ISBN beginnend mit 9783407340
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 340734001X: Lutz van Dijk: Ideen für grüne Bildungspolitik
- ISBN 3407340028: Akademie für Bildungsreform: Die asymmetrische Gesellschaft - vom Aufwachsen mit unpersönl. Systemen
- ISBN 3407340036: Christian Büttner: Die Rebellion der Mädchen - hsrg. von Christian Büttner und Aurel Ende unter Mitarb. von Donata Elschenbroich ...
- ISBN 3407340044: Georg Hansen: Diskriminiert - über d. Umgang d. Schule mit Minderheiten
- ISBN 3407340052: Horst Rumpf: Mit fremdem Blick - Stücke gegen d. Verbiederung d. Welt
- ISBN 3407340060: Carl-Heinz Evers: Heute noch! - Carl-Heinz Evers - e. polit.-pädag. Biographie
- ISBN 3407340079: Georg Lind: Moralische Urteilsfähigkeit
- ISBN 3407340087: Reinhart Lempp: Ärzte sehen die Schule - Unters. und Befunde aus psychiatr. und pädag.-psycholog. Sicht
- ISBN 3407340095: Friedrich Koch: Schule im Kino - Autorität und Erziehung - vom "Blauen Engel" bis zur "Feuerzangenbowle"
- ISBN 3407340109: Lutz van Dijk: Lernen in der Friedensbewegung - Ideen für pädag. Friedensarbeit
- ISBN 3407340117: Christian Büttner: Gefördert und misshandelt - Kinderleben zwischen 1740 und heute
- ISBN 3407340125: Andreas Flitner: Für das Leben - oder für die Schule? - Pädag. und polit. Essays
- ISBN 3407340133: Johannes Claßen: Erich Fromm und die Pädagogik - Gesellschafts-Charakter und Erziehung
- ISBN 3407340141: Karl-Heinz Braun, Wolfgang Klafki: Neue Bildung - neue Schule - Wolfgang Klafki zum 60. Geburtstag
- ISBN 340734015X: Wolfgang Klafki: Verführung, Distanzierung, Ernüchterung - Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus ; Autobiograph. aus erziehungswiss. Sicht
- ISBN 3407340168: Christian Büttner: Mit aggressiven Kindern leben
- ISBN 3407340176: Klaus Sochatzy: "Wenn ich zu bestimmen hätte" - d. Erwachsenenwelt im Meinungsspiegel von Kindern und Jugendlichen ; e. empir. Bestandsaufnahme
- ISBN 3407340184: Ekkehard von Braunmühl: Antipädagogik – Studien zur Abschaffung der Erziehung
- ISBN 3407340192: Wilhelm Ebert, Albin Dannhäuser: Ist die Schule noch zu retten? - Plädoyer für e. neue Bildungsreform ; Wilhelm Ebert zum 65. Geburtstag
- ISBN 3407340206: Klaus Hurrelmann: Warteschleifen – Keine Berufs- und Zukunftsperspektiven für Jugendliche?
- ISBN 3407340214: Rainer Winkel: Gespräche mit Pädagogen – Bildung - Erziehung - Schule
- ISBN 3407340222: Christian Büttner: Und wenn sie nicht gestorben sind ... - Lebensgeschichte und histor. Realität
- ISBN 3407340230: Wolfgang Melzer: Der Kibbutz als Utopie
- ISBN 3407340249: Ulf Preuss-Lausitz: Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder – Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3407340257: Ulrich Herrmann: Pädagogik und Nationalsozialismus
- ISBN 3407340265: Hubertus von Schoenebeck: Antipädagogik im Dialog - eine Einführung in antipädagogisches Denken
- ISBN 3407340273: Karlheinz Scherler: Elementare Didaktik – Vorgestellt an Beispielen aus dem Sportunterricht
- ISBN 3407340281: Günter Kutscha: Bildung unter dem Anspruch von Aufklärung – Zur Pädagogik von Herwig Blankertz
- ISBN 340734029X: Karlheinz Rebel: Wissenschaftstransfer in der Weiterbildung - der Beitrag der Wissenssoziologie
- ISBN 3407340303: Karl-Heinz Braun: Subjektivität, Vernunft, Demokratie - Analysen und Alternativen zur konservativen Schulpolitik
- ISBN 3407340311: Charles A. Wedemeyer: Lernen durch die Hintertür - neue Lernformen in der Lebensspanne
- ISBN 340734032X: Jäger, Reinhold S. / Horn, Ralf / Ingenkamp, Karlheinz (Hg.): Tests und Trends 7. Jahrbuch der Pädagogischen Diagnostik.
