ISBN beginnend mit 9783374072
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783374072002: Heinrich Bedford-Strohm: Kritische Öffentliche Theologie
- ISBN 9783374072033: Sven Grosse: Gesammelte Aufsätze
- ISBN 9783374072057: Sven Grosse: Brennpunkte der Theologiegeschichte
- ISBN 9783374072118: Jürgen Boomgaarden: Konfigurationen der Liebe – Liebesvorstellungen in Religion, Philosophie und Literatur
- ISBN 9783374072132: Nicole Grochowina: Täuferisches Leben in Bayern – Eine Spurensuche
- ISBN 9783374072170: Sarah Jäger: Kampf der Kulturen und gerechter Frieden – Samuel Huntingtons These zwischen Identitätspolitik und Friedensethik
- ISBN 9783374072194: Anja Marschall: Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja
- ISBN 9783374072217: Rochus Leonhardt: Deutungsmacht in Krisenzeiten
- ISBN 9783374072231: Eva Finkenstein: Im »Raum der Suche nach Verständigung« – Beiträge konfessionsloser Schülerinnen und Schüler zum evangelischen Schulprofil
- ISBN 9783374072255: Tobias Gruber: »Kirchlich oder normal?« – Eine theologisch-empirische Studie zu Kommunikationsprozessen im Rahmen der christlich motivierten Bestattung Konfessionsloser
- ISBN 9783374072293: Christof Landmesser: Eigenanspruch – Geltung – Rezeption – »Heilige Texte« in der Bibel
- ISBN 9783374072316: Martin Friedrich: Von der Reformation zur Gemeinschaft - 50 Jahre Leuenberger Konkordie
- ISBN 9783374072330: Nika Höfler: Wirksamkeit von Krankenhausseelsorge – Eine qualitative Studie
- ISBN 9783374072354: Klaus Scholtissek: Diakonie auf der Höhe der Zeit – Erfahrungen und Perspektiven. Festschrift für Axel Kramme
- ISBN 9783374072378: Alexander Deeg: Evangelium an dunklen Tagen – Predigten zum 9. November und zum 27. Januar
- ISBN 9783374072392: Stefan Alkier: Apocalypse Now? – Studien zur Intertextualität und Intermedialität der Johannesapokalypse von Dante bis Darksiders
- ISBN 9783374072415: Jörg Barthel: Theologie für die Praxis | 47. Jg. (2021) – Soziale Arbeit – Diakonie – Seelsorge
- ISBN 9783374072439: Fabian F. Grassl: Ist Theologie eine Wissenschaft?
- ISBN 9783374072453: Irene Dingel: Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen - Speyerer Vorträge
- ISBN 9783374072477: Simon Becker: Phänomenologie und Transzendenzbezug bei Kant, Schleiermacher und Heidegger
- ISBN 9783374072491: Ilona Nord: Wer hat die Autorität? – Evangelische Kirche in der Dynamik neuer Institutionalisierungsformen. Interdisziplinäre Perspektiven und praktisch-theologische Einschätzungen
- ISBN 9783374072538: Rainer Goltz: Zeigen, worauf es ankommt – Religionsunterricht in Zeiten des religiösen Wahrnehmungsverlustes
- ISBN 9783374072552: Michael Beyer: Ausstrahlung und Widerschein – Wahrnehmung und Wirkung der Wittenberger Universität im Europa des 16. Jahrhunderts
- ISBN 9783374072576: Andreas Heuser: Rassismus und Rassismuskritik
- ISBN 9783374072583: Christian Grethlein: Sterben und Tod — Teil des Lebens
- ISBN 9783374072606: Alexander Deeg, Maike Schult, Wilfried Engemann, Jörg Neijenhuis, Kathrin Oxen, Traugott Schächtele, Helmut Schwier, Christiane de Vos, Lea Chilian, Christoph Kähler: Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe V/Band 1 - 1. Advent 2022 bis Pfingstmontag 2023
- ISBN 9783374072613: Georg Plasger: Kreuz und Auferstehung – Das Drama von Gottes Passion
- ISBN 9783374072620: Siegfried Hermle: Kirchliche Zeitgeschichte_evangelisch – Bände 1–4
- ISBN 9783374072637: Friedemann Burkhardt: Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie – Religionssoziologische Momentaufnahme christlicher Gemeinden einer europäischen Metropolregion in ökumenischer Perspektive
- ISBN 9783374072699: Wilfried Härle: Aus ethischer Sicht – Güstrower Vorträge
- ISBN 9783374072712: Angelika Reichert: Zwischen Hermeneutik und Methodik – Erfahrungen, Anregungen und Beispiele zur Auslegung neutestamentlicher Texte
- ISBN 9783374072736: Donata Cremonese: Zwischen Verkündigung und Fürsorge – Evangelische Kinderheimarbeit in Mecklenburg im Kontextpolitischer Neuordnung zwischen 1945 und 1966
- ISBN 9783374072750: Angela Grimm: Self-Management in Roles – Seelsorge und Dienstvorgesetztenverhältnis im ordinierten Amt. Handreichung
- ISBN 9783374072774: Klaus Hock: Theologie(n) Afrika – Ausgewählte Schlüsselbegriffe in einem umstrittenen Diskursfeld
- ISBN 9783374072798: Norbert Haag: Dekane – Eine kirchliche Funktionselite 1918 bis 1948. Eine Untersuchung am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- ISBN 9783374072811: Peter von der Osten-Sacken: Kleine Texte zu großen Fragen – Israel und Deutschland, Christen und Juden
- ISBN 9783374072835: Dominik Gautier: Lernerfahrungen – Theologie als Beziehungsort im interkonfessionellen und interreligiösen Gespräch
- ISBN 9783374072859: Henning Wrogemann: Bibel und Koran – Christen und Muslime in Dialog und Differenz
- ISBN 9783374072873: Volker Stümke: Frieden und Macht – Beiträge zu einer lutherischen Ethik des Politischen
- ISBN 9783374072897: Brigitte Bertelmann: Öffentliche Gesundheit
- ISBN 9783374072910: Julia Arnold: Geistliche Zusammenkünfte im System Altenheim – Ergebnisse und Konsequenzen einer empirischen Studie
- ISBN 9783374072934: Peter Wollny: Bach-Jahrbuch 2022
- ISBN 9783374072958: Felix Eiffler: »Wir können’s ja nicht lassen …« – Vitalität als Kennzeichen einer Kirche der Sendung
- ISBN 9783374072972: Andreas C. Jansson: Der eine Sendungsdienst der Kirche – Ein Beitrag zur Verhältnisbestimmung von Evangelisation und Diakonie unter besonderer Berücksichtigung der Missionstheologie David J. Boschs
- ISBN 9783374072996: Neijenhuis, Elisabeth: Sonne und Schild 2024. Evangelischer Tageskalender 2024 - Christliche Impulse, Bibelauslegungen und Zusatzinformationen zur Geschichte des Christentums in einem Kalender im Buchformat