ISBN beginnend mit 9783358001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3358001008: Regine Schulz: Der goldene Schlüssel und sieben andere Märchen der Brüder Grimm: Die Wichtelmänner / ill. von Schulz/Labowski
- ISBN 3358001016: Der goldene Schlüssel und sieben andere Märchen der Brüder Grimm: Der goldene Schlüssel / ill. von Johannes K. G. Niedlich
- ISBN 3358001032: Kurt Held: Die rote Zora und ihre Bande: Die rote Zora und ihre Bande
- ISBN 3358001059: Ill. von Günter Wongel: Vier Geschichten und vier dazu
- ISBN 3358001067: Manfred Bofinger: Karl und Karlchen
- ISBN 3358001075: Christa Unzner: Im Spielzeugland
- ISBN 3358001083: Gerhard Holtz-Baumert, Paul Schultz-Liebisch: Die seltsame Zeit des Knaben Friedrich - e. Bilderbuchgeschichte aus d. alten Berlin
- ISBN 3358001091: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Renate Totzke-Israel: Der Hase und der Igel
- ISBN 3358001105: Günter Ebert: Meine Freundin Katrin
- ISBN 3358001113: Werner Lindemann, Manfred Bofinger: Sohn und Vater Rübesam
- ISBN 3358001121: Steffi Bluhm, Isolde Stark: Kleine Ente Namenlos
- ISBN 3358001148: Rainer Kirsch, Johannes K. G. Niedlich: Der kleine lila Nebel
- ISBN 3358001156: Gerhard Lahr, Heinz Kahlau: Der Rittersporn blüht blau im Korn
- ISBN 3358001164: Erich Gürtzig, Hannes Hüttner: Das Huhn Emma ist verschwunden
- ISBN 3358001172: Samuil Marschak: Das Tierhäuschen - eine Verserzählung
- ISBN 9783358001172: Samuil Marschak: Das Tierhäuschen - eine Verserzählung
- ISBN 3358001180: Ingeborg Friebel, Katrin Pieper: Die große Reise des kleinen Jonas - e. Bilderbuchgeschichte
- ISBN 3358001199: Ingeborg Meyer-Rey, Klaus Bourquain: Vom Veilchen, das nicht duftete - e. Märchen
- ISBN 3358001202: Bernhard Nast, Reinhard Bernhof: Als die Pappel zur Sonne wuchs
- ISBN 3358001210: Friedrich Kaden: Kleine Geschichte der Mathematik
- ISBN 3358001229: Gotthold Gloger: Meine Feder für den König - aus d. Leben d. Ewald Christian von Kleist
- ISBN 3358001237: Erich Kästner: Emil und die Detektive - e. Roman für Kinder
- ISBN 3358001245: Benno Pludra, Martin Schoppe: Ein Mädchen fand einen Stein
- ISBN 3358001253: Eva Strittmatter, Paul Schultz-Liebisch: Jetzt wolln wir mal ein Liedchen singen
- ISBN 3358001261: Peter Abraham: Der Affenstern
- ISBN 3358001288: Alfred Wellm: Das Mädchen mit der Katze
- ISBN 3358001296: Wolfgang Hütt: Plastik, Grafik, Malerei
- ISBN 3358001318: Norbert Gierschner: Düne, Meer und Tintenfisch
- ISBN 3358001326: Reinhard Bernhof: Ben sucht die Quelle
- ISBN 3358001334: Eberhard Binder, Peter Abraham: Frederic
- ISBN 3358001342: Richard Christ, Manfred Bofinger: Sieben Wunder für Jim
- ISBN 3358001350: Wilhelm Strube: Wagnis und Furcht des Nicolaus Copernicus
- ISBN 3358001369: Werner Heiduczek: Das verschenkte Weinen
- ISBN 3358001377: Helma Heymann: Die Mühle vom Ginsterberg
- ISBN 3358001385: Willi Meinck: Salvi Fünf oder Der zerrissene Faden
- ISBN 3358001393: Thomas Nicolaou, Carola Nicolaou: Nicos und der Mondfisch
- ISBN 3358001407: Klaus Beuchler: Abenteuer Futuria
- ISBN 3358001415: Willi Meinck: Untergang der Jaguarkrieger
- ISBN 3358001423: Hildegard Schumacher, Siegfried Schumacher: Der Junge mit dem großen schwarzen Hund
- ISBN 3358001431: Wolf Spillner: Die Hexe mit der Mundharmonika und andere Geschichten
- ISBN 3358001458: Herbert Friedrich: Sohn des Apollon
- ISBN 3358001466: Werner Hirte: Spiel mit, Maschine! - Techn. Nachrichten für junge Spielzeugbauer
- ISBN 3358001474: Eva Johanna Rubin: Pferdchen lauf Galopp - alte Kinderlieder
- ISBN 3358001482: Horst Alisch: Ali und Archibald - 48 lustige Bildgeschichten um e. Dackel und seinen Herrn
