ISBN beginnend mit 9783361001
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3361001005: Johann Friedrich Baumann: Der Dresdener Koch oder die vereinigte teutsche, französische und englische Koch-, Brat- und Backkunst: Der Dresdener Koch oder die vereinigte teutsche, französische und englische Koch-, Brat- und Backkunst
- ISBN 9783361001008: Johann Friedrich Baumann: Der Dresdener Koch oder die vereinigte teutsche, französische und englische Koch-, Brat- und Backkunst: Der Dresdener Koch oder die vereinigte teutsche, französische und englische Koch-, Brat- und Backkunst
- ISBN 3361001013: Manfred Lemmer: Der geschickte und wohlerfahrne engeländische Koch
- ISBN 3361001048: Paula Dehmel, Else Wenz-Viëtor: Auf der bunten Wiese
- ISBN 3361001064: Wilhelm von Breitschwert: Lustige Bilder-Räthsel für kluge Kinder
- ISBN 3361001137: Burchard Brentjes, Manfred Bürger: Lexikon der Katzenhaltung
- ISBN 3361001145: Bernhard Klausnitzer: Insekten - Biologie und Kulturgeschichte
- ISBN 3361001153: heynert, horst: die pflanzenwelt europas, streifzüge durch florengebiete.
- ISBN 3361001161: Jürgen Plomann, Andreas Vogel: Lachsfische in aller Welt
- ISBN 3361001188: Daber, Rudolf; Helms, Jochen: Fossil Treasures.
- ISBN 3361001242: Waltraud Volk: Berlin: Berlin
- ISBN 3361001250: Leonhard Diefenbach: Die zwölf Monate des Jahres - e. Jugendkalender in Wort und Bild
- ISBN 3361001307: Elmar Faber (Hrsg.): Edition Leipzig -Ansichten einer Verlagsgeschichte
- ISBN 3361001331: Johann Georg Schmidt: Die gestriegelte Rocken-Philosophie: Die gestriegelte Rocken-Philosophie
- ISBN 3361001358: Günter Grau: Havanna - e. Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3361001366: Erika Uitz: Die Frau in der mittelalterlichen Stadt
- ISBN 3361001374: Karlheinz Lohs, Dieter Martinetz: Poison - sorcery and science, friend and foe
- ISBN 3361001390: Rigobert Günther, Reimar Müller: Sozialutopien der Antike
- ISBN 3361001404: Edith Neubauer: Kunst und Literatur im alten Russland - Architektur, Ikonenmalerei, Dichtkunst
- ISBN 3361001412: Wolfgang Schindler: Mythos und Wirklichkeit in der Antike
- ISBN 3361001420: Georg Brühl: Vertiko-Porzellan - 1860 - 1920
- ISBN 3361001439: Dieter Gleisberg: Museum der Bildenden Künste, Leipzig
- ISBN 3361001447: Karla Bilang: Das Gegenbild - die Begegnung der Avantgarde mit dem Ursprünglichen
- ISBN 3361001455: Hainer Plaul: Illustrierte Karl-May-Bibliographie
- ISBN 3361001463: Jürgen Schebera: Damals im Romanischen Café - Künstler und ihre Lokale im Berlin der zwanziger Jahre
- ISBN 3361001471: Conrad Grau: Berühmte Wissenschaftsakademien - von ihrem Entstehen und ihrem weltweiten Erfolg
- ISBN 3361001498: Siegfried Seifert: Das grosse Buch der wilden Katzen
- ISBN 3361001501: Rudolf Bährmann: Lexikon der Bienenkunde
- ISBN 3361001528: Jaques Daliwe: Das Skizzenbuch des Jaques Daliwe: Das Skizzenbuch des Jaques Daliwe
- ISBN 3361001536: Fabian von Auerswald: Ringer-Kunst - 85 Stücke zu Ehren Kurfürstl. Gnaden zu Sachssen & c.
- ISBN 3361001552: Thomas Lirer: Schwäbische Chronik
- ISBN 3361001560: Christoph Glaser: Neu-eröffnete chymische Artzney- und Werck-Schul
- ISBN 3361001579: Giovanni Francesco Guerniero: Delineatio montis a metropoli Hasso-Cassellana - Wilhelmshöhe bei Kassel ; Pläne und Ansichten
- ISBN 3361001587: Johann Sigismund Elsholtz: Vom Garten-Bau
- ISBN 3361001595: Johann Coler: Calendarium oeconomicum & perpetuum - vor d. Hausswirt, Ackerleut, Apotecker und andere gemeine Handwercksleut, Kauffleut, Wanderssleut, Weinherrn, Gertner und alle diejenige so mit Wirtschafft umbgehen
- ISBN 3361001617: Was willst du spielen? - Eine Sammlung d. schönsten und beliebtesten Kinderspiele, nach d. Jahreszeiten geordnet und mit 24 sehr schönen Bildern ausgestattet
- ISBN 3361001676: Jürgen Schebera, Bärbel Schrader: The "golden" twenties - art and literature in the Weimar Republic
- ISBN 3361001684: Klaus Fischer: Ohn weib ist kein freud gantz
- ISBN 3361001846: Martin Erbstößer: Ketzer im Mittelalter
- ISBN 3361001889: Enlin Yang: Chinese porcelain decoration in the 17th and 18th centuries
- ISBN 3361001935: Günther Sterba: Gebrauchsporzellan aus Meissen - [mit Einführungen in die Herstellung, Geschichte und Dekoration des Porzellans]
- ISBN 3361001943: Elfriede Rehbein: Die Eisenbahn auf fünf Kontinenten
- ISBN 3361001978: Eiko Saitō: Die Frau im alten Japan