ISBN beginnend mit 9783346702
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783346702005: Zarina Vakufac: Determinanten für Investitionen in KI. Eine empirische Analyse am Beispiel von Voicebots
- ISBN 9783346702029: Anonym: Das Jenseits in der Bibel. Altes und Neues Testament im Vergleich
- ISBN 9783346702043: Larissa Bleckmann: Mediale Vorbilder in sozialen Netzwerken. Inwiefern sind Influencer auf Instagram Vorbilder für Jugendliche?
- ISBN 9783346702067: Anonymous: "L¿école des femmes" von Molière. Inwieweit entspricht die Darstellung der Figur Agnès dem Bild der Frau des 17. Jahrhunderts?
- ISBN 9783346702081: Industrialisierung als Fluch oder Segen? Unterrichtsentwurf für das Fach Geschichte
- ISBN 9783346702104: Anonym: Sterbehilfe in Deutschland. Deontologische und utilitaristische Sichtweise auf die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe
- ISBN 9783346702128: Paola Lentke: Stationäre Wohngruppenarbeit im historischen Vergleich
- ISBN 9783346702142: Paola Lentke: Das Non-Profit-Managementkonzept. Am Beispiel der SOS Kinderdörfer
- ISBN 3346702189: Anonymous: Die Zielpriorisierung des Konzerns Nestlé. Unternehmensleitbild versus Unternehmensziele?
- ISBN 9783346702180: Anonymous: Die Zielpriorisierung des Konzerns Nestlé. Unternehmensleitbild versus Unternehmensziele?
- ISBN 9783346702203: Oliver Hack: Die Entwicklung eines "gerechten Staates". Begriffe und historische Entwicklung des Sozialstaats in Deutschland
- ISBN 9783346702227: Anonymous: Der Übergang von der Vorschule in die Grundschule. Welche Konzepte gibt es in Brasilien?
- ISBN 9783346702241: Lena Jüdt: Ironie verstehen und anwenden. Ab welchem Alter erfolgt das Verständnis von Ironie und Sarkasmus?
- ISBN 9783346702265: Beatrice Büschelberger: Der Einfluss von Nachhaltigkeit bei der Arbeitgeberwahl in Deutschland. Empfehlungen für das Employer Branding
- ISBN 9783346702289: Sophia Kühl: Parodistische Dekonstruktion der Märchentradition. Shrek und Enchanted als zwei unterschiedliche Formen der Märchenparodie
- ISBN 9783346702302: Beatrice Büschelberger: Chancen und Herausforderungen bei der Neugründung eines Betriebsrats
- ISBN 9783346702326: Beatrice Büschelberger: Welche Herausforderungen ergeben sich für Führungskräfte, die ein internationales Team führen?
- ISBN 9783346702340: Camp, Marita: Bewegte Schulwettbewerbe als Voraussetzung für Schulentwicklungsprozesse vor dem Hintergrund der "Guten Gesunden Schule" / Marita Camp / Taschenbuch / Paperback / 84 S. / Deutsch / 2022 / GRIN Verlag
- ISBN 3346702367: Mareike Schweizer: Bodenversalzung in Bangladesch in Folge der Klimakrise. Hintergründe, Auswirkungen und Anpassungsstrategien
- ISBN 9783346702364: Mareike Schweizer: Bodenversalzung in Bangladesch in Folge der Klimakrise. Hintergründe, Auswirkungen und Anpassungsstrategien
- ISBN 9783346702388: Edina Sejdic: Neue Unternehmensstrategien für die Druckerei Ritter
- ISBN 9783346702418: Radinger, Florian: Marktstrategien internationaler Hedgefonds und deren Gefahren für einzelne Akteure auf den Finanzmärkten | Florian Radinger | Taschenbuch | Paperback | 60 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag
- ISBN 9783346702449: Julia Meyer: Deutschlands Atomausstieg. Gründe für den radikalen Politikwechsel 2011
- ISBN 3346702464: Priyabrata Mishra: Outlier Analysis. A Study of Different Techniques
- ISBN 9783346702463: Priyabrata Mishra: Outlier Analysis. A Study of Different Techniques
- ISBN 9783346702487: Florian Krüger: Unternehmensgru¿ndung durch Minderja¿hrige in Deutschland und den USA. Ein Rechtsvergleich
- ISBN 9783346702500: Florian Krüger: Preisanpassungsklauseln im Gewerbemietrecht
- ISBN 9783346702524: Florian Krüger: Das Einzelunternehmen in Deutschland und Luxemburg. Regelungen und Schritte zur Gründung
- ISBN 9783346702548: Lea-Sophie Hirschfeld: Breaking the Social Taboo of Dying, Death and Grief. An Appeal to Institutions of the Social Work Field
- ISBN 9783346702562: Lea-Sophie Hirschfeld: Die Enttabuisierung der Themen Sterben, Tod und Trauer. Ein Appell an Einrichtungen der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783346702586: Joachim Schwarte: Weiterentwicklungspotentiale für Diagramme in der deontischen Logik
- ISBN 9783346702609: Marita Camp: Wie gehen Sportlehrkräfte mit Inklusion um? Eine Interviewstudie
- ISBN 9783346702623: Edina Sejdic: Inkrementelles oder radikales Change Management. Welcher Wandel ist effektiver?