- ISBN 3358001490: Albrecht von Bodecker, Thomas Rosenlöcher: Herr Stock geht über Stock und Stein - e. Geschichte
- ISBN 3358001504: Horst Bösel: Die Pyramide des Pharao
- ISBN 3358001512: Heidemarie Näther: Pionierkalender 1988
- ISBN 3358001520: erzählt von Hannes Hüttner. Mit Bildern von Gertrud Zucker: Vier Geschichten von Taps und Tine
- ISBN 3358001539: Eno Raud: Als kühne Recken durch die Lande zogen - die Abenteuer des Kalevipoeg
- ISBN 3358001547: Eva Kačírková: Der Papagei als Zeuge
- ISBN 3358001555: Igorʹ Vsevolodovič Možejko: Das Mädchen aus der Zukunft
- ISBN 3358001571: Gunter Preuß: Winternachtsmärchen
- ISBN 3358001598: Rudolf Chowanetz: Halstuch, Trommel und Fanfare
- ISBN 3358001601: Benno Pludra: Haik und Paul/ Benno Pludra
- ISBN 3358001628: Benno Pludra: Lütt Matten und die weiße Muschel
- ISBN 3358001636: Charles Perrault: Märchen
- ISBN 3358001644: Irene Rostock: Der Riese von Benin und andere Märchen aus Nigeria
- ISBN 3358001652: Horst Beseler: Auf dem Fluge nach Havanna
- ISBN 3358001660: Jürgen Leskien: Rote Elefanten und grüne Wolken für Till
- ISBN 3358001679: Cecil Bødker: Silas und die schwarze Stute
- ISBN 3358001687: Götz R. Richter: Jonas oder Der Untergang der Marie-Henriette
- ISBN 3358001695: Erich Kästner: Der 35.[fünfunddreißigste] Mai oder Konrad reitet in die Südsee
- ISBN 3358001709: Näther, Heidemarie (Hg.): Kalender für Jungpioniere 1988
- ISBN 3358001717: Wolf Spillner: Taube Klara
- ISBN 3358001725: Ulrich Völkel: Zwei Riesen im Sund - Sagen von d. Insel Rügen
- ISBN 3358001733: Konrad Golz, Sabine Kebir: Eeene, meene Mütze - alte Kinderreime und Geschichten aus Holland
- ISBN 3358001741: mit Bildern von Brigitte Schleusing: Dornröschen - ein Märchen der Brüder Grimm
- ISBN 3358001768: Steffi Bluhm: Es ging einmal ein Mann
- ISBN 3358001776: Arthur Conan Doyle: 5 Fälle des Sherlock Holmes - Detektivgeschichten
- ISBN 3358001784: Gerhard Holtz-Baumert: Sieben und dreimal sieben Geschichten
- ISBN 3358001792: Wolf Durian: Kai aus der Kiste - e. ganz unglaubl. Geschichte
- ISBN 3358001806: Birgit Herkula: Manchmal weiss ich was vom Tag
- ISBN 3358001814: Petra Wiegandt: Morgens früh um 6[sechs]
- ISBN 3358001822: Hans Kleffe: Von der Urwaldtrommel zum Laserstrahl - aus d. Geschichte d. Nachrichtentechnik
- ISBN 3358001830: Franz Fühmann: Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel – Ein Sprachspielbuch für Kinder
- ISBN 3358001849: Heinz-Jürgen Zierke: Von einem, der auszog, Napoleon zu schlagen
- ISBN 3358001857: Anne Geelhaar, Karl-Heinz Appelmann: Bambusblüte - Märchen und Fabeln aus Japan
- ISBN 3358001873: Frank Weymann: Gwendolas Abenteuer
- ISBN 3358001881: Katrin Pieper, Bernd Dochow, Karl-Heinz Döring: Erst mal kucken in Berlin - Lina-Geschichten
- ISBN 3358001903: Hansgeorg Stengel, Karl Schrader: So ein Struwwelpeter - lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3 bis 6 Jahren
- ISBN 3358001911: Miguel de Cervantes Saavedra: Don Quijote - d. denkwürdigen Abenteuer d. tapferen Ritters von d. traurigen Gestalt
- ISBN 3358001938: Anatole France: Abeille oder Die wundersame Welt
- ISBN 3358001946: Christa Hülm, Sieghart Pietzsch: Vom Kerbholz zum Computer - aus der Geschichte der Rechentechnik
- ISBN 3358001954: Günter Saalmann: Umberto
- ISBN 3358001962: Klaus Beuchler: Huckleberrys letzter Sommer
- ISBN 3358001970: herausgegeben und mit e. Nachbemerkung von Joachim Schmidt: Aus alten Kinderbüchern: Rätsel um Rätsel
- ISBN 3358001989: Wera Küchenmeister, Claus Küchenmeister, Erich Gürtzig: Daniel und der Maler
- ISBN 3358001997: Waldemar Schulz, Lieselotte Finke-Poser: Ich weiß etwas - Tierbeobachtungen am Wege ; e. Anschauungsbuch