ISBN beginnend mit 9783407250
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3407250002: Andresen, Ute: Das zweite Schuljahr
- ISBN 3407250010: Baacke, Dieter: Die 13- bis 18jährigen
- ISBN 3407250029: Becker, Georg E: Lehrer lösen Konflikte
- ISBN 3407250037: Georg E. Becker: Unterrichtssituationen. Ein Trainingsbuch für Lehrer und Ausbilder; Köhl, Karl
- ISBN 3407250061: Berkic, Heimo; Frenzel, Günter; Schlamp, Jürgen: Kunstunterricht
- ISBN 3407250096: Wolfgang Boettcher: Lehrer und Schüler machen Unterricht
- ISBN 3407250215: Einsiedler, Wolfgang: Lehrmethoden
- ISBN 3407250290: Nathaniel L. Gage: Pädagogische Psychologie: Band 1., Grundlagen, Konzepte, Ergebnisse
- ISBN 3407250304: Nathaniel L. Gage: Pädagogische Psychologie: Band 2., Lehrmethoden, Bewertung des Lernerfolges
- ISBN 3407250320: Marianne Hege, Karlheinz A. Geißler: Konzepte sozialpädagogischen Handelns
- ISBN 3407250339: Grell, Jochen; Grell, Monika: Unterrichtsrezepte
- ISBN 3407250371: Hanke, Barbara; Huber, Günter L; Mandl, Heinz: Aggressiv und unaufmerksam
- ISBN 3407250436: Walter Hornstein: Jugend ohne Orientierung?
- ISBN 3407250495: Lichtenstein-Rother, Ilse; Röbe, Edeltraud: Grundschule
- ISBN 3407250509: Renate Löffler: Spiele im Englischunterricht
- ISBN 3407250517: Löffler, Renate; Kuntze, Wulf M: Spiele im Englischunterricht
- ISBN 3407250525: Mann, Iris: Schlechte Schüler gibt es nicht
- ISBN 3407250576: Nündel, Ernst: Lexikon zum Deutschunterricht
- ISBN 3407250584: Ostermann, Änne; Nicklas, Hans: Vorurteile und Feindbilder
- ISBN 3407250657: Schwarzer, Christine: Gestörte Lernprozesse
- ISBN 3407250800: Breuninger, Helga; Betz, Dieter: Jedes Kind kann schreiben lernen
- ISBN 3407250819: Helmut Dreesmann: Unterrichtsklima - wie Schüler d. Unterricht wahrnehmen
- ISBN 3407250827: Eucker, Johannes; Ruppik, Brigitte: Kunstunterricht
- ISBN 3407250835: König, Eckhard; Volmer, Gerda: Mit Eltern arbeiten
- ISBN 3407250843: Mann, Iris: Lernprobleme
- ISBN 3407250851: Grünewald, Dietrich; Kaminski, Winfred: Kinder- und Jugendmedien
- ISBN 340725086X: Reinert, Gerd B; Heyder, Sabine: Lebensort: Schule
- ISBN 3407250878: Angelika C. Wagner: Bewusstseinskonflikte im Schulalltag
- ISBN 3407250886: Becker, Georg E: Planung von Unterricht
- ISBN 3407250894: Becker, Georg E: Durchführung von Unterricht
- ISBN 3407250908: Becker, Georg E: Auswertung und Beurteilung von Unterricht
- ISBN 3407250916: Baacke, Dieter: Die 6- bis 12jährigen
- ISBN 3407250924: Claudius Hennig, Uwe Knödler: Problemschüler - Problemfamilien - Praxis des systemischen Arbeitens mit schulschwierigen Kindern
- ISBN 3407250932: Miller, Reinhold: Lehrer lernen
- ISBN 3407250940: Behr, Michael; Walterscheid-Kramer, Judith: Einfühlendes Erzieherverhalten
- ISBN 3407250959: Wittwer, Wolfgang; Pilnei, Marion: Die ungleichen Partner
- ISBN 3407250967: Hurrelmann, Klaus: Einführung in die Sozialisationstheorie
- ISBN 3407250975: Bartsch, Norbert; Knigge-Illner, Helga: Sucht und Erziehung / Sucht und Schule
- ISBN 3407250983: Bartsch, Norbert; Knigge-Illner, Helga: Sucht und Erziehung / Sucht und Jugendarbeit
- ISBN 3407250991: Hänsel, Dagmar: Das Projektbuch Grundschule