ISBN beginnend mit 9783361003
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3361003008: Herbert Ricken: Der Architekt - zwischen Zweck und Schönheit
- ISBN 3361003016: John Heartfield: Heartfield montiert - 1930 - 1938
- ISBN 3361003024: Georg Brühl: Die Cassirers - Streiter für den Impressionismus
- ISBN 3361003032: Karl May: Waldröschen oder die Rächerjagd rund um die Erde: Waldröschen oder die Rächerjagd rund um die Erde
- ISBN 3361003040: Lothar Lang: Konstruktivismus und Buchkunst
- ISBN 3361003075: Dietrich Conrad: Kirchenbau im Mittelalter - Bauplanung und Bauausführung
- ISBN 3361003083: Sigrid Schmidt, Sylke Wunderlich: Emailplakate - ein internationaler historischer Überblick
- ISBN 3361003105: Hans Finsler, Klaus E. Göltz: Hans Finsler, Neue Wege der Photographie - [Staatliche Galerie Moritzburg, Halle, 14. April - 26. Mai 1991 ... Museum Folkwang, Essen]
- ISBN 3361003121: Waltraud Woeller, Matthias Woeller: Es war einmal ... - illustrierte Geschichte des Märchens
- ISBN 3361003180: Klaus Vetter: Am Hofe Wilhelms von Oranien
- ISBN 3361003199: Morgenstern, Christian: Klein Irmchen - Ein Kinderliederbuch von Christian Morgenstern. Mit Zeichnungen von Josua Leander Gampp - REPRINT der Ausgabe Berlin 1921
- ISBN 3361003210: Hauff, Wilhelm: Das Wirtshaus im Spessart
- ISBN 3361003261: Ingrid Brandenburg, Klaus Brandenburg: Hugenotten - Geschichte eines Martyriums
- ISBN 3361003318: Renate Müller-Krumbach, Constantin Beyer: Kleine heile Welt - eine Kulturgeschichte der Puppenstube
- ISBN 3361003334: Jürgen Schebera: Damals in Neubabelsberg ... - Studios, Stars und Kinopaläste im Berlin der zwanziger Jahre
- ISBN 3361003342: Günter Schuchardt: Die Wartburg Eisenach
- ISBN 3361003385: Dieter Nadolski: Wahre Geschichten um das Meissner Porzellan
- ISBN 3361003393: Helmut Reinalter: Am Hofe Josephs II.
- ISBN 3361003423: Heinz Wegehaupt: Weihnachten im alten Kinderbuch
- ISBN 3361003431: Harri Günther, Volkmar Herre, Adrian von Buttlar: Gärten der Goethe-Zeit
- ISBN 3361003458: Holger Starke: Dresden - Ansichten einer Stadt
- ISBN 3361003490: Ludwig Zepner: Meissener Konturen - Porzellane von Ludwig Zepner ... Volkmar Bretschneider, 1960 - 1990 ; [eine Ausstellung im Museum des Kunsthandwerkes Leipzig, Grassimuseum, vom 21. September 1991 bis 19. Januar 1992 und im Keramion-Museum für Zeitgenössische Keramische Kunst, Frechen, vom 16. Februar bis 5. April 1992]
- ISBN 3361003504: Sigrid Schmidt, Lutz Miedtank: Zwiebelmuster - zur 300jährigen Geschichte des Dekors auf Porzellan, Fayence und Steingut
- ISBN 3361003512: Rose-Marie Frenzel, Reiner Frenzel: Kunst- und Kulturführer Leipzig-Halle und Umgebung
- ISBN 3361003520: Klaus G. Beyer, Gerd Baier: Deutsche Kunstdenkmäler: Mecklenburg-Vorpommern / ausgewählt und erl. von Gerd Baier. Aufnahmen von Klaus G. Beyer
- ISBN 3361003539: Martin Treu: Die Lutherhalle Wittenberg
- ISBN 3361003555: Hans Joachim Neidhardt: Dresden wie es Maler sahen
- ISBN 3361003571: Horst Müller, Hans-Dieter Kluge: Der Kyffhäuser
- ISBN 3361003598: Regina Hübner, Manfred Hübner: Der deutsche Durst - illustrierte Kultur- und Sozialgeschichte
- ISBN 3361003601: Lothar Lang: Expressionismus und Buchkunst in Deutschland - 1907 - 1927
- ISBN 3361003628: Ulla Heise: Der Gastwirt - Geschäftsmann und Seelentröster
- ISBN 3361003644: Detlef Rüster: Der Chirurg - ein Beruf zwischen Ruhm und Vergessen
- ISBN 3361003652: Hans Finsler, Klaus E. Göltz: Hans Finsler, Neue Wege der Photographie - [Staatliche Galerie Moritzburg, Halle, 14. April - 26. Mai 1991 ... Museum Folkwang, Essen]
- ISBN 3361003660: Lutz Miedtank: Zwiebelmuster - zur 300jährigen Geschichte des Dekors auf Porzellan, Fayence und Steingut ; [Ausstellung im Schlossmuseum Altenburg, April bis Oktober 1991]
- ISBN 3361003687: Editha Kross: Am Hofe Heinrichs VIII.
- ISBN 3361003695: Max Zeuske: Die Conquista
- ISBN 3361003709: Manfred Kossok: 1492 - die Welt an der Schwelle zur Neuzeit
- ISBN 3361003741: Hans-Joachim Krause: Deutsche Kunstdenkmäler: Sachsen-Anhalt / ausgew. und erl. von Hans-Joachim Krause. Einl. Albrecht Dohmann
- ISBN 3361003768: Klaus G. Beyer, Joachim Fait: Deutsche Kunstdenkmäler: Berlin - Brandenburg / ausgew. und erl. von Joachim Fait und Reinhardt Hootz. Aufnahmen von Klaus G. und Constantin Beyer
- ISBN 3361003792: Karsten Horn: Das Angermuseum Erfurt
- ISBN 3361003814: Manfred Bachmann, Claus Hansmann: Das grosse Puppenbuch
- ISBN 3361003822: Susanna Eger: Leipziger Kochbuch von 1745
- ISBN 3361003849: Kaur Alttoa, Serafim Polenz: Kunstdenkmäler baltische Staaten - ein Bildhandbuch ; Estland, Lettland, Litauen
- ISBN 3361003865: Angelo Walther: Von Göttern, Nymphen und Heroen - die Mythen der Antike in der bildenden Kunst
- ISBN 3361003873: Dieter Gleisberg, Max Klinger: Max Klinger - 1857 - 1920 ; Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, 12. Februar bis 7. Juni 1992
- ISBN 3361003903: Karl Czok: Die Nikolaikirche Leipzig
- ISBN 3361003911: Albrecht Dohmann: Deutsche Kunstdenkmäler: Sachsen / ausgew. und erl. von Albrecht Dohmann
- ISBN 3361003938: Dieter Gleisberg, Dietulf Sander: Das 19. Jahrhundert in München - Gemälde und Zeichnungen aus dem Besitz des Museums der Bildenden Künste Leipzig ; [Ausstellung vom 12. Juni bis 16. August 1992]
- ISBN 3361003946: Lothar Lang: Surrealismus und Buchkunst
- ISBN 3361003954: Dieter Gleisberg, Dietulf Sander: Das 19. Jahrhundert in München - Gemälde und Zeichnungen aus dem Besitz des Museums der Bildenden Künste Leipzig ; [Ausstellung vom 12. Juni bis 16. August 1992]