- ISBN 3407340338: Christian Büttner: Lebensräume für Kinder - Entwicklungsbedingungen für Kinder im ausgehenden 20. Jahrhundert
- ISBN 3407340346: Jürgen Oelkers: Antipädagogik - Herausforderung und Kritik
- ISBN 3407340354: Heinrich Kupffer: Pädagogik der Postmoderne
- ISBN 3407340362: Ekkehard von Braunmühl: Zur Vernunft kommen – Eine 'Anti-Psychopädagogik'
- ISBN 3407340370: Karin Kleinespel: Schule als biografische Erfahrung – Die Laborschule im Urteil ihrer Absolventen
- ISBN 3407340389: Heiner Barz: Der Waldorfkindergarten – Geistesgeschichtliche Ursprünge und entwicklungspsychologische Begründung seiner Praxis
- ISBN 3407340400: Carmen Treppte: Lernen heisst auch Brücken bauen - türkische Kinder und Mütter auf dem Weg zur Schulbank
- ISBN 3407340419: Ulrich Herrmann: Französische Revolution und Pädagogik der Moderne - Aufklärung, Revolution und Menschenbildung im Übergang vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft
- ISBN 3407340435: Dietrich Benner, Herwart Kemper: Einleitung zur Neuherausgabe des kleinen Jena-Plans
- ISBN 3407340443: Karl Stocker, Hans Schiefele: Literatur-Interesse - Ansatzpunkte einer Literaturdidaktik
- ISBN 3407340451: Hans Scheuerl: Das Spiel – Untersuchungen über sein Wesen, seine pädagogischen Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 3407340478: Christian Büttner: Trennungen - kindliche Rettungsversuche bei Vernachlässigungen, Scheidungen und Tod
- ISBN 3407340486: Ulf Preuss-Lausitz: Selbständigkeit für Kinder - die große Freiheit? – Kindheit zwischen pädagogischen Zugeständnissen und gesellschaftlichen Zumutungen
- ISBN 3407340494: Hans-Günter Rolff, Peter Zimmermann: Kindheit im Wandel - eine Einführung in die Sozialisation im Kindesalter
- ISBN 3407340508: Fritz Bohnsack: Erziehungswissenschaft und Waldorfpädagogik - der Beginn eines notwendigen Dialogs
- ISBN 3407340516: Hartmut Wenzel: Schulinterne Lehrerfortbildung – Ihr Beitrag zu schulischer Selbstentwicklung
- ISBN 3407340524: David Gribble: Auf der Seite der Kinder – Welche Reform braucht die Schule?
- ISBN 3407340540: Hans Scheuerl: Theorien des Spiels
- ISBN 3407340567: Wolfgang Klafki: Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik – Zeitgemässe Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik
- ISBN 3407340575: Peter Fauser: Lernen mit Kopf und Hand - Berichte und Anstösse zum praktischen Lernen in der Schule
- ISBN 3407340583: Anette Engfer: Zeit für Kinder! - Kinder in Familie und Gesellschaft
- ISBN 3407340591: Christian Büttner: Aller Anfang ist schwer - die Bedeutung der Geburt für psychische und historische Prozesse
- ISBN 3407340605: Johannes Claßen: Erich Fromm und die kritische Pädagogik
- ISBN 3407340613: Hans Bernhard Kaufmann: Kontinuität und Traditionsbrüche in der Pädagogik - ein Gespräch zwischen den Generationen
- ISBN 3407340621: Jörg Ramseger: Was heisst "durch Unterricht erziehen"? - Erziehender Unterricht und Schulreform
- ISBN 3407340656: Carmen Treppte: Das Fremde als Spiegel - Kolportagen zur interkulturellen Entwirrung
- ISBN 3407340664: Klaus Reinhardt: Öffnung der Schule – Community Education als Konzept für die Schule der Zukunft?
