ISBN beginnend mit 9783410161
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783410161004: DIN e.V (Herausgeber): Mechanische Verbindungselemente
- ISBN 3410161023: Eberhard Mücke: Kennzeichen von DIN-Normen und der korrespondierenden europäischen und internationalen Normen - ein kleines Nachschlagewerk für den Praktiker
- ISBN 9783410161028: Eberhard Mücke: Kennzeichen von DIN-Normen und der korrespondierenden europäischen und internationalen Normen - ein kleines Nachschlagewerk für den Praktiker
- ISBN 341016104X: DIN, e.V.: Stahlrohrleitungen / Stahlrohrleitungen 1: Maße. Technische Lieferbedingungen (DIN-Taschenbuch)
- ISBN 9783410161042: DIN, e.V.: Stahlrohrleitungen / Stahlrohrleitungen 1: Maße. Technische Lieferbedingungen (DIN-Taschenbuch)
- ISBN 3410161104: Christoph Gebler: Risikomanagement und Rating für Unternehmer - Tipps und Anregungen für die tägliche Arbeit
- ISBN 9783410161103: Christoph Gebler: Risikomanagement und Rating für Unternehmer - Tipps und Anregungen für die tägliche Arbeit
- ISBN 3410161430: Thomas Klindt, Hans-Hermann Lehnecke: Praxishandbuch - persönliche Schutzausrüstungen im Sport- und Freizeitbereich - Richtlinien, Gesetze und Normen
- ISBN 9783410161431: Thomas Klindt, Hans-Hermann Lehnecke: Praxishandbuch - persönliche Schutzausrüstungen im Sport- und Freizeitbereich - Richtlinien, Gesetze und Normen
- ISBN 3410161554: Martin A. Ahlhaus: Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz - wesentliche Rechtsgrundlagen und praxisnahe Einführung
- ISBN 9783410161554: Martin A. Ahlhaus: Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz - wesentliche Rechtsgrundlagen und praxisnahe Einführung