ISBN beginnend mit 9783412002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412002060: Christoph Otterbeck: Europa verlassen – Künstlerreisen am Beginn des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3412002755: Stefan Weinfurter: Salzburger Bistumsreform und Bischofspolitik im 12. Jahrhundert – Der Erzbischof Konrad I. von Salzburg (1106-1147) und die Regularkanoniker
- ISBN 3412002763: Rudolf Bähr: Grundlagen für Karl Kraus' Kritik an der Sprache im nationalsozialistischen Deutschland
- ISBN 3412002771: Gerlinde Zett-Tesche: Der Instrumental des Vergleichs in der Russischen Dichtung
- ISBN 341200278X: Frank Otten: Gesammelte Aufsätze zur Kunst
- ISBN 3412002801: Erik Amburger: Ingermanland: Ingermanland
- ISBN 341200281X: Paul Kühnel: Die slavischen Orts- und Flurnamen der Oberlausitz
- ISBN 3412002828: Bernd-Ulrich Hergemöller: Fürsten, Herren und Städte zu Nürnberg 1355/56 – Die Entstehung der "Goldenen Bulle" Karls IV
- ISBN 3412002836: Wolfgang H. Swoboda: Universitäre Erwachsenenbildung – Die deutschen Hochschulen von der Populärbildung zum weiterbildenden Studium
- ISBN 3412002844: Alfred Haverkamp: Haus und Familie in der spätmittelalterlichen Stadt
- ISBN 3412002852: Hanna Rumler-Gross: Thema und Variation - e. Analyse d. Shakespeare- und Strindberg-Bearbeitungen Dürrenmatts unter Berücksichtigung seiner Komödienkonzeption
- ISBN 3412002860: Klaus Hock: Der Islam im Spiegel westlicher Theologie - Aspekte christl.-theol. Beurteilung d. Islams im 20. Jh.
- ISBN 3412002879: Luitwin Mallmann: Französische Juristenausbildung im Rheinland 1794-1814 – Die Rechtsschule von Koblenz
- ISBN 3412002895: Martina Stercken: Königtum und Territorialgewalten in den rhein-maasländischen Landfrieden des 14. Jahrhunderts
- ISBN 3412002909: Petra Blettermann: Die Universitätspolitik August des Starken 1694-1733
- ISBN 3412002941: Ulrich Hess: Sachsen und Mitteldeutschland – Politische, wirtschaftliche und soziale Wandlungen im 20. Jahrhundert
- ISBN 3412002968: Joachim von Puttkamer: Fabrikgesetzgebung in Rußland vor 1905 – Regierung und Unternehmerschaft beim Ausgleich ihrer Interessen in einer vorkonstitutionellen Ordnung
- ISBN 3412002984: Rudolf Straub: Schiller - Bilder und Texte zu seinem Leben
- ISBN 3412002992: Stephan Wesely: Bildungsindikatoren im internationalen Vergleich – Der Transformationsprozeß im südafrikanischen Bildungssystem