ISBN beginnend mit 9783346814
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3346814017: K. Schreib: Der ICIDH im Wandel
- ISBN 9783346814012: K. Schreib: Der ICIDH im Wandel
- ISBN 9783346814036: Maurice Kramny: Krafttraining und seine Effekte bei Rückenbeschwerden
- ISBN 9783346814074: Maurice Kramny: Ausdauertraining. Leistungsdiagnostik und Ausdauertest
- ISBN 9783346814111: Jan Eurich: Das Verhältnis von Sport-PR und Sportjournalismus. Am Beispiel von LeBron James
- ISBN 3346814130: Daniel Steffen: Zubereitung eines Salates (Unterweisung Koch / Köchin)
- ISBN 9783346814135: Daniel Steffen: Zubereitung eines Salates (Unterweisung Koch / Köchin)
- ISBN 9783346814159: Andreas Schittspan: Das Johannesevangelium aus biblisch unitarischer Sicht
- ISBN 9783346814180: Simon Harfst: Die Monte-Carlo-Simulation. Quantitatives Risikomanagement in der Immobilien-Projektentwicklung
- ISBN 9783346814210: Marcel Filser: Profisport als Bestandteil von Standortmarketing. Bedeutung und Einfluss
- ISBN 9783346814272: Mourine Atsien: Underutilization of African Epistemology in Researches in African Contexts. Effects on the Development of African Psychology
- ISBN 3346814327: Giulio Filippin: Die Verschlechterung der psychischen Gesundheit in Verbindung mit dem Aufkommen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ISBN 9783346814326: Giulio Filippin: Die Verschlechterung der psychischen Gesundheit in Verbindung mit dem Aufkommen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ISBN 9783346814340: Alina Strackfeldt: Die inverse Zahlwortbildung als Hürde im Aufbau des Stellenwertverständnisses
- ISBN 334681436X: Anonymous: Sexualität und Geschlechterbilder in Elfriede Jelineks Roman "Lust"
- ISBN 9783346814364: Anonymous: Sexualität und Geschlechterbilder in Elfriede Jelineks Roman "Lust"
- ISBN 9783346814388: Josephin Adler: Karl Barth und Klaas Huizing im Vergleich. Umgang der Leser der Bibel mit der Distanz zwischen Geschichte und Wahrheit
- ISBN 9783346814449: Markus Dörn: Sozialpädagogik nach Klaus Mollenhauer. Geschichte, Theorien und Methoden der Sozialpädagogik
- ISBN 3346814467: Alina Strackfeldt: Anfangsunterricht unter dem Einfluss der Bildungs- und Erziehungsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783346814463: Alina Strackfeldt: Anfangsunterricht unter dem Einfluss der Bildungs- und Erziehungsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783346814487: Anonymous: Freundschafts-Apps und die daraus resultierende Beziehungszufriedenheit. Ergebnisse und Diskussion einer selbst erstellten Studie
- ISBN 9783346814500: Emma Schäfer: Was läuft queer? Spezifische Probleme trans*identer Jugendlicher im Kontext Sozialer Arbeit
- ISBN 9783346814524: Nils Teichmann: Erhöhung der Kaufbereitschaft von natürlichem Mineralwasser in Deutschland. Gezielte Aufklärungsarbeit durch interaktive Vorträge
- ISBN 9783346814548: Gerrit Grote: Inklusion im Sportunterricht. Perspektiven auf empirischer und konzeptioneller Ebene
- ISBN 9783346814562: Alina Strackfeldt: Dyskalkulie bei Kindern. Therapeutische Maßnahmen und Ansätze der Reformpädagogik nach Montessori
- ISBN 9783346814586: Lucas Grimm: WTO and Fridays For Future. How green is WTO?
- ISBN 9783346814609: Manuela Jandl: Marketing als betriebliche Funktion. MBA Digital Marketing und Data Management
- ISBN 9783346814623: Lutz Chrobok: Der Einsatz von Murmelphasen im Englischunterricht. Eine empirische Studie zur Erhöhung der Qualität und Quantität von Schüleraussagen in der 8. Klasse des Gymnasiums
- ISBN 9783346814647: Lutz Chrobok: The Application of Current Second Language Acquisition Research in Instructed Language Learning. A Closer Look at two German School Books
- ISBN 9783346814678: Manuela Jandl: Humanisierung der Arbeit in der Sozialorganisation "Help the Children". Organisationsentwicklung und Organisationsdiagnostik
- ISBN 9783346814692: Ines Hamilton: Coaching von Führungskräften
- ISBN 9783346814715: Lutz Chrobok: Verantwortungsübernahme im Judosport. Eine empirische Studie mit Trainerinnen und Trainern im verbandlichen Qualifizierungssystem
- ISBN 9783346814746: Jan-Niklas Studt: Stabilitätspolitik in der Gastronomiebranche
- ISBN 9783346814760: Pia Ulrich: Erstellung eines Kursprogramms als Präventionsmaßnahme gegen Stress
- ISBN 9783346814784: Julian Schoenemeyer: Außenpolitischer Wandel der USA unter Joe Biden
- ISBN 3346814815: Anonym: Gesundheitskompetenz, Beziehungsbedingungen der nicht-direktiven Gesprächstherapie und Kommunikationstheorien
- ISBN 9783346814814: Anonym: Gesundheitskompetenz, Beziehungsbedingungen der nicht-direktiven Gesprächstherapie und Kommunikationstheorien
- ISBN 9783346814838: Anonymous: Depression. Horizontale und vertikale Verhaltensanalyse anhand eines Fallbeispiels
- ISBN 9783346814852: Marcel Kaiser: Das Problem mit der Liebe. Warum Symmetrie bei einem zusammenwohnenden Liebespaar schwer umsetzbar ist
- ISBN 9783346814876: Anonymous: Mapping the Fan-Brand Journey. Identifikation von Touchpoints entlang der Customer Journey in der Fan-Verein-Beziehung
- ISBN 9783346814890: Vanessa Weinberger: Online-Handel und stationärer Handel. Herausforderungen der digitalen Transformation im Deutschen Handel
- ISBN 9783346814913: Pascal Johannes Harter: The Geiselmord ("murder of hostages") at the Luitpoldgymnasium in Munich 1919. Public presentation and connection with the rise of radical right-wing groups
- ISBN 9783346814937: Anonymous: Sitzen ist das neue Rauchen. Auswirkungen übermäßiger Sitzzeiten
- ISBN 9783346814951: Moritz Nilßon: Die Bedeutung des Konsums psychoaktiver Substanzen für Jugendliche
- ISBN 9783346814975: Anonym: Organisationskultur und ihre Relevanz für die Personalbeschaffung
- ISBN 9783346814999: Anonymous: Organisationales Lernen in der Unternehmensumwelt