ISBN beginnend mit 9783409260
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783409260138: Nicholas Gregory Mankiw: Makroökonomik
- ISBN 340926020X: Thomas Bonart: Mikroökonomie kompakt - Einführung, Aufgaben, Lösungen
- ISBN 3409260218: Helmut Graff: Einführung in die Methodik der Plankostenrechnung – eine programmierte Unterweisung
- ISBN 3409260412: Peter Gaydoul: Deckungsbeitragsrechnung - e. programmierte Unterweisung
- ISBN 3409260617: Helmut Niebling: Kurzfristige Finanzrechnung auf der Grundlage von Kosten- und Erlösmodellen
- ISBN 3409260714: Lothar Haberstock: Kostenrechnung: 2., (Grenz-)Plankostenrechnung mit Fragen, Aufgaben und Lösungen
- ISBN 3409260722: Haberstock, Lothar: Kostenrechnung II (Grenz-)Plankostenrechnung
- ISBN 3409260838: Wolfgang Kilger: Flexible Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung
- ISBN 3409260846: Wolfgang Kilger: Flexible Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung
- ISBN 3409260854: Wolfgang Kilger: Flexible Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung
- ISBN 3409260919: Paul Riebel: Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung - Grundfragen e. markt- und entscheidungsorientierten Unternehmensrechnung
- ISBN 3409260935: Paul Riebel: Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung - Grundfragen e. markt- und entscheidungsorientierten Unternehmensrechnung
- ISBN 3409260943: Paul Riebel: Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung – Grundfragen einer markt- und entscheidungsorientierten Unternehmensrechnung
- ISBN 3409260951: Paul Riebel: Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung - Grundfragen einer markt- und entscheidungsorientierten Unternehmensrechnung