ISBN beginnend mit 9783406601
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783406601026: Stefan Muckel, Heinrich de Wall: Kirchenrecht - ein Studienbuch
- ISBN 9783406601033: Hans Schlosser: Neuere europäische Rechtsgeschichte - Privat- und Strafrecht vom Mittelalter bis zur Moderne
- ISBN 9783406601040: Albrecht Weber: Europäische Verfassungsvergleichung
- ISBN 9783406601057: Jan Ziekow: Öffentliches Wirtschaftsrecht - ein Studienbuch
- ISBN 9783406601064: Klaus Schlaich: Das Bundesverfassungsgericht - Stellung, Verfahren, Entscheidungen ; ein Studienbuch
- ISBN 9783406601071: Hans-Joachim Musielak: Grundkurs ZPO - eine Darstellung zur Vermittlung von Grundlagenwissen im Zivilprozessrecht (Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung) mit Fällen und Fragen zur Lern- und Verständniskontrolle sowie mit Übungsklausuren
- ISBN 3406601138: Walter Zimmermann: Ratgeber Betreuungsrecht - Hilfe für Betreute und Betreuer
- ISBN 9783406601132: Walter Zimmermann: Ratgeber Betreuungsrecht - Hilfe für Betreute und Betreuer
- ISBN 9783406601194: Barbara Frey: Die erfolgreiche Bewerbung - wie Sie ganz individuell zu Ihrem Traumjob kommen
- ISBN 9783406601231: Heinrich Schönfelder: Deutsche Gesetze
- ISBN 9783406601248: Matthias Herdegen: Europarecht
- ISBN 9783406601255: Matthias Herdegen: Völkerrecht
- ISBN 9783406601262: Bernd Rüthers, Christian Fischer: Rechtstheorie - Begriff, Geltung und Anwendung des Rechts
- ISBN 9783406601286: Paul Veyne: Als unsere Welt christlich wurde – Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht
- ISBN 9783406601293: Volker Grabowsky: Kleine Geschichte Thailands
- ISBN 9783406601309: Hartmut Leppin: Das Erbe der Antike
- ISBN 9783406601316: Oliver G. Becker: Voodoo im Strafraum - Fußball und Magie in Afrika
- ISBN 9783406601323: Helmut Schmidt: Unser Jahrhundert – Ein Gespräch
- ISBN 9783406601330: Arnold Esch: Wahre Geschichten aus dem Mittelalter - kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst
- ISBN 9783406601347: Ralf Ek: Praxisleitfaden für die Hauptversammlung - mit Formularteil
- ISBN 9783406601354: Peter Hartmann: Kostengesetze - Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Kostenordnung und Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-, Sozialgerichts- und Landwirtschaftsverfahrensgesetzes, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Entschädigung der Handelsrichter, Gerichtsvollzieherkostengesetz, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz, insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung, Patentkostengesetz, Justizverwaltungskostenordnung, Durchführungs- und Beitreibungsvorschriften sowie weitere Kostenvorschriften und Gebührentabellen ; Kurz-Kommentar
- ISBN 9783406601361: Ralf Ek: Haftungsrisiken für Vorstand und Aufsichtsrat
- ISBN 9783406601378: Arbeitsschutzgesetze 2010 - alle wichtigen aushangpflichtigen Vorschriften ; Arbeitszeit, Betriebssicherheit, Elterngeld, Gleichbehandlung, Jugendarbeitsschutz, Kündigungsschutz, Mutterschutz, Nichtraucherschutz, Schwerbehindertenrecht ; Textausgabe mit Verweisungen, Sachverzeichnis und einer Einführung
- ISBN 9783406601385: Jan Kropholler: Bürgerliches Gesetzbuch - Studienkommentar
- ISBN 9783406601422: Stefan Rinke: Revolutionen in Lateinamerika – Wege in die Unabhängigkeit 1760-1830
- ISBN 9783406601439: Elisabeth Beck-Gernsheim: Was kommt nach der Familie? - alte Leitbilder und neue Lebensformen
- ISBN 9783406601491: Carlos Collado Seidel: Die Basken - ein historisches Portrait
- ISBN 9783406601507: Klaus J. Hopt, Hanno Merkt: Bilanzrecht - §§ 238 - 342e HGB mit Bezügen zu den IFRS
- ISBN 9783406601514: Wolfgang A. Rehmann, Susanne A. Wagner: Medizinproduktegesetz - (MPG) ; mit Erläuterungen ; [Kommentar]
- ISBN 9783406601552: Nabil Osman: Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
- ISBN 9783406601576: Martin Hartmann: Politische Theorie und Politische Philosophie – Ein Handbuch
