ISBN beginnend mit 9783374052
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783374052059: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD): Taufe und Kirchenzugehörigkeit – Zum theologischen Sinn der Taufe, ihrer ekklesiologischen und kirchenrechtlichen Bedeutung
- ISBN 9783374052080: André Birmelé: Auf dem Weg zur Gemeinschaft – 50 Jahre internationaler evangelisch-lutherisch/römisch-katholischer Dialog
- ISBN 9783374052134: Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer: Relationale Erkenntnishorizonte in Exegese und Systematischer Theologie
- ISBN 9783374052233: Maik Arnold: Perspektiven diakonischer Profilbildung – Ein Arbeitsbuch am Beispiel von Einrichtungen der Diakonie in Sachsen
- ISBN 9783374052257: Social Sciences Institute of the Evangelical Church in Germany: Calling and Vocation – From Martin Luther to the Modern World of Work
- ISBN 9783374052318: Ute Mennecke: Von des christlichen Standes Besserung – 500 Jahre Reformation
- ISBN 9783374052394: Andreas Lindemann: Reformation – Impulsgeber für die Moderne?
- ISBN 9783374052417: Ev. Kirchenkreis Erfurt zum Gedenkjahr der Reformation 2017: Reformation in Bewegung - Erfurt zwischen 1517 und 2017
- ISBN 9783374052431: Tobias Licht: Die Reformation – ein Bildungsgeschehen
- ISBN 9783374052448: Michael Kappes: Basiswissen Ökumene – Band 2: Arbeitsbuch mit Materialien
- ISBN 9783374052479: Jutta Koslowski: Mission zwischen Proselytismus und Selbstabschaffung
- ISBN 9783374052790: Die Zukunft der Kirche ist weiblich!?
- ISBN 9783374052813: Stephan Dorgerloh: Wittenberg
- ISBN 9783374052820: Evangelische Michaelsbruderschaft: Reformation
- ISBN 9783374052851: Ulrich H. J. Körtner: Ökumenische Kirchenkunde
- ISBN 9783374052868: Karl Günter Arnold: Das kosmische Datum – Untersuchungen zum Subjektivitätsbegriff bei Hans Jonas
- ISBN 9783374052899: Gerard den Hertog: »Sagen, was Sache ist« – Versuche explorativer Ethik. Festgabe zu Ehren von Hans G. Ulrich
- ISBN 9783374052912: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission: Methoden Interkultureller Theologie
- ISBN 9783374052929: Henning Wrogemann: Missionswissenschaft unterwegs – Interkulturelle und interreligiöse Perspektiven
- ISBN 9783374052974: Peter Wollny: Bach-Jahrbuch 2017