- ISBN 9783346702647: Aylin Yilmaz: Chancen und Risiken des inklusiven Schulsystems in Deutschland
- ISBN 3346702669: Alexander Gauß: Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung
- ISBN 9783346702661: Alexander Gauß: Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung
- ISBN 3346702685: Gunnar Schulze: Quartiersarbeit im Stadtteil Emmertsgrund, Heidelberg. Der Einfluss von Städten auf die Gesundheit von Menschen
- ISBN 9783346702685: Gunnar Schulze: Quartiersarbeit im Stadtteil Emmertsgrund, Heidelberg. Der Einfluss von Städten auf die Gesundheit von Menschen
- ISBN 9783346702708: Anonymous: Erarbeitung und Beurteilung der negativen Facetten des Tourismus in Barcelona. Anhand eines Videos zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz Hörsehverstehen | Anonymous | Taschenbuch
- ISBN 3346702723: Renolph Gaglo: Effect of the presence of paracetamol in the culture media of Aspergillus niger on activity of peroxidase
- ISBN 9783346702722: Renolph Gaglo: Effect of the presence of paracetamol in the culture media of Aspergillus niger on activity of peroxidase
- ISBN 334670274X: Eugenie Mohr: Personalauswahl und nachhaltige Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer
- ISBN 9783346702746: Eugenie Mohr: Personalauswahl und nachhaltige Unternehmensführung unter Berücksichtigung des Sinnerlebens der Arbeitnehmer
- ISBN 9783346702760: Isiana Hagen: Insekten und Insektenprotein in der Gemeinschaftsverpflegung. Akzeptanz unter Studierenden mit Ernährungsbezug
- ISBN 9783346702784: Anonym: Ägypten ¿ ein Geschenk des Nils? ¿ Erarbeitung und Beurteilung der Bedeutung des Nils für die Bevölkerung Ägyptens / Anonym / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2022 / GRIN Verlag
- ISBN 9783346702807: Anonym: Kritische Auseinandersetzung mit den Problemen und Herausforderungen der Flüchtlingsströme am Beispiel der Migration von Afrika nach Spanien
- ISBN 9783346702821: David Rewayi Mpunwa: An Evaluation of Namibian Devolution Policy. A case of Gobabis Omaheke region in Namibia
- ISBN 9783346702845: Anonym: Die Inflation von 1923 – Ein Volk von Millionären?
- ISBN 3346702863: Isabell Nolte: Semantisierungsverfahren im Spanischunterricht in der Schule. Forschungsbericht im Praxissemester
- ISBN 9783346702869: Isabell Nolte: Semantisierungsverfahren im Spanischunterricht in der Schule. Forschungsbericht im Praxissemester
- ISBN 9783346702883: Giulia Rossi: Die körperliche Groteske in den Fastnachtsspielen des Spätmittelalters
- ISBN 9783346702906: Anonym: Die Arbeitsbedingungen chilenischer Bergarbeiter und die wirtschaftliche Bedeutung des Bergbaus für Chile. Eine Kampagne über die Sicherheit in den chilenischen Bergwerken
- ISBN 9783346702920: Anonym: Die elementaren Rechte Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit zur Zeit der Französischen Revolution. Erarbeitung, Präsentation und Beurteilung der mithilfe eines Auszuges aus den Menschen- und Bürgerrechten von 1789
- ISBN 9783346702944: Giulia Rossi: Die Rolle des Sprechens in der Märendichtung. Sprachmacht und Sprachohnmacht der strickerschen Märenfiguren
- ISBN 9783346702968: Anonymous: Die kindliche Erzählerin im Kinderbuch "Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt". Die kindliche Eroberung der aktuellen Lebenswelt
- ISBN 9783346702982: Laura Hilt: Der klinische Effekt von kognitiver Verhaltenstherapie bei Erwachsenen mit Krankheitsängsten