ISBN beginnend mit 9783384009
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783384009258: Lena Lessnikow: Kristallmagie für jeden Tag – Handbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
- ISBN 9783384009371: Sonja Weise: Bilder aus "LEBEN" – Sonja Weise - Gedichte und spirituelle Texte
- ISBN 9783384009449: Marius Kirchmann: The Dreams Revelation
- ISBN 9783384009456: Eva Rossi: Les Mémoires de ma Maîtresse – Une Collection de Récits Érotiques pour Adultes
- ISBN 9783384009463: Eva Rossi: Les Mémoires de ma Maîtresse – Une Collection de Récits Érotiques pour Adultes
- ISBN 9783384009487: Eva Rossi: Les Mémoires de ma Maîtresse – Une Collection de Récits Érotiques pour Adultes
- ISBN 9783384009555: Frida Schramm: Cholesterin XXL - Cholesterin senken Kochbuch für optimale Cholesterinwerte - Mit über 350+ Rezepten für einen gesunden Cholesterinspiegel inkl. 7-Tage Ernährungsplan
- ISBN 9783384009715: Bea Eschen: Der Betrug an Max von Braumann – Verloren im Herzen des Dschungels - Eine Reise zu Neuanfang und Hoffnung
- ISBN 9783384009777: Lutz Spilker: Die Erfindung des Friedens – Einigkeit, Stille und Mut
- ISBN 9783384009807: Megan V. Ramirez: Der mystische Pfad des Golden Dawn – Symbole, Rituale und Initiationsstufen
- ISBN 9783384009838: Wolfgang Berg: Wilhelmine – Was ich euch noch sagen wollte
- ISBN 9783384009890: Georg P. Loczewski: Heimkehr zu Gott - Logos-Bound – Erlösung durch den LOGOS
- ISBN 9783384009906: Georg P. Loczewski: Heimkehr zu Gott - Logos-Bound – Erlösung durch den LOGOS
- ISBN 9783384009982: Bernd Walter Jöst: Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft – Teil 2: Neues Verständnis des Menschen