ISBN beginnend mit 9783407582
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3407582005: Kai von Klitzing: Risiken und Formen psychischer Störungen bei ausländischen Arbeiterkindern - ein Beitrag zur Psychiatrie d. Migration
- ISBN 3407582013: Irmhild Wragge-Lange: Interaktionsmuster im Frontalunterricht - 3 Fallanalysen
- ISBN 340758203X: Klaus Sturzebecher, Wichard Klein: Berufsausbildung im Erziehungsheim - e. Integrationsmodell wird erprobt
- ISBN 3407582048: Jürgen Klug: Psychiatrische Diagnosen - Einflussfaktoren auf d. Stabilität im zeitl. Verlauf
- ISBN 3407582056: Rolf Depner, Hans Linden, Elmar Menzel: Chaos im System der Behindertenhilfe? - Eine empir. Unters. zur Professionalisierung sozialer Berufe
- ISBN 3407582064: Eduard W. Kleber: Pädagogische Beratung - Entwicklung e. neuen Konzeptes am Beispiel d. Kooperation zwischen Sonderschullehrern bzw. Psychologen und Grundschullehrern
- ISBN 3407582080: Hannelore Lopez: Rauchen bei Kindern und Jugendlichen - e. empir. Unters.
- ISBN 3407582099: Siegfried Preiser: Soziales Handeln im Kindes- und Jugendalter - Dokumentation von Forschungs- und Diagnoseinstrumenten
- ISBN 3407582129: Ulla Bock, Anne Braszeit, Christiane Schmerl: Frauen im Wissenschaftsbetrieb - Dokumentation und Unters. d. Situation von Studentinnen und Dozentinnen unter besonderer Berücksichtigung d. Hochsch. von Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3407582153: Heinz-Ulrich Kohr: Reproduktion von Gesellschaft - Jugend - Partizipation - polit. Bildung
- ISBN 3407582161: Catherine Coignerai-Weber: Therapie für Haschischabhängige? - Antworten aus e. Modellversuch
- ISBN 340758217X: Projektgruppe TUdrop: Heroinabhängigkeit unbetreuter Jugendlicher
- ISBN 3407582196: Helmut Moser: Umweltprobleme und Arbeitslosigkeit - gesellschaftl. Herausforderungen an d. polit. Psychologie
- ISBN 340758220X: Wolff-Dietrich Webler: Hochschule und Region - Wechselwirkungen
- ISBN 3407582218: Dieter Kunz, Helmut Kampe: Was leistet Drogentherapie? - Evaluation e. stationären Behandlungsprogramms
- ISBN 3407582226: Maria Böhmer: Zentrale und dezentrale Lehrerfortbildung - Entwicklung, Strukturen und Innovationen
- ISBN 3407582242: Joachim Trube: Assimilation und ethnische Identifikation - Analysen zur Eingliederung ausländ. Arbeitsmigranten
- ISBN 3407582250: Antje Flade: Jugendkriminalität in Neubausiedlungen - e. empir. Unters.
- ISBN 3407582269: Bert Lomen: Token-Programme im Unterricht - e. Überblick über d. Forschung u.e. Unters. zur Wirksamkeit bei verbal passiven Schülern
- ISBN 3407582285: Siegfried Preiser: Freizeit und Spiel, Arbeit und Arbeitslosigkeit aus pädagogisch-psychologischer Sicht - e. Literaturhandbuch
- ISBN 3407582293: Tilo Naatz: Argumente zum Psychotherapievergleich - e. Plädoyer für d. Psychoanalyse auf wissenschaftstheoret.-methodolog. Grundlage
- ISBN 3407582307: Christiane Müller-Wichmann: Zeitnot - Unters. zum Freizeitproblem und seiner pädag. Zugänglichkeit
- ISBN 3407582315: Fritz Bohnsack: Schüleraktiver Unterricht - Möglichkeiten und Grenzen d. Überwindung von "Schulmüdigkeit" im Alltagsunterricht
- ISBN 3407582323: Karl Bruckmeier: Jugenddelinquenz in der Wahrnehmung von Sozialarbeitern und Polizeibeamten - e. empir. Unters.
