ISBN beginnend mit 9783406025
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3406025005: Friedrich Berber: Das Staatsideal im Wandel der Weltgeschichte
- ISBN 340602503X: Hermann Bengtson: Griechische Geschichte – Von den Anfängen bis in die römische Kaiserzeit
- ISBN 3406025056: Bengtson, Hermann: Römische Geschichte – Republik und Kaiserzeit bis 284 n. Chr.
- ISBN 3406025072: Michael Grant: Das Römische Reich am Wendepunkt - die Zeit von Mark Aurel bis Konstantin
- ISBN 3406025080: Egon Friedell: Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients - Leben und Legende der vorchristlichen Seele
- ISBN 3406025099: Egon Friedell: Kulturgeschichte Griechenlands - Leben und Legende d. vorchristl. Seele
- ISBN 3406025102: Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit - die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 3406025129: Karl Geiringer: Johann Sebastian Bach
- ISBN 3406025137: Ferdinand Gregorovius: Wanderjahre in Italien
- ISBN 3406025153: Arnold Hauser: Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
- ISBN 3406025161: Hermann Hettner: Literaturgeschichte der Goethezeit
- ISBN 340602517X: herausgegeben von Hans Maier ...: Klassiker des politischen Denkens: Band 1., Von Plato bis Hobbes
- ISBN 3406025218: Friedrich Karl Kienitz: Städte unter dem Halbmond - Geschichte und Kultur der Städte in Anatolien und auf der Balkanhalbinsel im Zeitalter der Sultane 1071 - 1922 [tausendeinundsiebzig bis neunzehnhundertzweiundzwanzig]
- ISBN 3406025226: Georg Ostrogorsky: GESCHICHTE DES BYZANTINISCHEN STAATES*
- ISBN 3406025234: Rudolf Otto: Das Heilige - über d. Irrationale in d. Idee d. Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen
- ISBN 3406025250: Ludwig Reiners: Stilkunst - e. Lehrbuch dt. Prosa
- ISBN 3406025269: Herbert J. Rose: Griechische Mythologie - e. Handbuch
- ISBN 3406025277: Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge
- ISBN 9783406025280: Steven Runciman: Die Eroberung von Konstantinopel 1453
- ISBN 3406025293: Walter Schubart: Religion und Eros
- ISBN 3406025315: Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes - Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte
- ISBN 3406025331: Pierre Teilhard de Chardin: Der Mensch im Kosmos
- ISBN 340602534X: Pierre Teilhard de Chardin: Die Entstehung des Menschen
- ISBN 3406025358: Heinrich Tietze: Gelöste und ungelöste mathematische Probleme aus alter und neuer Zeit: Band 1., Erste bis achte Vorlesung
- ISBN 3406025366: Albert Schweitzer: Kultur und Ethik
- ISBN 3406025374: Albert Schweitzer: Selbstzeugnisse
- ISBN 3406025404: Ludwig Reiners: Bismarck - 1815 - 1871
- ISBN 3406025412: Arnold Hauser: Methoden moderner Kunstbetrachtung
- ISBN 3406025420: Leander Petzoldt: Deutsche Volkssagen
- ISBN 3406025439: Carl Schneider: Geistesgeschichte der christlichen Antike
- ISBN 3406025447: Herausgeber von Rolf K. Hočevar u.a.: Politiker des 20. Jahrhunderts: Band 1., Die Epoche der Weltkriege
- ISBN 3406025455: Herausgeber von Rolf K. Hočevar u.a.: Politiker des 20. Jahrhunderts: Band 2., Die geteilte Welt
- ISBN 3406025463: Ulrich Pretzel: Deutsche Erzählungen des Mittelalters
- ISBN 3406025471: Heinz Ludwig Arnold: Deutsche über die Deutschen - auch e. dt. Lesebuch
- ISBN 340602548X: Rudolf Rübberdt: Geschichte der Industrialisierung - Wirtschaft und Gesellschaft auf d. Weg in unsere Zeit
- ISBN 3406025498: Werner Pöls: Deutsche Sozialgeschichte: Band 1., 1815 - 1870 / herausgegeben von Werner Pöls
- ISBN 3406025544: Harald Sieg, Werner Leifermann: Gewerbeordnung - erl. Ausgabe
- ISBN 3406025560: Friedrich Berber: Das Staatsideal im Wandel der Weltgeschichte