ISBN beginnend mit 9783407560
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3407560028: Ingeborg Becker-Textor: Kindergartenalltag. Eine praxisorientierte Einführung in die Kindergartenpädagogik
- ISBN 3407560044: Puppenspiele aus aller Welt für die Jüngsten Borde-Klein, Inge and Arndt, Marga: Puppenspiele aus aller Welt für die Jüngsten Borde-Klein, Inge and Arndt, Marga
- ISBN 9783407560049: Puppenspiele aus aller Welt für die Jüngsten Borde-Klein, Inge and Arndt, Marga: Puppenspiele aus aller Welt für die Jüngsten Borde-Klein, Inge and Arndt, Marga
- ISBN 3407560087: Uwe Rogge: Vom Umgang mit dem Fernsehen. Ein Arbeitsbuch für Erzieherinnen, Lehrer und Eltern
- ISBN 3407560117: Eva M Kohl: Spielzeug Sprache – Ein Werkstattbuch
- ISBN 3407560125: Erika Burzel: Phantasiewerkstatt. Lebensorte für Kinder
- ISBN 3407560133: heuer: luft sehen papier hören
- ISBN 3407560168: Tietze, Wolfgang; Rossbach, Hans G; Schuster, Käthe M: Kindergarten-Einschätz-Skala (KES)
- ISBN 3407560206: Verena Sommerfeld: Umgang mit Aggressionen. Ein Arbeitsbuch für Erzieherinnen, Lehrer und Eltern
- ISBN 9783407560209: Verena Sommerfeld: Umgang mit Aggressionen. Ein Arbeitsbuch für Erzieherinnen, Lehrer und Eltern
- ISBN 3407560230: Balluseck, Hilde von: Ganztagserziehung - ja bitte!
- ISBN 3407560249: Bachmann, Rainer: Ökologische Aussengestaltung in KinderGÄRTEN: Praktisches Handbuch für Neubau und Umgestaltung
- ISBN 9783407560247: Bachmann, Rainer: Ökologische Aussengestaltung in KinderGÄRTEN: Praktisches Handbuch für Neubau und Umgestaltung
- ISBN 3407560311: Gino Ferri: Ein Ausflug in die Rechte der Kinder - In Viaggio coi Diritti delle Bambine e dei Bambini
- ISBN 3407560397: Hoffmann, Klaus W; Schneller, Peter: Hören, sehen - sicher gehen
- ISBN 3407560400: Kinder können mitentscheiden: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Jugendarbeit Knauer, Raingard and Brandt, Petra: Kinder können mitentscheiden: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Jugendarbeit Knauer, Raingard and Brandt, Petra
- ISBN 9783407560407: Kinder können mitentscheiden: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Jugendarbeit Knauer, Raingard and Brandt, Petra: Kinder können mitentscheiden: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Jugendarbeit Knauer, Raingard and Brandt, Petra
- ISBN 3407560419: Spielzeugwerkstatt 1. Spielsachen zum selbermachen für behinderte und nichtbehinderte Kinder
- ISBN 3407560435: Grossmann, Ute: Kleiner Ratgeber für Erzieherinnen
- ISBN 3407560443: Marina Kuban: Nuckel, Nopper, Zuckertüte. Geschichten aus dem Kitaleben
- ISBN 340756046X: Heinzelmann, Gottfried: Wasserzauber
- ISBN 3407560516: Mireille Hibon: Spielzeug Physik
- ISBN 3407560540: Gabriele Berry: Welche Horte brauchen Kinder? – Ein Handbuch
- ISBN 3407560591: Gründler, Elisabeth C; Schäfer, Norbert: Naturnahe Spiel- und Erlebnisräume
- ISBN 3407560621: Antje Bostelmann: Der sichere Weg zur Qualität – Kindertagesstätten als lernende Unternehmen
- ISBN 340756063X: Petra Kathke: Sinn und Eigensinn des Materials / Sand und Erde, Gezweig, Geäst und Gehölz, Feuer, Russ und Asche, Fundstücke – Projekte, Anregungen, Aktionen
- ISBN 3407560680: Sozialpädagogisches Institut im SOS-Kinderdorf e. V. (Hg.): Die Rückkehr des Lebens in die Öffentlichkeit - Zur Aktualität von Mütterzentren
- ISBN 3407560702: Angelika von der Beek: Kinderräume bilden – Ein Ideenbuch für Raumgestaltung in Kitas
- ISBN 3407560729: Gerlinde Lill: Von Abflugrampe bis Zwischenlandung – Qualitätslexikon für Krippenprofis
- ISBN 3407560753: Angelika Krüger: Die Ausbildung der Erzieherinnen neu erfinden
- ISBN 3407560761: Ludger Pesch: Moderation und Gesprächsführung – Wie Kindergärten TOP werden
- ISBN 340756077X: Kreyenfeld, Michaela / Spieß, C. Katharina / Wagner, Gert G.: Finanzierungs- und Organisationsmodelle institutioneller Kinderbetreuung., Analysen zum Status quo und Vorschläge zur Reform.
- ISBN 3407560788: Petra Kathke: Sinn und Eigensinn des Materials / Papier und Pappe, Farben, Stoffe und Textilien, Draht und Faden – Projekte, Anregungen, Aktionen
- ISBN 3407560796: Barbora Denk: Tanz der Kinder – Improvisierte Bewegungsspiele
- ISBN 340756080X: Udo Lange: Spiel-Platz ist überall – Lebendige Erfahrenswelten mit Kindern planen und gestalten
- ISBN 3407560826: Udo Lange: Das Paradies ist nicht möbliert – Räume für Kinder
- ISBN 3407560834: Ulich, Michaela; Oberhuemer, Pamela; Soltendieck, Monika: Die Welt trifft sich im Kindergarten
- ISBN 3407560842: Gisela Dittrich: Wenn Kinder in Konflikt geraten – Eine Beobachtungsstudie in Kindertagesstätten
- ISBN 3407560850: Mut zur Wildnis: Naturnahe Gestaltung von Aussenflächen an Kindergärten, von öffentlichen Spielflächen und Schulhöfen Simonis, Christoph
- ISBN 9783407560858: Mut zur Wildnis: Naturnahe Gestaltung von Aussenflächen an Kindergärten, von öffentlichen Spielflächen und Schulhöfen Simonis, Christoph
- ISBN 3407560869: Michael Fink: Zauberschwert und Computerschrott – Geschichten aus der Bauwerkstatt
- ISBN 3407560885: Sabine Herm: Psychomotorische Spiele für Kinder in Krippen und Kindergärten
- ISBN 3407560893: Ulrike Ziesche: Qualitätswerkstatt Kita – Konflikte in Kindertagesstätten
- ISBN 3407560923: Roger Prott: Rechtshandbuch für Erzieherinnen
- ISBN 340756094X: Nancy Hoenisch: Hallo Kinder, seid Erfinder – Abenteuer mit dem Alltäglichen
- ISBN 3407560966: Wolfgang Tietze: Kindergarten-Skala – Revidierte Fassung (KES-R)
- ISBN 3407560974: Sturzbecher, Dietmar und Heidrun Großmann: Besserwisser, Faxenmacher, Meckertanten
- ISBN 3407560990: Gerlinde Lill: Von Abenteuer bis Zukunftsvisionen – Qualitätslexikon für Kindergartenprofis