- ISBN 3407582331: Hans Merkens: Teilnehmende Beobachtung und Inhaltsanalyse in der erziehungswissenschaftlichen Forschung - Probleme bei d. Erforschung d. Unterrichtens von Kindern ausländ. Arbeitnehmer
- ISBN 3407582366: Peter Friedrich: Die "Lücke"-Kinder - zur Freizeitsituation von 9 bis 14jährigen
- ISBN 3407582374: Jörg Voigt: Interaktionsmuster und Routinen im Mathematikunterricht - theoret. Grundlagen und mikroethnograph. Fallunters.
- ISBN 3407582382: Renate Klees-Möller: Medien in der Suchtprophylaxe
- ISBN 3407582390: Helmut Reiser: Sonderschullehrer in Grundschulen - Ergebnisse e. Schulversuchs zur integrativen Betreuung bei Lern- und Verhaltensstörungen
- ISBN 3407582404: Reinhard Hörster: Kritik alltagsorientierter Pädagogik - d. Problem von Konstitution und Geltung, dargest. anhand e. Reinterpretation d. Methodologie von Alfred Schütz
- ISBN 3407582412: Cornelia Schweppe: Es geht auch ohne Jugendgefängnisse - zur Entinstitutionalisierung jugendl. Straftäter in d. USA
- ISBN 3407582420: Wolfgang Elger: Ausbruchsversuche von Jugendlichen - Selbstaussagen - Familienbeziehungen - Biographien ; Ergebnisse e. Forschungsprojekts
- ISBN 3407582439: Gerd Grampp: Lehrtraining und Schülerleistung - d. Einfluss d. Lehrtrainings auf d. Lernwirksamkeit von Kommunikationsphasen bei d. Verwendung e. Gruppenlernprogramms
- ISBN 3407582455: Piotr Sałustowicz, Heinz Neuser, Norbert Klinkmann: Die Ausbildung in der sozialen Arbeit - Kritik und Perspektiven
- ISBN 3407582463: Frank Nonnenmacher: Politisches Handeln von Schülern - e. Unters. zur Einlösbarkeit e. Postulats d. polit. Bildung
- ISBN 3407582471: Hans Arne Stiksrud: Jugend und Werte - Aspekte e. polit. Psychologie d. Jugendalters
- ISBN 3407582498: Joachim Franke, Felix Bauer, Torsten M. Kühlmann: Planungsunterlagen und Bürgerbeteiligung - d. Prognostizierbarkeit d. Eindruckswirkungen von Wohnarealen im Planungsstadium ; [d. Arbeit wurde als DFG-Forschungsprojekt im Sozialwiss. Forschungszentrum d. Univ. Erlangen-Nürnberg durchgeführt]
- ISBN 3407582501: Bernd Rosewitz: Weiterbildungssystem und Erwachsenensozialisation - e. Analyse d. Ausprägungen und Auswirkungen d. gesellschaftl. und institutionell-organisator. Struktur d. Weiterbildungssystems
- ISBN 340758251X: Matthias Wingens: Weiterbildung und gesellschaftliche Ordnung - zur Funktion d. Weiterbildung als staatl. Interventionsstrategie und polit. Ordnungsmittel
- ISBN 3407582544: Hartmut K. Wolf: Bildung und Biographie - d. 2. Bildungsweg in d. Perspektive d. Bildungslebenslaufs
- ISBN 3407582560: Bernhard Gleim: Der Lehrer als Künstler - zur prakt. Schulkritik d. Bremer und Hamburger Reformpädagogen
- ISBN 3407582579: Lilian Fried: Prävention bei gefährdeter Lautbildungsentwicklung - e. Unters. über d. Förderungsmöglichkeiten von Kindergartenkindern
- ISBN 3407582595: Albert Siepe: Reform und Planung in der Sozialpädagogik - d. Jugendhilfe-Diskussion d. 70er Jahre
- ISBN 3407582609: Ingrid Biermann, Christiane Schmerl, Lindy Ziebell: Leben mit kurzfristigem Denken - e. Unters. zur Situation arbeitsloser Akademikerinnen
- ISBN 3407582617: Ulrike Scholvin: Döblins Metropolen - über reale und imaginäre Städte u.d. Travestie d. Wünsche
- ISBN 3407582625: Heike Klapdor: Heldinnen - d. Gestaltung d. Frauen im Drama dt. Exilautoren (1933 - 1945)
- ISBN 3407582633: Beatrix Borchard: Robert Schumann und Clara Wieck - Bedingungen künstler. Arbeit in d. 1. Hälfte d. 19. Jh.
