ISBN beginnend mit 9783374016
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3374016073: Karl H Schmidt: Barett und Baskenmütz – Ein heiteres Büchlein in erzgebirgischer Mundart
- ISBN 3374016081: Johannes Rau: Im Auftrag der Kirche - Erinnerungen und Erfahrungen aus den letzten zwei Jahren in der DDR
- ISBN 3374016103: A Bernd Busch: Zwischen Berufung und Beruf – Ein Beitrag zur Stellung des Pfarrers in unserer Zeit
- ISBN 3374016111: Klaus Stiebert: Vom Baum des Lesens – Autorenporträts vom Mittelalter bis zur Neuzeit
- ISBN 3374016162: Gottfried Hänisch: jeder tag ist gottes tag – Brevier für den Alltag
- ISBN 3374016189: Ulfrid Kleinert: Herausforderung "neue Armut" – Motive und Konzepte sozialer Arbeit
- ISBN 3374016200: Erich Bryner: Die Ostkirchen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
- ISBN 3374016219: Hubert Kirchner: Die römisch-katholische Kirche vom II. Vatikanischen Konzil bis zur Gegenwart
- ISBN 9783374016228: Christian Wolff: Der erste Brief des Paulus an die Korinther
- ISBN 3374016235: Michael Beyer: Humanismus und Wittenberger Reformation - Festgabe anlässlich des 500. Geburtstages des Praeceptor Germaniae Philipp Melanchthon am 16. Februar 1997
- ISBN 3374016286: Günther Wartenberg: Herbergen der Christenheit. Jahrbuch für deutsche Kirchengeschichte – 1996. Evangelische Kirche nach 1945 in der SBZ/DDR
- ISBN 3374016294: Edwin Brandt: Gemeinschaft am Evangelium – Festschrift für Wiard Popkes zum 60. Geburtstag
- ISBN 3374016308: Schulze, Hans-Joachim (Hrsg.); Wolff, Christoph (Hrsg.); Neue Bachgesellschaft (Hrsg.): Bach-Jahrbuch. 82. Jahrgang 1996.
- ISBN 3374016316: Karl H Kandler: Situationsbezogene Verkündigung – Die Predigt während der Wende 1989/90 in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
- ISBN 3374016332: Klaus Fitschen: Der Katholizismus von 1648 bis 1870
- ISBN 3374016340: Joachim Dachsel: Franziskus von Assisi – Ein Bild seines Lebens und Wirkens
- ISBN 3374016359: Ernst Scheibe: Jeder Sonntag hat sein Gesicht – Vom Sonntag und vom Kirchenjahr
- ISBN 3374016367: Michael Beyer: Melanchthon deutsch
- ISBN 3374016375: Michael Beintker: Wege zum Einverständnis – Festschrift für Christoph Demke
- ISBN 3374016383: Joachim Heubach: Berufsethik - Glaube - Seelsorge – Evangelische Seelsorge im Bundesgrenzschutz Polizei des Bundes
- ISBN 3374016405: Helmut Hanisch, Detlef Pollack: Religion - ein neues Schulfach - eine empirische Untersuchung zum religiösen Umfeld und zur Akzeptanz des Religionsunterrichts aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern in den neuen Bundesländern
- ISBN 9783374016402: Helmut Hanisch, Detlef Pollack: Religion - ein neues Schulfach - eine empirische Untersuchung zum religiösen Umfeld und zur Akzeptanz des Religionsunterrichts aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern in den neuen Bundesländern
- ISBN 3374016456: kolektiv: Halt uns bei festem Glauben 1998
- ISBN 9783374016457: kolektiv: Halt uns bei festem Glauben 1998
- ISBN 3374016502: herausgegeben von Arnim Juhre und Klaus Stiebert: Wie Salomo nach Leipzig kam - Gedichte zur Kirchentagslosung, Leipzig 1997
