ISBN beginnend mit 9783352002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3352002002: Lev Nikolaevič Tolstoj: Auferstehung
- ISBN 3352002010: Vladimir Alekseevič Giljarovskij: Kaschemmen, Klubs und Künstlerklausen - Sittenbilder aus dem alten Moskau
- ISBN 3352002029: Gyula Krúdy: Die rote Postkutsche - Roman
- ISBN 3352002045: Émile Zola: Paradies der Damen
- ISBN 3352002053: François Villon: Die Lebensbeichte des François Villon
- ISBN 3352002088: Herbert Melzig: Wer den Duft des Essens verkauft - Schwänke und Anekdoten vom Hodscha Nasreddin
- ISBN 3352002096: herausgegeben und aus d. Chines. übertr. von Ernst Schwarz: Der Ruf der Phönixflöte: Der Ruf der Phönixflöte
- ISBN 3352002134: Charles Dickens: Dombey & Sohn: Dombey & Sohn
- ISBN 3352002169: Kant,Hermann: Die Aula
- ISBN 9783352002168: Kant,Hermann: Die Aula
- ISBN 3352002177: Hermann Kant: Die Summe - eine Begebenheit
- ISBN 3352002185: Ernst Friedrich: Die Toechter der Erinnerung - Götter- und Heldensagen der Griechen und Römer mit einem Ausblick auf die vergleichende Mythologie
- ISBN 3352002274: Petronius: Satiricon
- ISBN 3352002363: Fontane, Theodor und Gotthard Erler: Jenseits von Havel und Spree Reisebriefe
- ISBN 3352002479: Victor Klemperer: Curriculum vitae: Curriculum vitae
- ISBN 3352002509: Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
- ISBN 3352002525: Nikolaj Semënovič Leskov: Die Lady Macbeth aus dem Landkreis Mzensk - Erzählungen
- ISBN 3352002533: Jaan Kross: Der Verrückte des Zaren - historischer Roman
- ISBN 3352002541: Ivan Slavík: Zum Roten Drachen - geheimnisvolle Geschichten
- ISBN 3352002568: Vera Thies: Ungarische Liebesbriefe aus fünf Jahrhunderten - [aus dem Ungarischen übersetzt]
- ISBN 3352002576: William Makepeace Thackeray: Jahrmarkt der Eitelkeit: Jahrmarkt der Eitelkeit
- ISBN 3352002606: Maitraye Devi: Liebe stirbt nicht
- ISBN 3352002649: Émile Zola: Ein feines Haus
- ISBN 3352002665: Rosemarie Schuder: Der Ketzer von Naumburg
- ISBN 3352002681: Wolfgang Spiewok: Altdeutsches Decamerone
- ISBN 3352002703: Vasilij Narežnyj: Der russische Gil Blas oder die Abenteuer des Fürsten Gawrila Simonowitsch Tschistjakow
- ISBN 3352002711: Romain Rolland: Clerambault - Geschichte eines freien Gewissens im Kriege
- ISBN 3352002738: Ludwig Winder: Der Thronfolger - ein Franz-Ferdinand-Roman
- ISBN 3352002835: Eberhard Werner Happel: Grösste Denkwuerdigkeiten der Welt oder sogenannte relationes curiosae
- ISBN 3352002843: Paul Thiel, Balthasar Anton Dunker: Tableau de Paris - : nebst Erläuterungen, die auf die nämlichen Kapitel im Werk von Louis-Sébastien Mercier verweisen
- ISBN 3352002851: Thomas Thilo: Der Fremde mit dem Lockenbart - Erzählungen aus dem China der Tang-Zeit
- ISBN 3352002878: Johann Carl Wezel: Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst der Stammler genannt - aus Familiennachrichten gesammelt
- ISBN 3352002886: Max Brod: Notwehr - frühe Erzählungen
- ISBN 3352002894: Charles Dickens: Bleak house: Bleak house
- ISBN 3352002924: Jean-Jacques Rousseau: Kulturkritische und politische Schriften: Kulturkritische und politische Schriften
- ISBN 3352002959: Vasilij Botkin: Von den Pyrenäen bis Gibraltar - Briefe über Spanien
- ISBN 3352002967: William Makepeace Thackeray: Die Abenteuer des Philip auf seinem Wege durch die Welt, die zeigen, wer ihn beraubte, wer ihm half und wer an ihm vorüberging: Die Abenteuer des Philip auf seinem Wege durch die Welt, die zeigen, wer ihn beraubte, wer ihm half und wer an ihm vorüberging
- ISBN 3352002991: Knut Hamsun: Im Märchenland