ISBN beginnend mit 9783402005
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3402005409: Hans-Jürgen Karp: Nachkriegsalltag in Ostpreußen - Erinnerungen von Deutschen, Polen und Ukrainern
- ISBN 3402005417: Radosław Biskup: Die Domkapitel des Deutschen Ordens in Preußen und Livland
- ISBN 3402005425: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 51 (2005)
- ISBN 9783402005422: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 51 (2005)
- ISBN 3402005700: Werner Veith: Macht und Ohnmacht – Konzeptionelle und kontextuelle Erkundungen
- ISBN 9783402005705: Werner Veith: Macht und Ohnmacht – Konzeptionelle und kontextuelle Erkundungen
- ISBN 3402005719: Christof Mandry: Baustelle Sozialstaat! – Sozialethische Sondierungen in unübersichtlichem Gelände
- ISBN 9783402005712: Christof Mandry: Baustelle Sozialstaat! – Sozialethische Sondierungen in unübersichtlichem Gelände
- ISBN 3402005735: Axel Bohmeyer: Jenseits der Diskursethik – Christliche Sozialethik und Axel Honneths Theorie sozialer Anerkennung
- ISBN 9783402005736: Axel Bohmeyer: Jenseits der Diskursethik – Christliche Sozialethik und Axel Honneths Theorie sozialer Anerkennung