- ISBN 3407582641: Dieter Ladewig, Peter Graw: Entwicklungschancen Drogenabhängiger
- ISBN 340758265X: Gero Tacke: Alltagsdiagnostik - Theorien und empir. Befunde zur Personenwahrnehmung
- ISBN 3407582676: Paul Schoen: Armenfürsorge im Nationalsozialismus - d. Wohlfahrtspflege in Preussen zwischen 1933 und 1939 am Beispiel d. Wirtschaftsfürsorge
- ISBN 3407582684: Arnold Stenzel, Hans Günther Homfeldt: Auszug in ein fremdes Land? - Türk. Jugendliche und ihre Rückkehr in d. Türkei
- ISBN 3407582692: Johann Benos: Berliner Methadon-Colloquium - Beiträge, Diskussion und Dokumentation
- ISBN 3407582714: Martin Rudnick: Behinderte im Nationalsozialismus - von d. Ausgrenzung und Zwangssterilisation zur "Euthanasie"
- ISBN 3407582730: Hellmut Bender: Persönlichkeitstheorien von Grundschullehrern - Unters. zu d. impliziten Persönlichkeitstheorien von Lehrern in vierten Grundschulklassen
- ISBN 3407582749: Jürgen Oldigs: Aufmerksamkeitsstörungen bei Schizophrenie - geschichtl. Grundlagen und empir. Prüfung experimentalpsycholog. Ansätze in d. Psychiatrie
- ISBN 3407582757: Claudia Opitz-Belakhal: Frauenalltag im Mittelalter - Biographien des 13. und 14. Jahrhunderts
- ISBN 3407582765: Herrad-Ulrike Bussemer: Frauenemanzipation und Bildungsbürgertum - Sozialgeschichte d. Frauenbewegung in d. Reichsgründungszeit
- ISBN 3407582773: Erica Mahr: Menstruationserleben - e. medizinpsycholog. Unters.
- ISBN 3407582781: Roswitha Burgard: Misshandelte Frauen: Verstrickung und Befreiung - e. Unters. zur Überwindung von Gewaltverhältnissen
- ISBN 340758279X: Ludwig A. Pongratz: Bildung und Subjektivität - histor.-systemat. Studien zur Theorie d. Bildung
- ISBN 3407582803: Helmut Stiefenhöfer: Lesen als Handlung - didakt.-method. Überlegungen und unterrichtsprakt. Versuche zur fremdsprachl. Lesefähigkeit
- ISBN 340758282X: Ernst Plaum: Leistungsmotivationsdiagnostik auf handlungstheoretischer Basis - Entwicklung e. neuen Untersuchungsverfahrens und erste Ergebnisse zur Validität
- ISBN 3407582838: Rudolf Tippelt, Joachim Krauß, Stephan M. Baron: Jugend und Umwelt - soziale Orientierungen und soziale Basisprozesse im regionalen Vergleich
- ISBN 3407582846: Raban Westphalen: Hochschulausbildung und Staatsdienst in Deutschland - zu Tradition, Bestand und Zukunft akad. Berechtigung
- ISBN 3407582854: Norbert Wolf: Die Bedeutung des Humors für das ästhetisch-sittliche Bewusstsein des Erziehers - e. anthropolog. Studie in Orientierung an d. Schriften von H. Nohl und O. F. Bollnow
- ISBN 3407582870: Yann Seyrer: Aufbruch in den Alltag - e. empir. Unters. über d. differentielle Entwicklung von ehemals heroinabhängigen Jugendlichen
- ISBN 3407582889: Eva Bamberg: Arbeit und Freizeit - e. empir. Unters. zum Zusammenhang zwischen Stress am Arbeitsplatz, Freizeit und Familie
- ISBN 3407582897: Hans-Joachim Fischer: Aspekte des metatheoretischen Denkens in der Pädagogik
- ISBN 3407582927: Anke Drygala: Obdachlosenhilfe im Sozialstaat - e. Unters. über Kontaktstellen zur Verhinderung von Obdachlosigkeit
- ISBN 3407582978: Carl-Ludwig Furck: Revision der Lehrerbildung - zum Problem d. Einstiegsarbeitslosigkeit von Lehrern
- ISBN 3407582994: Manfred Berger: Vorschulerziehung im Nationalsozialismus - Recherchen zur Situation d. Kindergartenwesens 1933 - 1945