: Corporate Entrepreneurship. What we know so far
- ISBN 9783346627704: Anonymous: Analyse und Bewertung von Low-Carb-Diäten
- ISBN 9783346627728: Alemayehu Hido: Population Status and Resin Quality of Frankincense "Boswellia neglecta" (Burseraceae) Growing in South Omo, Southwestern Ethiopia
- ISBN 9783346627742: Sarah Küsters: Beobachtete Kounin'sche Klassenführungsdimensionen im Rahmen eines Studienprojekts im Bereich der Bildungswissenschaften
- ISBN 9783346627766: Ole Wegeleben: Die Blockchain-Technologie im Zahlungskontext. Einstellungen zur Kryptowährung und ihre Auswirkungen auf die Nutzungsakzeptanz
- ISBN 9783346627780: Julius Hadem: Otto Ohlendorf. Der Versuch einer Täterbeschreibung anhand der Nürnberger Prozesse
- ISBN 9783346627803: Julius Hadem: Gottfried August Bürger. Ein vergessener Volksdichter?
- ISBN 9783346627858: Pratibha Mallu: The Role of the Indigenous Knowledge System in Teacher Education and its Relevance to the National Educational Policy 2020
- ISBN 9783346627872: Désirée Martin: Haben Tiere Gedanken und Begriffe? Wie Tieren kognitive Fähigkeiten zu- oder abgesprochen werden können
- ISBN 9783346627896: Raphael Müller: Das Ende der Anonymität? "Authorship Analysis" im digitalen Zeitalter
- ISBN 9783346627926: Dominik Giese: Erstellung eines Trainingsplans zum Aufbau von Muskelmasse und Reduzierung des Körperfettanteils
- ISBN 9783346627940: Julius Hadem: Der Neptuni filius und der bellum Siculum 36 v. Chr. Konkurrenz des Sextus Pompeius gegen das Triumvirat
- ISBN 9783346627971: Koray Eski: Entwicklungen in der Grundschule von 1996 bis 2020 im Bereich "Körper und Bewegung - Spiel und Sport"
- ISBN 9783346627995: Ann-Christin Hoppe: Soziale Arbeit mit Demenzkranken. Sind die bisherigen Konzepte anschlussfähig an den sich wandelnden Strukturen in der Gesellschaft bezüglich der Lebenserwartung und des familiären Aufbaus?