- ISBN 3374016510: Jerzy Piechowski: Schwarze Kerzen auf dem Wawel - Roman
- ISBN 3374016529: Thomas Mazimpaka: Ein Tutsi in Deutschland – Das Schicksal eines Flüchtlings
- ISBN 3374016537: Reinhold Morath: Herausforderung: Gottesdienst
- ISBN 3374016545: Ulfrid Kleinert: Autonomie und Verantwortung – Ziele sozialer Arbeit
- ISBN 3374016561: Herta Blaukopf, Matthias Flothow: Ich bin der Welt abhanden gekommen ... - Gustav Mahlers Eröffnungsmusik zum 20. Jahrhundert
- ISBN 3374016596: Burkhard Jung: Himmel und Heide - ein ABC zu Fragen des Glaubens
- ISBN 3374016634: Schulze, Hans-Joachim (Hrsg.); Wolff, Christoph (Hrsg.); Neue Bachgesellschaft (Hrsg.): Bach-Jahrbuch 83 . Jahrgang 1997
- ISBN 3374016669: Gerhard Feige: Wege der Kirchen im Umbruch der Gesellschaft - eine ökumenische Bilanz
- ISBN 3374016685: Matthias Petzoldt: Christsein angefragt - fundamentaltheologische Beiträge
- ISBN 3374016707: Matthias Flothow: Vergangenheit vergegenwärtigen - der historische Roman im 20. Jahrhundert
- ISBN 3374016715: Michael Domsgen: Religionsunterricht in Ostdeutschland – Die Einführung des evangelischen Religionsunterrichts in Sachsen-Anhalt als religionspädagogisches Problem
- ISBN 3374016723: Roswitha Geppert: Das Lächeln kehrt zurück – Erzählungen
- ISBN 3374016731: Udo Schnelle: Das Evangelium nach Johannes
- ISBN 3374016758: Klaus Petzold: Werkstatt Religionspädagogik: Werkstatt Religionspädagogik
- ISBN 3374016766: Klaus Petzold: Werkstatt Religionspädagogik: Werkstatt Religionspädagogik
- ISBN 3374016774: H J Sievers: Baumeister seiner Kirche – Superintendent Oskar Pank und sein Einsatz für Gemeinde, Diakonie und Gustav-Adolf-Werk
- ISBN 3374016782: Dietrich Mendt: Fünf Minuten Kirchengeschichte – Ein Kaleidoskop aus 2000 Jahren
- ISBN 3374016790: Hans J Schultz: Sie haben nicht geschwiegen – Erinnerung an unbequeme Mahner
- ISBN 3374016871: Meinhold, Dorothea: Gottesdienste mit Kindern / Handreichung 1999
- ISBN 3374016898: Walter Jens: Die vier Evangelien – Matthäus, Markus, Lukas, Johannes
- ISBN 3374016901: Jörg Neijenhuis: Erneuerte Agende im Jahr 2000?
- ISBN 3374016928: Christian Winter: Gewalt gegen Geschichte – Der Weg zur Sprengung der Universitätskirche Leipzig
- ISBN 3374016936: Holger Brandes: Männernormen und Frauenrollen – Geschlechterverhältnisse in der sozialen Arbeit
- ISBN 3374016944: Christian Fischer: Wir haben Euer Gelöbnis vernommen – Konfirmation un Jugendweihe im Spannungsfeld. Ein Beispiel für den Einfluss gesellschaftlicher Verhältnisse auf praktisch-theologische Argumentationen in der DDR (1949-1978)
- ISBN 3374016952: Schulze, Hans-Joachim (Hrsg.); Wolff, Christoph (Hrsg.); Neue Bachgesellschaft (Hrsg.): Bach-Jahrbuch. 84. Jahrgang 1998.
- ISBN 3374016960: Karl H Schmidt: Eierquatsch und drackite Supp – Ein heiteres Mundartbuch aus dem Erzgebirge und dem Vogtland
- ISBN 3374016987: Günther Wartenberg: Werk und Rezeption Philipp Melanchthons in Universität und Schule bis ins 18. Jahrhundert - Tagung anläßlich seines 500. Geburtstages an der Universität Leipzig
- ISBN 3374016995: Thomas A Seidel: Thüringer Gratwanderungen - Beiträge zur fünfundsiebzigjährigen Geschichte der evangelischen Landeskirche Thüringens