ISBN beginnend mit 9783406442
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3406442005: Peter Burke: Die europäische Renaissance - Zentren und Peripherien
- ISBN 3406442013: Anna Kaminsky: Heimkehr 1948
- ISBN 3406442021: Verena Mühlstein: Helene Schweitzer Bresslau - ein Leben für Lambarene
- ISBN 340644203X: Jürgen Osterhammel: Die Entzauberung Asiens - Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert
- ISBN 3406442048: Christoph Kraiker: Psychotherapieführer - Wege zur seelischen Gesundheit
- ISBN 3406442064: Gerhard Schulz: Exotik der Gefühle - Goethe und seine Deutschen
- ISBN 9783406442247: Anne Körner: beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB: SGB I, SGB IV, SGB V, SGB VI, SGB VII, SGB X, SGB XI (Kasseler Kommentar) – Allgemeiner Teil, Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Rentenversicherung, Gesetzli
- ISBN 3406442269: Nadolny, Sten: Eine bürgerliche Jugend (1927 - 1945) und Der Erzähler Thomas Nipperdey
- ISBN 3406442390: Hans Brox: Allgemeines Schuldrecht
- ISBN 3406442412: von Heinrich Klotz: Geschichte der deutschen Kunst: Band 3., Neuzeit und Moderne : 1750 - 2000
- ISBN 3406442439: Martin Warnke: Geschichte der deutschen Kunst Bd. 2: Spätmittelalter und Frühe Neuzeit 1400-1750
- ISBN 3406442447: Heinrich Klotz: Geschichte der deutschen Kunst Bd. 3: Neuzeit und Moderne 1750-2000
- ISBN 3406442455: Claus-Wilhelm Canaris: Handelsrecht - ein Studienbuch
- ISBN 340644248X: Hermann Lange, Robert Scheyhing, Gottfried Schiemann: Fälle zum Sachenrecht
- ISBN 3406442501: Ludwig Schmidt: Einkommensteuergesetz - [Kommentar]
- ISBN 340644251X: Uwe Hüffer: Gesellschaftsrecht
- ISBN 3406442536: Rainer Bechtold: Kartellgesetz - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ; Kommentar
- ISBN 3406442579: Hans-Michael Wolffgang, Michael Hendricks, Matthias Merz: Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen - Studienbuch mit Fällen
- ISBN 3406442587: Hans-Ulrich Graba: Familienrecht: Halbbd. 1 = a., Familiensachen / von Hans-Ulrich Graba
- ISBN 3406442595: Friedemann Schrenk: Die Frühzeit des Menschen - der Weg zum Homo sapiens
- ISBN 3406442609: Michael Kloepfer: Geben moderne Technologien und die europäische Integration Anlaß, Notwendigkeit und Grenzen des Schutzes personenbezogener Informationen neu zu bestimmen? - Gutachten D für den 62. Deutschen Juristentag
- ISBN 3406442617: Thesen der Gutachter und Referenten sowie Beschlüsse der Abteilung Juristenausbildung des 58. DJT München 1990 und eine Übersicht über aktuelle Reformmodelle als Material für die Abteilung Juristenausbildung des 62. Deutschen Juristentages
- ISBN 3406442676: Thomas Sattelberger: Handbuch der Personalberatung - Realität und Mythos einer Profession
- ISBN 3406442692: Gerrick von Hoyningen-Huene: Betriebsverfassungsrecht
- ISBN 3406442706: Beck'sche Textausgaben: Bayerische Bauordnung und ergänzende Bestimmungen - Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis
- ISBN 3406442811: Volker Emmerich, Mathias Habersack: Aktienkonzernrecht - Kommentar zu den §§ 15 - 22 und 291 - 328 AktG
- ISBN 340644282X: Norman Doukoff: Die Berufung in Zivilsachen - ein Leitfaden für Rechtsanwälte
- ISBN 3406442870: Innozenz Heintz: Vorkaufsrecht des Mieters
- ISBN 3406442900: Arne Helms: Schadensersatzansprüche wegen Beeinträchtigung der Vereinsmitgliedschaft
- ISBN 3406442986: Helmut Köhler: BGB, Recht der Schuldverhältnisse: 2., Einzelne Schuldverhältnisse
- ISBN 3406442994: Peter Hanau, Fritz Ossenbühl: Kündigungsschutz und Wissenschaftsfreiheit am Beispiel der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.