- ISBN 9783406601583: Hans Woller: Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783406601590: Walther L. Bernecker: Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783406601606: Franz-Josef Brüggemeier: Geschichte Großbritanniens im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783406601644: Peter Badura: Staatsrecht - systematische Erläuterung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783406601668: Horst Dippel: Geschichte der USA
- ISBN 9783406601675: Gil Yaron: Jerusalem - ein historisch-politischer Stadtführer
- ISBN 9783406601682: Ernst Tugendhat: Anthropologie statt Metaphysik
- ISBN 9783406601699: Hartwin Brandt: Am Ende des Lebens – Alter, Tod und Suizid in der Antike
- ISBN 9783406601705: Erika Kunze-Götte: München, Museum antiker Kleinkunst: Band 15., Attisch weißgrundige Lekythen / bearb. von Erika Kunze-Götte. [Fotogr.: Renate Kühling]
- ISBN 9783406601712: Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen: Band 1., Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution
- ISBN 9783406601729: Andreas E. Müller: Corpus der griechischen Urkunden Teil 1, 1. Halbband: Regesten 565 - 867
- ISBN 9783406601736: Klaus Moosmayer: Compliance - Praxisleitfaden für Unternehmen
- ISBN 9783406601743: Hans Woller: Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783406601750: Walther L. Bernecker: Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783406601767: Franz-Josef Brüggemeier: Geschichte Großbritanniens im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783406601781: Albert Schweitzer: Die Weltanschauung der indischen Denker – Mystik und Ethik
- ISBN 9783406601798: Bernhard Maier: Kleines Lexikon der Namen und Wörter keltischen Ursprungs
- ISBN 9783406601811: Arnd Pollmann: Unmoral - ein philosophisches Handbuch ; von Ausbeutung bis Zwang
- ISBN 9783406601828: herausgegeben von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages: Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages: Band 1., Gutachten
- ISBN 9783406601835: Anne Röthel: Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß? - Gutachten A zum 68. Deutschen Juristentag
- ISBN 9783406601842: Thomas A. Jesch, Arndt Stengel, Ernst-Albrecht von Beauvais: Rechtshandbuch Private Equity
- ISBN 9783406601859: Peter-Christoph Storm: Umweltrecht - wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt ; [mit Neuordnung 2010] ; Textausgabe
- ISBN 9783406601866: Julia Kersjes, Robert Weber: Hauptversammlungsbeschlüsse vor Gericht - die aktienrechtliche Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage, Freigabeverfahren und Spruchverfahren
- ISBN 9783406601897: Philipp von Dietze, Helmut Janssen: Kartellrecht in der anwaltlichen Praxis
- ISBN 9783406601903: Ulrich Baeck: Festschrift für Jobst-Hubertus Bauer zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783406601927: Raimund Waltermann: Abschied vom Normalarbeitsverhältnis? - welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich im Hinblick auf die Zunahme neuer Beschäftigungsformen und die wachsende Diskontinuität von Erwerbsbiographien? ; Gutachten B zum 68. Deutschen Juristentag
- ISBN 9783406601934: Hans Kudlich: Erfordert das Beschleunigungsgebot eine Umgestaltung des Strafverfahrens? - Verständigung im Strafverfahren ; Fristsetzung für Beweisanträge ; Beschränkung der Geltendmachung von Verfahrensgarantien ; Gutachten C zum 68. Deutschen Juristentag
- ISBN 9783406601941: Christian Waldhoff: Neue Religionskonflikte und staatliche Neutralität - erfordern weltanschauliche und religiöse Entwicklungen Antworten des Staates? ; Gutachten D zum 68. Deutschen Juristentag
- ISBN 9783406601958: Martin Hellwig, Wolfram Höfling, Daniel Zimmer: Finanzmarktregulierung - welche Regelungen empfehlen sich für den deutschen und europäischen Finanzsektor?
- ISBN 9783406601965: Jörn Axel Kämmerer: Die Zukunft der Freien Berufe zwischen Deregulierung und Neuordnung - Gutachten H zum 68. Deutschen Juristentag
- ISBN 9783406601989: Klemens Ludwig: Tibet
- ISBN 9783406601996: Heinz-Elmar Tenorth: Klassiker der Pädagogik: Band 1., Von Erasmus bis Helene Lange