- ISBN 3407340672: Helmut Peukert: Ortsbestimmung der Erziehungswissensschaft - Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert
- ISBN 3407340680: Rita Marx: Integrieren oder aussondern - die Sonderschule in der Sicht von Schülern und Eltern
- ISBN 3407340699: Peter E. Kalb: Leben und Lernen in der multikulturellen Gesellschaft
- ISBN 3407340702: Heinz Stübig: Bibliographie Wolfgang Klafki – Verzeichnis der Veröffentlichungen und betreuten Hochschulschriften 1952-1992
- ISBN 3407340710: Christian Büttner: Kinderkulturen - neue Freizeit und alte Muster
- ISBN 3407340729: Johann Heinrich Pestalozzi: Pestalozzi über seine Anstalt in Stans
- ISBN 3407340737: Jürgen Oelkers: Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit - pädagogische Beiträge zur Moderne
- ISBN 3407340753: Trost, Günter, Karlheinz Ingenkamp und Reinhold S Jäger: Tests und Trends 10: Jahrbuch der Pädagogischen Diagnostik. Reihe Pädagogik, Bd. 6
- ISBN 3407340761: Bijan Amini: Unterrichtsmethode in Theorie und Forschung - Bilanz und Perspektiven
- ISBN 3407340796: Ulf Preuss-Lausitz: Die Kinder des Jahrhunderts – Zur Pädagogik der Vielfalt im Jahr 2000
- ISBN 340734080X: Wolfgang Beutel: Praktisches Lernen - Ergebnisse und Empfehlungen ; ein Memorandum
- ISBN 3407340818: Christian Büttner: Kinderbilder - Männerbilder - Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3407340826: Hans Bertram, Wassilios E. Fthenakis, Klaus Hurrelmann: Familien: Lebensformen für Kinder - [anlässlich eines Symposiums zum Thema "Zukunft Junge Familie - Lebensformen mit Kindern" im Okt. 1992]
- ISBN 3407340834: Ludwig Duncker: Lernen als Kulturaneignung – Schultheoretische Grundlagen des Elementarunterrichts
- ISBN 3407340842: Meinert A Meyer: Allgemeine Didaktik, Fachdidaktik und Fachunterricht
- ISBN 3407340850: Ulrich Herrmann: Formative Ästhetik im Nationalsozialismus - Intentionen, Medien und Praxisformen totalitärer ästhetischer Herrschaft und Beherrschung
- ISBN 3407340869: Peter E. Kalb: Jugendarbeit und Schule - für eine andere Jugendpolitik
- ISBN 3407340877: Peter Dudek: Transformationen der deutschen Bildungslandschaft - Lernprozess mit ungewissem Ausgang
- ISBN 3407340885: Frauke Stübig, Birke Mersmann: Schulalltag und Lehrerinnenbewusstsein - das Tagebuch einer Lehrerin und seine Reflexion im Gespräch mit Birke Mersmann
- ISBN 3407340893: Oskar Anweiler: Bildungssysteme in Europa
- ISBN 3407340907: Jürgen Oelkers: Pestalozzi, Umfeld und Rezeption - Studien zur Historisierung einer Legende
- ISBN 3407340915: Peter Buck: Auf der Suche nach dem erlebbaren Zusammenhang - übersehene Dimensionen der Natur und ihre Bedeutung in der Schule
- ISBN 3407340923: Peter E. Kalb: Werte und Erziehung - kann Schule zur Bindungsfähigkeit beitragen?
- ISBN 3407340931: Fritz Osterwalder: Pestalozzi - ein pädagogischer Kult - Pestalozzis Wirkungsgeschichte in der Herausbildung der modernen Pädagogik
- ISBN 340734094X: Wiltrud Döpp, Sylvie Hansen, Karin Kleinespel: Eine Schule für alle Kinder - die Laborschule im Spiegel von Bildungsbiographien
- ISBN 3407340958: Gerhard de Haan: Die Zeit in der Pädagogik - Vermittlungen zwischen der Fülle der Welt und der Kürze des Lebens
- ISBN 3407340966: Wolfgang Böttcher: Lehreralltag - Alltagslehrer – Authentische Berichte aus der Schulwirklichkeit
- ISBN 3407340974: Dieter Lenzen: Handlung und Reflexion - von pädagogischen Theoriedefizit zur reflexiven Erziehungswissenschaft
- ISBN 3407340990: Hans W Heymann: Allgemeinbildung und Mathematik